Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2088 Angebote
Naturpark Gantrisch

Alte Jakobswegroute

Die alte Jakobswegroute ist ein Wander- und Pilger-Klassiker im Naturpark Gantrisch, obwohl sie nicht mehr zur aktuellen Jakobsweg-Route gehört.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 12.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wissemme-Weg von Escholzmatt nach Schüpfheim

Gemütliche Familienwanderung auf dem idyllischen Wanderweg entlang der Wissemme.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 26 MinutenRoutenlänge: 9.12km
Naturpark Diemtigtal

Erlebnisweg Grimmimutz

Aus der Kindergeschichte von Peter Zahnd über die Abenteuer des Waldmandli Grimmimutz und der bösen Pfefferhexe ist ein Rundwanderweg mit vielfältigen Spielposten entstanden.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg

Wanderung über Moor- und Karstlandschaften - ein einmaliges Erlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 17.96km
Naturpark Gantrisch

Gürbetaler Höhenweg (SchweizMobil 380) - Achtung Umleitung

Auf dieser Tagestour führt entlang der Ostflanke des Längenbergs auf Naturwegen in einem leichten Auf und Ab bis zur Gürbebadi in Mühlethurnen. Picknickplätze, Feuerstellen und Ruhebänke sowie etliche Hofläden empfehlen sich für eine Pause. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 18.22km
Naturpark Diemtigtal

Kinderwagenweg Grimmialp-Anger

Dem Talwanderweg und dem Fildrich entlang spazierst du mit deiner Familie talauswärts. Kennst du unseren Wasserspielplatz? Ein Halt für die kleinen Entdecker ist hier fast Pflicht.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.55km
Naturpark Gantrisch

Wanderung Vrenelidorf Guggisberg - Rüschegg

Eine Wanderung mit wunderschöner Aussicht auf die Hügellandschaft des Naturpark Gantrisch: Vom Guggershorn in die Schlucht des Gambach


 


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 10.22km
Jurapark Aargau

Familienwanderung mit Bauernhofbesuch

Ein Besuch auf dem Erlenhof macht diese Wanderung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. 


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 5.59km
Jurapark Aargau

Barrierefrei zum Wasserschloss

Eine speziell für geländegängige Rollstühle zusammengestellte Route zum Wasserschloss.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 6.65km
Jurapark Aargau

Kienberger Wanderwege - Route 4

Die Route 4 der Kienberger Wanderwege besticht mit dem Aussichtspunkt Burgflue, dem Besuch der Ruine Heidegg und der Wanderung durchs Naturschutzgebiet in der alten Gipsgrube. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 7.30km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Gfellen-Schimbrig

Kommen Sie in den Genuss einer abwechslungsreichen Wanderung rund um den Schimbrig. Wer den steilen Aufstieg, der Trittsicherheit und Konzentration verlangt auf sich nimmt, wird auf dem Gipfel mit einer tollen Aussicht auf die Entlebucher Berge, d...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 14.42km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Marbachegg

Eine gemütlicher Rundweg auf der Marbachegg - ideal nach einem feinen Essen im Berggasthaus!


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.84km
Naturpark Gantrisch

Gürbe-Wildwasserweg (SchweizMobil 382)

Die Wanderung führt auf  dem abenteuerlichen Weg im wilden Gürbegraben bis nach Wattenwil. Unterwegs gibt es über hundert Sperren aus Holz und Beton, welche die Kraft des Wildbachs Gürbe bremsen.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 10.82km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Heiligkreuz-Farnere-First

Geniessen Sie die aussichtsreiche Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der First.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.77km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 19 (SchweizMobil 3)

Hügellandschaft, Sensegraben, eine Kantonsgrenze und die verdiente Erfrischung im Bergsee - all dies bietet die 19. Etappe des Alpenpanoramawegs. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 16.43km
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Panoramaweg mit Gäggersteg (SchweizMobil 379)

Der Gantrisch Panoramaweg bietet wunderschöne Aussichten auf die Voralpen und die Jurakette. Die Höhenwanderung verläuft auf gut ausgebauten und signalisierten Wanderwegen. Ein Highlight ist dabei der Gäggersteg!


