Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2087 Angebote
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Alpkäserei-Genossenschaft L’Etivaz-AOP

Der L’Etivaz AOP wird zwischen dem 10. Mai und dem 10. Oktober in den Alphütten, die zwischen 1000 und 2000 Höhenmetern liegen, von 70 Produzenten in den Waadtländer Alpen und Voralpen hergestellt. Die nach der Alpenflora duftende Milch wird auf trad...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Bauernhof La Rosette

Als Steeve Daenzer 2016 den familiären Milchwirtschaftsbetrieb übernimmt, entscheidet er, sich der Milchkuhhaltung zuzuwenden. Die Idee, ein Produkt anzubieten, das er von der Weide bis auf den Teller mitverfolgt hat, beschäftigt ihn schon lange. Ste...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Fromagerie de Montbovon

Die Familie des Käsers André Delacombaz betreibt die Käserei und den Lebensmittelladen mit Milchprodukten in Montbovon. Die Käserei verarbeitet pro Jahr ungefähr 1 Million kg Milch von 9 Bauern der Gemeinde. Diese Milch wird zu Gruyère AOP, Vacherin ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Potag’Oex

Le Potag’Oex gibt es seit dem Jahr 2020. Anfang 2020 verlor Yaëlle ihre Arbeitsstelle und beschloss, einen Neuanfang zu wagen und in Zukunft Gemüse anzubauen. Sie hatte Glück und fand ein Grundstück in Les Moulins, das seit Jahren von der Familie Til...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Käserei Le Sapalet

Bis 1990 hielt das Ehepaar Jean-Robert und Anne Henchoz in Rossinière Milchkühe und produzierte L’Etivaz AOP. Dann beschlossen die beiden, künftig auf Mutterschafe zu setzen. Da die Nachfrage nach Produkten aus Schafmilch stetig stieg, gaben sie die ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Jaun - Charmey

Via Le Gruyère AOP

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 3 Stunden 54 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Bio-Bauernhof Votre Cercle de Vie

Das Familienunternehmen Votre Cercle de Vie umfasst eine ganze Schar Tiere verschiedener Arten. Im Rhythmus der Jahreszeiten wechseln diese zwischen dem Betrieb in Château-d’Œx und der Alp Pâquier-Mottier im Tal der Torneresse in L’Etivaz hin und her...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Bauernhof Plan de l’Ouge

Zusammen mit ihren Söhnen Stéphane und Nicolas betreiben Maurice und Sylviane Henchoz den Bauernhof Plan de l’Ouge unter dem Bio-Label im Tal der Torneresse, zuhinterst im Tal des L’Etivaz.
Im Jahr 1997 stellte der Hof auf den Bio-Anbau um, worauf M...

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Caroline Cuennet et Alexandre Mestral agriculteurs à Gingins

Au cœur du village de Gingins, le Domaine le Pontet se niche dans une jolie ferme et revendique « Une palette gustative originale toute en subtilité et délicatesse ».

Produzent
Parc naturel régional Jura vaudois

Maison Junod

Dieses Haus im Herzen der historischen Ortschaft Romainmôtier verfügt über gemütliche Zimmer mit schönen alten Möbeln.

Hotel
Naturpark Beverin

Jugendherberge Sils im Domleschg

Gruppen sind in der Burg Ehrenfels im Domleschg herzlich willkommen! Spiele eine holde Maid im alten Bergfried oder speise im Rittersaal.

Jugendherberge / Backpackers
Naturpark Beverin

Jugendherberge Valbella-Lenzerheide

Im sonnigen Hochtal Valbella-Lenzerheide trumpft unsere Jugendherberge mit einer 5-Sterne Aussicht auf das Bergpanorama und den Heidsee auf!

Jugendherberge / Backpackers
Naturpark Beverin

Nüw Hus, Thalkirch GR

Das Nüw Hus, ein traditionelles Walserhaus aus dem 18. Jahrhundert, liegt im Weiler Innercamana im Safiental, umgeben von saftigen Weiden hoch oben am Hang mit prächtigem Blick auf die Bergwelt.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Beverin

Susta, Splügen GRl

Die vor über 600 Jahren erbaute Susta liegt im historischen Dorfkern von Splügen. Ursprünglich wurde das Gebäude als Sust errichtet; ein Rast- und Warenumschlagplatz für Säumer und ihre Lasttiere, die reich bepackt über den Splügenpass kamen.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Beverin

Türalihus, Valendas GR

Das barocke Bürgerhaus mit seinem Treppenturm steht im historischen Dorfkern des Bündner Bergdorfes Valendas. In verschiedenen Bauphasen wurde der Ursprungsbau von 1485 erweitert, aufgestockt und mit einem Treppenturm (Türali) ergänzt.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc du Doubs

Claude Schaffter et ses eaux-de-vie

Amoureux de son coin de pays, Claude Schaffter produit des eaux-de-vie typiquement jurassiennes depuis 1983. En véritable passionné, il propose toute une gamme de « gouttes » mettant en valeur le terroir jurassien.

