Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2089 Angebote
Naturpark Diemtigtal

Büchsewäg Grimmialp

Lichterfüllte Wintermomente auf dem «Büchsewäg» auf der Grimmialp. 


Winterwanderung
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue

Wenn's unten graut und oben die Sonne vom blauen Himmel auf die Schneedecke scheint, dann ist der Naturpark Gantrisch genau richtig. Der Weg führt entlang der Loipe von Schwarzenbühl bis zur Otteleue. Dort kann der Weg bis nach Sangernboden folgt ...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.34km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Bumbach

Geschlossen

Langlaufen in einer herrlichen Winterlandschaft entlang der Emme, umgeben von Hohgant, Schrattenfluh und Schibengütsch.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 59 MinutenRoutenlänge: 7.21km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Panoramawegtrail

Der Sommerklassiker ist auch im Winter als meist unmarkierter Trail lohnend zu gehen. Von der Wasserscheide her folgen Sie den Panoramaweg-Wegweisern. Die Aussicht auf die Gipfel der Gantrischkette verändert sich laufend, wie auch die Sicht nach r...

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 6 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 16.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Grosser Moorrundweg Sörenberg

Offen

Familienexpedition in die geheimnisvolle Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 4.45km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Heiligkreuz - Reistegg - First

Geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf die Hügelzüge mit dem Napf.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbachegg-Bumbach

Keine Lust auf anstrengende Aufstiege? Dann ist dieser Winterwanderweg ein echter Geheimtipp: Sonnig gelegen ist er ideal für alle, die eine kurze, nicht sehr anspruchsvolle Tour bevorzugen. Fast immer bergab passiert man sogar die Kantonsgrenze zwis...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 5.43km
Naturpark Gantrisch

Schwarzenbühl-Panoramatrail (SchweizMobil 112)

Die verschneite Landschaft rund um die Pfyffe und den Gägger bietet ideale Bedingungen für Schneeschuhläufer. Der eigentliche markierte Rundweg in Form einer Acht kann in allen Richtungen begangen werden.


 


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 3.89km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Tiermatti

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 7.98km
Naturpark Pfyn-Finges

Thermalquellen-Weg und Steg

Dramatisch und poetisch durch die Dalaschlucht, Ursprung vieler Quellen
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 30
Höhendiff. Aufstieg 180 m
Höhendiff. Abstieg 180 m

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Gantrisch

Obergurnigel Trail (SchweizMobil 114)

Der aussichtsreiche Trail verbindet das historischen Gurnigelbad mit dem Gurnigelpass. Die Gratwanderung auf den Obere Gurnigel bietet herrliche Fernsichten Richtung Berner Oberland, Mittelland und zurück auf die Gantrischkette.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.48km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rossweid - Schwarzenegg - Rossweid in Sörenberg

Wandern Sie zur Sonnenterrasse der Skihütte Schwarzenegg und geniessen Sie ein feines Mittagessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Gassenegg retour

Eine kurze Winterwanderung für alle, die die Aussicht einer langen Tour bevorzugen. Mit grossartigem Weitblick von der Marbachegg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 36 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Land der Wasserfälle

Hameau de Colombire (Montana) - Bisse de Tsittoret - Vallée de la Tièche - Colombire
Ecomuseum Colombire - Suone Tsittoret - Wasserfälle

Wanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Diemtigtal

Geopfad Wiriehorn

Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rund um den Golfplatz in Flühli

Die gemütliche Wanderung führt Sie über den Golfplatz in Flühli.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.31km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Dorf Marbach

Geschlossen

Durch das idyllische Dorf Marbach wandern.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 29 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Selibüel (SchweizMobil 671)

Eine einfache Rundwanderung mit Aussichten auf die Gantrischkette, den Thunersee und die Eisriesen des Berner Oberlands.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Finsterwald-Wissenegg

Die aussichtsreiche Winterwanderung im sonnenverwöhnten Finsterwald ist perfekt für alle, die die Ruhe inmitten der Natur suchen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 22 MinutenRoutenlänge: 5.05km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zum Birkenhof in Sörenberg

Geniessen Sie den Spaziergang zum Birkenhof und besuchen Sie das "Hoflädeli" mit hofeigenen Produkten.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.59km
Naturpark Diemtigtal

Albert Schweitzer Weg

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.81km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bretzeli Foto-OL auf der Marbachegg

Offen

Mit der OL-Karte ausgerüstet erkundet die ganze Familie auf dem Bretzeli Foto-OL die Marbachegg.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.06km
Naturpark Gantrisch

Gantrisch-Königsloipe (SchweizMobil 140)

Die Königsloipe ist eine 14 km lange Rundloipe entlang des Hauptnetzes des Langlauf Zentrums Gantrisch. Die Königsloipe ist von allen Hauptzugangspunkten erreichbar. 


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 11.05km
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Vrenelidorf Guggisberg

Diese Rundwanderung führt  von Riffenmatt, Kreuzung rund um den Schwendelberg herum und durch das sagenumworbene Dorf Guggisberg.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 6.26km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Clientis Flowtrail Marbachegg

Offen

Ideal ins Gelände eingepasst führt der Flowtrail von der Marbachegg nach Marbach. Die abwechslungsreiche Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.92km
Naturpark Diemtigtal

Downhill-Trail am Wiriehorn: Old T-Bar

Die Downhill-Strecke Old T-Bar ist die mittelschwere Downhillstrecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Sie garantiert viel Fahrspass!