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 21.10km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 2 (SchweizMobil 381)

Tiefe Schluchten und wunderschöne Weitblicke wechseln sich bei diesem Teilabschnitt ab. Auf dem Weg kannst du nicht nur die Kraft der Natur bestaunen, sondern auch die kulturell wertvolle Burgruine Grasburg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.74km
Naturpark Gantrisch

Rundwanderung Vrenelidorf Guggisberg

Der Rundweg folgt der Geschichte von Vreneli und Hans-Joggeli. Er bietet herausragende Ausblicke, eine schöne Wegführung und einen Rastplatz zum Verweilen. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.35km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)

Noch ein letzter Blick der Berner Alpen geniessen, bevor der Abstieg in den Schwarzwassergraben folgt. Nach der Überquerung der ältesten Betonbogenbrücke der Welt, wird Schwarzenburg erreicht. Über dessen Plateau, Wälder und Wiesen führt der Weg a...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.66km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rossweid - Kemmeribodenbad

Offen

Aussichtsreiche Wanderung durch die entzückende Moor- und Berglandschaft in Sörenberg, zum Abschluss wartet eine himmlisch feine Merängge.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 33 MinutenRoutenlänge: 9.19km
Jurapark Aargau

Rundwanderung Bruderhöhle

Eine Rundwanderung zur sagenumwobenen Bruderhöhle, mit Besuch der Linner Linde und des Linner Wasserfalls im Sagimülitäli. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 7.84km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Vrenelidorf Guggisberg - Riffenmatt

Eine entspannte, idyllische Wanderung über grüne Wiesen, führt Wandernde von Guggisberg nach Riffenmatt.


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Gantrischseeli

Gemütlicher Spaziergang vorbei an der Birehütte und  zum Gantrischseeli.


Wanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.13km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La Maison du Gruyère

La Maison du Gruyère ist eine Käserei, in der man alles über die Herstellung des Greyerzerkäses AOP und noch viel mehr erfährt. Die Milch wird zwischen 9 und 11 Uhr und zwischen 12.30 und 14.30 zu Käse verarbeitet. Vor den Augen der Besucherinnen und...

Produzent
Naturpark Beverin

PIZZERIA | RESTAURANT | CAFÈ ORTA, LOHN, MUNTOGNA DA SCHONS

Die Pizzeria Orta mit der sonnigen Terrasse mit freiem Blick ins Tal und auf die Bündner Berge bietet jeweils Platz für 20 Gäste. Wir kochen regional und beziehen weitestgehend unsere Produkte von umliegenden Höfen und lokalen Produzenten.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Beverin

Ferienwohnung Melchior - Appartment mit Terasse, Andeer

Ferienwohnung Melchior - gepflegtes Appartment mit Terasse und Bergblick im Dorfkern von Andeer und im Herzen des Naturpark Beverin gelegen.
Das Apartment verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Flachbild-TV und eine ausgestattete Küche.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée VerticAlp Emosson et Mont-Blanc Express

Avec le Mont-Blanc Express (Martigny-Chamonix), rejoignez VerticAlp Emosson et profitez de trois attractions sur rails uniques, dans le Parc naturel régional de la Vallée du Trient (candidat)

Sport / Freizeit
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du fort découverte

Partez à la découverte de l'histoire du passé militaire de la région d'Evionnaz.

KulturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Alpenrösli

Das familienfreundliche Restaurant Alpenrösli befindet sich mitten im Dorf Sörenberg, umrahmt von der wunderbaren Bergwelt der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

RestaurantCafe
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Labyrinthe Aventure

Un endroit de rêve pour une grande journée de divertissement.

Sport / FreizeitSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée forfait de ski et Mont-Blanc Express

Evitez les embouteillages et les aléas du parking en vous déplaçant vers la station familiale des Marécottes grâce aux transports publics.

Sport / Freizeit
Naturpark Diemtigtal

Jodelerlebnis GrimmiJutz

Begebt euch in das neue Grimmimutz-Abenteuer und lernt unterwegs unter der Anleitung von Miss Helvetia zu jodeln.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.99km
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du Moulin Fine

Le Moulin Fine est un moulin à eau historique toujours en fonction ! Il anime régulièrement le village de Salvan grâce à ses portes ouvertes régulières. Profitez de venir le visiter en groupe !