Produzent
Naturpark Gantrisch

Alpbeizli Gantrischli

Regionale Köstlichkeiten kombiniert mit einer wunderschönen Aussicht auf die Kaiseregg und das Muscherental.

BerggasthofDirektverkaufBewirtschaftete Alp
Naturpark Thal

Auf den Spuren der Wisente

Entdecken Sie die Wisente in Welschenrohr unter kundiger Führung.

Geführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc régional Chasseral

Rebarbeiterhaus

Das Rebarbeiterhaus steht in einem für die Bielerseeregion typischen Weinbauerndorf. Es ist eines der historischen Rebarbeiterhäuser aus dem 16. Jahrhundert, die dicht aneinandergereiht die Dorfstrasse säumen.

Zimmer / Ferienwohnung
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Altes Pächterhaus

Das 1843 erbaute Bauernhaus steht gegenüber der Wallfahrtskirche Heiligkreuz. Der ruhige Wallfahrts- und Kraftort Heiligkreuz ist ideal, um sich dem Alltagsstress zu entziehen und richtig zu entspannen.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Maison des Fées

Die Maison des Fées wurde 1914 als Landhaus entworfen und gibt die romantisierte Naturverbundenheit jener Zeit bis heute wieder.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc Ela

RhB-Station Alvaneu

Von 1903 bis in die 1980er-Jahre fertigten die Stationsbeamten in Alvaneu Fahrgäste und Warenverkehr der Albulalinie ab. Heute kann man in dem stillgelegten Bahnhofsgebäude den Bahnbetrieb auf der UNESCO Welterbestrecke der RhB hautnah erleben.

Zimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Bellwalder-Gitsch Hüs

Das malerische Haus, im Ursprungsbau auf das Jahr 1592 datiert, wurde vermutlich als Podestatensitz erbaut, was die aufwendigen Fassadendekorationen erklärt.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Gantrisch

Selibühl

Vor der Gantrischkette liegt der Aussichtspunkt Selibühl hoch über dem Mittelland. Der steile, aber kurze Weg wird mit einer wunderschönen Aussicht belohnt!

Picknickstelle
Naturpark Gantrisch

Alpaka hautnah erleben - Hof Steinegg

Auf einem geführten Spaziergang auf dem Längenberg können Alpakas besser kennen gelernt werden. Die ruhigen und doch neugierigen Tiere sowie die tolle Aussicht lassen Sorgen und Stress bereits nach wenigen Minuten vergessen.

NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Beim Alphornspiel

Was früher Werkzeug zum Herbeirufen der Kühe war, dient heute dem Ausdruck von Freude und Gemeinschaft.

NaturerlebnisKulturerlebnisGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Greifen Sie nach den Sternen

Nach einem Abendessen bei den Engeln begeben Sie sich zu den Sternen: Es sind über 2000 Sterne, welche Sterngucker in einer klaren Nacht am Biosphären-Himmel bestaunen können.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

In der Salbenküche

Das Werkeln mit Pflanzen liegt uns Entlebuchern im Blut, wächst doch bei uns so manches Kraut, das wir in einen Tee, eine Tinktur oder eine Salbe verwandeln.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Exkursion Wildbeobachtung

Bei uns im Entlebuch gibt es noch Orte, wo die Natur Chefin ist. So zum Beispiel im eidgenössischen Jagdbanngebiet Tannhorn, wo Wildtiere ihre Ruhe geniessen.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Einflussbereich Aue

Unverbaute Flusslandschaften sind selten geworden. Doch bei uns gibt es deren vier, die unter Schutz stehen, eine davon «Ämmenmatt», wo die Kleine Emme zwischen Entlebuch und Fontannen-Mündung ihren eigenen Weg geht.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebuchs Pasteria

In der Entlebucher Pasteria "Fidirulla" im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch stellt Bruno Hafner seit über 10 Jahren eigene Pasta her. Dabei greift er vor allem auf Regionale Ressourcen zurück.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Köhlernacht in Romoos

Sie sind die letzten in der Schweiz, unsere Köhler vom Napf. In der Köhlereiaustellung in Romoos erfahren Sie alles über das uralte Handwerk, welches von der UNESCO als immaterielles Kulturgut ausgezeichnet wurde.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

kein Käse - du machst deinen eigenen Käse!