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 7 MinutenRoutenlänge: 2.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Talstation Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Gemütliche Winterwanderung vom Dorfzentrum Sörenberg zur Luftseilbahn Brienzer Rothorn.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 56 MinutenRoutenlänge: 3.19km
Naturpark Gantrisch

Seerundweg Schwarzsee (SchweizMobil 787)

Die Winterwanderung entlang des Schwarzsees ist eine schöne und einfacher Rundweg. Bei entspannter Atmosphäre kann die Alltagshektik vergessen werden.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.12km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos

Offen

Die roten Füsschen auf dem Bärgmandli-Tritt führen durch die gehemnissvollen Spielwelten im Zyberliland Romoos - ein Abenteuer für Gross und Klein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 42 MinutenRoutenlänge: 5.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panorama-Rundweg in Sörenberg

Geniessen Sie auf der Sonnenseite von Sörenberg die einfache Wanderung mit herrlicher Aussicht aufs Dorf und die umliegende Bergwelt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Gantrisch

Selibüel-Panoramatrail (SchweizMobil 113)

Der Gantrisch Panoramatrail ist eine Schneeschuh-Rundtour um den Aussichtsgipfel Selibühl. Sie besticht mit einer tollen 360° Rundsicht vom Gipfel und mit viel Natur. 


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 4.32km
Naturpark Gantrisch

Riggisalp Trail (SchweizMobil 285)

Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 55 MinutenRoutenlänge: 4.04km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Sonnentauweg Sörenberg

Offen

Hören, riechen, fühlen, schmecken! Der kinderwagentaugliche Sonnentauweg ist Teil des Erlebnisparks Mooraculum auf der Rossweid Sörenberg.


 


Themenweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 1.36km
Naturpark Diemtigtal

AlpErlebnis Menigwald

Eignest du dich für das Alpleben? Finde es heraus und buche einen Erlebnistag auf der Alp. Du hilfst im Stall, beim Melken der Kühe, bei der Käseherstellung und lässt dich nach der Arbeit kulinarisch mit "chüschtigem Chees u Brot" verwöhnen.

Naturerlebnis
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Erlebnis Energie Entlebuch

Offen

Themenweg zu allerhand Energieträgern.


Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Dorf Sörenberg

Geschlossen

Abwechslungsreiche Loipe mitten im Schneesportort Sörenberg.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 44 MinutenRoutenlänge: 6.79km
Naturpark Beverin

Bed & Breakfast Buchli in Valendas

Wir begrüssen Sie im schönen Bündnerdorf Valendas. Unser Haus liegt an der Rheinschlucht und nahe am Eingang ins Safiental. der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Biker, Wassersportler und Winteraktivitäten.

Bed and BreakfastZimmer / FerienwohnungHütte
Naturpark Beverin

Backpackers Generoso

Ein perfektes Schweizer Basislager, nur wenige Schritte vom Boulderparadies Magic Wood entfernt.

Jugendherberge / BackpackersGruppenunterkunft
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée Grotte aux Fées et Château de Saint-Maurice

Profitez d'un prix attractif en combinant la visite de deux lieux incontournables de Saint-Maurice.

Kulturerlebnis
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du fort de Litroz et d'un fortin antichar

Partez à la découverte de l'histoire du passé militaire de la région de Trient et plus précisément du Col de la Forclaz, frontière avec la France.

KulturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Jurapark Aargau

Barfussweg Mettauerberg

Entspannung und Training für die Füsse und den ganzen Körper: Der Barfussweg am Mettauerberg entführt den Tastsinn auf kühlen Waldboden.

Weitere
Jurapark Aargau

Sulz: Ferienwohnung in Kleinbauernhaus

Kleine, gemütliche 3-Zimmerwohnung im Obergeschoss eines alten Bauernhauses.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Gantrisch

Gürbebadi Mühlethurnen

Die wunderschöne Flussbadeanlage direkt an der Gürbe lädt zum Abkühlen und Verweilen ein. Ob mir Familie oder mit Freunden, es ist auf jeden Fall ein Erlebnis!

Schwimmbad/Badesee
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le cimetière de Jaun

On peut admirer sur les tombes du cimetière de Jaun des sculptures rendant hommage au défunt en le présentant dans des aspects de sa vie. Il s’agit là d’un exemple visible de la commémoration rendue aux défunts.
Ailleurs dans le canton, le 1er novemb...

Lebendige Tradition
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Au Pré des Chevaux

Mitten unter Pferden in der Natur Energie tanken.

Hotel
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La Gruyère Tourisme

Vereinigt die Tourismusbüros von Greyerz, Bulle und Charmey.

Informationsstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Thermenmuseum Iuliomagus Schleitheim

Besuchen Sie die eindrücklichen Ruinen der ehemaligen zentralen Thermen der römischen Kleinstadt Iuliomagus (1. bis 3. Jh. n.Chr.) und erfahren Sie Interessantes, Überraschendes und Amüsantes zur Badekultur der Römer

Museum / Ausstellung
Naturpark Gantrisch

Bienenlehrpfad Mühledorf

Der Bienenlehrpfad befindet sich am Fusse des Belpbergs und führt über Wald- und Feldwege. Auf jeweils 12 Info-Tafeln werden Informationen über Bienen, Nutzen und deren Haltung in leicht verständlicher Weise weitergegeben.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde
Naturpark Gantrisch

Rätselspass Klosterruine Rüeggisberg

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde
Naturpark Gantrisch

Swiss Bike Park Oberried

Jump-Lines, Pumptracks, Treppen, Steilwandkurven, Lern- und Erlebnisparcours: auf rund 2’000 Quadratmetern verbindet der Swiss Bike Park die Bedürfnisse von Spitzen- und Breitensport. Der Park steht allen unentgeltlich für Trainings zur Verfügung....

Mountainbiketour