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Space Eye - Observatorium für Weltraum & Umwelt

Im Space Eye erleben die Gäste Weltall und Umwelt im 8k High-End Planetarium, durch das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz, in der interaktiven Ausstellung, im Space Labor sowie auf dem Erlebnisweg auf die Uecht.

Museum / AusstellungAussichtspunkt
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Escape World

Vivez une aventure qui garantit l'immersion dans un environnement hors du commun, où cohésion et esprit d'équipe seront vos meilleurs alliés pour déjouer les énigmes de nos Escape Games !

Sport / FreizeitGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Gorges du Trient

Le site des Gorges du Trient flanqué de ses parois rocheuses enveloppe à brûle pourpoint le visiteur d’une énergie vibrante !

NaturerlebnisSport / FreizeitSchulklassenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée de l'Abbaye de Saint-Maurice

Il y a toujours une bonne raison de visiter l’Abbaye de Saint-Maurice !

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Kaplanei, Ernen VS

Die zauberhafte Kaplanei, im Ursprungsbau auf das Jahr 1776 datiert, behauste einst Pfarrer und Kaplanen der Kirche Ernen und überzeugt bis heute als vornehmer Strickbau mit hauseigener Kapelle und Deckenmalereien im Régence-Stil.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Les Platanes, Veytaux VD

Ferien in der grosszügige Belle-Epoque-Wohnung «Les Platanes» an der Waadtländer Riviera.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc Ela

Tgesa Caminada, Savognin GR

Die Tgesa Caminada ist eines der letzten erhaltenen historischen Bauernhäuser in Savognin. Das Baudenkmal gehörte zum Hofensemble der Churer Fürstbischöfe, wovon eine ikonografische Fassadenmalerei zeugt.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du fort de Cindey

Partez à la découverte de l'histoire du passé militaire de la région de Saint-Maurice.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc du Doubs

Nos points de vente

Les produits labellisés du Parc du Doubs sont disponibles directement auprès des producteurs ou dans nos cinq magasins partenaires.

Verkauf Regionalprodukte
Parc régional Chasseral

Käserei La Chaux-d'Abel

Fünf Produkte mit dem Label « Schweizer Pärke »: Le petit Chaux-d'Abel und zwei Weichkäse (Tatouillard und Tomme), Fondue und gebrauchsfertiges Fondue.

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Wildnispark Zürich Sihlwald

Erlebniswelt Müsli-Hüsli

Das Müsli-Hüsli beherbergt die Anlagen von Hausmaus, Wanderratte und Siebenschläfer. Dabei verschmelzen Tieranlagen und Besucherraum zu einem einzigartigen Erlebnis. Es befindet sich im Ostteil des Tierparks Langenberg.

FaunaMuseum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

Casino Unterstalden

Mitten im historischen Dorfkern des Weilers Unterstalden steht das Casino Unterstalden. Die Nähe zur Dorfkapelle und zum Dorfbrunnen weisen darauf hin, dass es wohl zu den ältesten Bauten der Dorfstruktur gehört.

Zimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Maultiertrekking

Die lustvolle Art, die Bergwelt zu erleben. Mit den Maultieren durch die wunderschöne Berglandschaft des Landschaftsparks Binntal. Ungebunden und frei von der Last des Rucksackes können Sie die Geheimnisse der Alpenwelt erforschen.

ReitenTrekking
Landschaftspark Binntal

Spielplätze im Landschaftspark

Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.

Spielplatz
Biosfera Val Müstair

Hotel & Restaurant Al Rom

Das Hotel & Restaurant Al Rom ist im Sommer und im Winter der Begegnungsort für Familien, Naturliebhaber, Sportbegeisterte und Geniesser.

RestaurantHotelCafe
Landschaftspark Binntal

Grillieren im Landschaftspark

Im Landschaftspark Binntal hat es Grillstellen an ausgesucht schönen Plätzen. Die wohl bei Kindern beliebteste ist diejenige im Zauberwald auf dem Wasen.
Andere befinden sich in den Weilern Bodme, Giesse, Lengtal, Bächerhäusern und uf en Egga.

PicknickstelleFeuerstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Kemmeriboden

Die aussichtsreiche Panoramawanderung mit einer süssen Belohnung!


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 8.14km