"Emscha" steht für Entlebucher Milchschaf. Eigentlich ganz einfach, aber das ist noch nicht alles. Emscha steht auch für 100% Schafmilch und für die erste Nullenergie-Käserei der Schweiz.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Naturpark Thal

SIKYPARK

Willkommen im Schweizer Tierrettungspark

Museum / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Hotel Restaurant Alpenblick

Abwechslungsreiche und kreative Gerichte, saisonale Speisen, Spezialitäten aus der Region, auserlesene Weine, Kinderkarte

RestaurantHotel
Landschaftspark Binntal

Sport Café

Gemütliches Café mit Walliserspezialitäten sowie Verkauf und Vermietung von Sommer-/ und Wintersportartikeln in Ernen.

RestaurantCafe
Parc naturel régional Jura vaudois

Regionalmuseum Vallée de Joux

Die Austellung, welche aus seiner Privatsammlung von Archiven aller Art zusammengestellt und liebevoll in einem ehemaligen Bauernhaus eingerichtet wurde, zeigt die vielseitigen Facetten regionaler Geschichte.

Museum / Ausstellung
Parc naturel régional Jura vaudois

Hôtel des Horlogers ****sup

Das Hôtel des Horlogers in Le Brassus überragt die umliegenden Weiden und liegt gegenüber dem riesigen Risoud-Wald.

Hotel
Landschaftspark Binntal

Haus Mühlebach

Preisgünstige Zimmer.
Das Ferienhaus Mühlebach verfügt über genügend Parkplätze und für die Kinder hat es einen schönen Kinderspielplatz.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L’Abeille des Préalpes

Julien Rouget hat die Seele eines Abenteurers, der die weite Landschaft liebt. Er stammt ursprünglich aus der Bretagne und verdiente seinen Lebensunterhalt während mehr als zehn Jahren als Guide auf kanadischen Flüssen. Dann liess er sich in Charmey ...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Käserei Jaun

In der Bergkäserei Jaun verarbeitet Jean-Jacques Clément jedes Jahr an die 2,3 Millionen Kilogramm Milch zu verschiedenen weitherum bekannten Spezialitäten. Alle seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von den Lernenden bis zum Verkaufspersonal, trag...

Produzent
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Berceau

Frühstück mit frischer Milch, Konfitüre, hausgemachtem Joghurt und Käse aus lokaler Produktion in der Nähe des Dorfs, am Ufer der Saane.

Hotel
Parc du Doubs

LA FROMAGERIE DES FRANCHES-MONTAGNES

En plus de ses fromages, la Fromagerie des Franches-Montagnes au Noirmont propose dans son magasin un large éventail des produits labellisés du Parc du Doubs.

Verkauf Regionalprodukte
Parc du Doubs

KILOMÈTRE ZÉRO

Située à Courtételle, l’épicerie locale Kilomètre Zéro propose un assortiment de produits locaux et artisanaux dont les produits labellisés du Parc du Doubs.

Verkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Naturpark Brunch-Päckli

Die vielfältige Auswahl an zertifizierten Produkte aus dem Naturpark Thal eignet sich perfekt für ein regionales Zmorge oder einen reichhaltigen Brunch. Am besten lässt sich das mit Familie oder Freunden geniessen.

CHF 56.00
Verkauf Regionalprodukte
Naturpark Gantrisch

Geführte Schneeschuhtour

Auf den Schneeschuhen den Zauber der Winterwunderwelt im Gantrisch Gebiet erleben, ein fantastisches Panorama geniessen und sich optional am Abend bei einem regionalen Fondue verwöhnen lassen.

NaturerlebnisSport / FreizeitGeführte Tour / Exkursion
Naturpark Thal

Alpwirtschaft vordere Schmiedenmatt

Die Vordere Schmiedenmatt liegt eingebettet in einer weitläufigen Ebene auf der 1. Jurakette 1013 m.ü.M. Lass die Alltagshektik zu Hause, geniesse die unbeschreibliche Landschaft und lass dich von der Sonne verwöhnen.

GruppenunterkunftWeitereBerggasthof
Parc régional Chasseral

Haus Du Bourg

Das Wohnhaus mit mittelalterlichem Kernbau steht im historischen Stadtteil von Biel. Erbaut um 1500, sind die Spuren der Bauepochen der vergangenen Jahrhunderte bis heute am Haus abzulesen.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc régional Chasseral

Eichhölzli

Das 1933 erbaute Wohnhaus zeigt die Verbindung von Tradition und Moderne und ist ein architektonisches Beispiel des modernen Bauens in der Schweiz.

Zimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Restaurant Grängierstuba

Gemütliches Dorfrestaurant mit ca. 50 Sitzplätzen und 20 Sitzplätzen auf dem Dorfplatz.

Restaurant