Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Winter Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

179 Angebote
Jurapark Aargau

Loipe Rotberg

Eine private Gruppe betreibt auf dem Rotberg eine Langlaufloipe und ein Mini-Skigebiet.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Minute
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Tscheurig

Eine kurzweilige Schneeschuhtour zu den Tscheurig-Hütten mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Wenn man Glück hat kann man auf der gegenüberliegenden Talseite sogar Steinböcke beobachten!

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 4.30km
Naturpark Diemtigtal

Winterwanderweg Grimmialp

Ein einfacher Weg führt dich ab Senggiweid zum unberührten Blauseeli und weiter um's Dorf Schwenden. Geniess die schöne Aussicht auf das Bergdorf im hinteren Diemtigtal.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.55km
Jurapark Aargau

Langlaufloipe Gisliflue

Wintersport im Jurapark: Auf 10 km gepflegten Loipen können Sie in Sichtweite der Kantonshauptstadt neben Winterwandern sogar Langlauf betreiben.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 3 Stunden 42 MinutenRoutenlänge: 10.58km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Rossweid - Salwideli - Kemmeriboden

Genusswandern von Sörenberg zum Merängge-Plausch ins Kemmeriboden-Bad.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 11.43km
Naturpark Beverin

Schneeschuhtrail Guw

Eine kürzere Variante vom Schneeschuhtrail Tscheurig mit Ausblick zum Talabschluss mit dem Weisshorn. Wenn man Glück hat kann man auf der gegenüberliegenden Talseite sogar Steinböcke beobachten!

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: < 2h
Naturpark Diemtigtal

Winterwanderweg Anger–Grimmialp

Die Wintertalwanderung führt dich von Anger bis Senggiweid auf der Grimmialp. Während der Wanderung hast du die markanten Gipfeln des Seehorn und des Spillgertenmassivs im Blick.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 5.26km
Jurapark Aargau

Bözberg Loipen

Auf dem Bözberg lädt bei guten Schneeverhältnissen eine 12 km lange Langlaufloipe ein, sich ausgiebig zu bewegen.

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 57 MinutenRoutenlänge: 4.66km
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Homad

Diese anspruchsvolle Tour führt dich bis zuoberst auf den Homad. Nach dem Aufstieg wirst du mit einer tollen Rundsicht belohnt. Sogar den Thunersee sieht man von hier oben.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 4.78km
Landschaftspark Binntal

Natureisbahn in Grengiols

Oberhalb des Dorfes Grengiols (im Oberdorf) wird im Winter eine Natureisbahn betrieben.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Pfyn-Finges

Torrent

Auf Torrent erwartet Sie im Winter ein 50 km grosses alpines Skigebiet bis
 2610 Meter, mit blauen bis schwarze Pisten.

Im Sommer erwartet Sie auf Torrent ein weitläufiges Wander- und Mountain-Bike- Netz und vielem mehr!

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSkigebiet
Wildnispark Zürich Sihlwald

Walderlebnispfad im Winter

Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie auch im Winter die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.80km
Naturpark Beverin

Kletterwand Safien Platz

Schlechtes Wetter oder Lust auf Abwechslung? In der Mehrzweckhalle Safien Platz wartet eine 6.5 m x 7 m grosse Kletterwand auf Jung und Alt in den Schwierigkeitsstufen vom 3. - 7. Grad.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturKlettern
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Lohn

Dros-Tipi-Lohn / 2.6 km / 300 hm (Teilstrecke Tipi - Lohn zu beleuchtet)

Schlittelweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.60km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Dros - Zillis

Dros-Tipi-Mathon / 2.6 km / 350 hm (Teilstrecke Tipi-Mathon beleuchtet)
Mathon-Donat-Zillis / 4.5 km / 580 hm

Schlittelweg
Naturpark Beverin

Schlittelweg Wergenstein-Donat

Wergenstein-Casti-Donat / 3.5 km / 450 hm

Schlittelweg
Routenlänge: 3.50km
Naturpark Gantrisch

Skilift Gurnigelbad

Skilift Gurnigelbad mit Beizli und Skischule 5 Minuten vom Berggasthof Gurnigelbad entfernt.

Skigebiet
Naturpark Gantrisch

Skilift SchneeSelital - das Familienparadies im Naturpark

Das Winter Familienparadies SchneeSelital im Naturpark Gantrisch lockt nicht nur mit frisch präparierten Pisten, sondern auch mit dem Selibär Winterpark für Kinder.

Skigebiet
Naturpark Gantrisch

Eisbahn Schwarzwasserbrücke

Bei der Schwarzwasserbrücke findet man die Kunsteisbahn, in welcher der EHC Schwarzenburg trainiert. Auch wenn rundherum der Schnee schmilzt, werden hier die Kufen geschwungen.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Natureisfeld Andeer

Im Naturpark gibt es zahlreiche Natureisflächen. Das heisst, anfangs sind es Sportplätze oder ebenes Wiesland. Wenn wir dann aber von Petrus Unterstützung erhalten, dann wird's echt glatt.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Natureisfeld Oberurmein

Im Naturpark gibt es zahlreiche Natureisflächen. Das heisst, anfangs sind es Sportplätze oder ebenes Wiesland. Wenn wir dann aber von Petrus Unterstützung erhalten, dann wird's echt glatt.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Natureisfeld Safien Platz

Das Eisfeld in Safien Platz befindet sich hinter dem Schulhaus. Es dient auch den Schulkindern während der Pause und hie und da in der Turnstunde als Sportangebot.

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Natureisfeld Zillis

Beim Schulhausplatz in Zillis verwandelt sich der Sportplatz im Winter zum Natureisfeld - sofern Petrus mitspielt...

WinterinfrastrukturEisbahn
Naturpark Beverin

Schlittelweg Brün

Ab Brün (Valendas) wandert man dem Schlittenweg entlang etwa eine Stunde hoch nach Imschlacht, wo man sich im Schlittenbeizli stärken kann, bevor man mit dem Schlitten rasant zurück nach Brün hinunter fährt. Ein Spass für die ganze Familie!

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Thalkirch

Beim Gasslihof in Thalkirch (zwischen Thalkirch, alte Post und Turrahus) wandert man zuerst in Richtung Alp Guw, um dann auf dem gleichen Weg hinunter zu schlitteln. Länge ca. 1 km

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2h
Naturpark Beverin

Schlittelweg Tenna

In Tenna wird während der Wintersaison der Waldweg vom Ausserberg zum Pflanzgarten als Schlittelweg hergerichtet.

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 2.30km
Naturpark Beverin

Schlittelweg Camana

In Safien (Thalkirch) kann von Innercamana bis zur Abzweigung Camana geschlittelt werden.

Schlittelweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.20km
Landschaftspark Binntal

Erner Galen-Trail

Geschlossen

Die Starttafel steht beim Berghotel Chäserstatt. Traumhafter Aufstieg durch knorrige Lärchenwälder.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.30km
Parc du Doubs

Ein Tag auf den Chemins du bio

Der Verein Les Chemins du Bio wurde von einer Gruppe jurassischer Biolandwirte gegründet mit dem Ziel, den Biolandbau für Aussenstehende erfahrbar zu machen. Bei Hofbesuchen erhalten Gäste einen Einblick in die erdeverbundene Tätigkeit der Bauern.

SchneeschuhtourWinterwanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 5.00km
2 3 4