Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Winter Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

179 Angebote
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna - Solarweg

Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna

Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 4.40km
Naturpark Gantrisch

Langlaufzentrum Gantrisch - 45 Kilometer gespurte Loipen

Der Gantrisch ist ein Langlaufparadies schlechthin: Hier warten ein wunderbares Alpenpanorama mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, der Blick auf den Thunersee, verschneite Wälder und 45km perfekt präparierte Loipen.

Langlauf
Parc régional Chasseral

La Maison Chasseral

Die Maison Chasseral-Les Savagnières ist ein einladendes Haus in einer wunderschönen Umgebung unterhalb der Skipisten von Savagnières. Im Winter steht im ersten Stock ein geheizter Raum zum Picknicken zur Verfügung. Reservation für Schulen möglich.

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rossbärg mit der Wasenhütte

Grillstelle mit Schutzhütte am Rossberg

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Naturpark Pfyn-Finges

EGGUWEG Albinen (Winter)

In der Winter Saison kann der EGGUWEG durch das Dorf von EGGU 7 bis 16 begangen werden.

Weitere Routen
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Skigebiet Sörenberg

Mit 16 Sessel- und Skiliften sowie Bergbahnen verteilt auf 53 Pistenkilometer ist Sörenberg das grösste Wintersportgebiet im Kanton Luzern.

Skigebiet
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Rossweid

Die Rossweid in Sörenberg ist der Treffpunkt für Familien und Naturfreund - im Winter wie im Sommer.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Punkt des Kantons Luzern, gelangen Sie bequem in weniger als 10 Minuten mit der Luftseilbahn.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Marbachegg

Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
Jurapark Aargau

Skilift Rotberg

Ski- und Schlittelvergnügen für gross und klein direkt vor der Haustür: Das bietet der Rotberg-Skilift zwischen Villigen und Mandach.

Skigebiet
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Langlaufloipe Randenspur

Die LWS unterhält im Winter ein umfangreiches Loipennetz auf dem Randen und im Eschheimertal. Das ideale Langlaufgebiet bietet ein Loipennetz inkl. Skiwanderwege in der Länge von rund 40 km.

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 40.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatweg im Winter

Der Reiatweg führt durch die regionaltypische Hügellandschaft und die vier sehenswerten Ortsteile des Unteren Reiats. Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise und durchwandern Sie eine der nördlichsten Regionen der Schweiz.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 19.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Stadtrundgang Hugenottenweg

In Schaffhausen kamen seit 1683 während über 20 Jahren jährlich Hunderte bis Tausende Glaubensflüchtlinge an, wurden verpflegt, verarztet und mit Reisegeld ausgestattet weitergeschickt. Auf der Spurensuche in Schaffhausen folgen wir ihrer Geschichte.

Weitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.50km
Naturpark Thal

Wasserfallen-Trail

Verschneite Landschaften, Stille und ein eindrückliches Naturerlebnis: Mit Schneeschuhen lassen sich die sanft geschwungenen Hügel zwischen Wasserfallen und dem Gebiet Passwang herrlich erkunden.

SchneeschuhtourWinterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Landschaftspark Binntal

Schlitteln in Grengiols

Geschlossen

Die Schlittelpiste beginnt im Gäschi. Sie ist ca 500m lang und endet im Chummelti.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 Minuten
Landschaftspark Binntal

Chäserstatt - Mühlebach Schlittelweg

Geschlossen

Nach einem schönen Aufstieg von 2 Stunden im Wald erwartet einen das wunderschöne Bergpanorama auf Chäserstatt bevor es mit dem Schlitten wieder runter nach Mühlebach geht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 2.30km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Mühlebach - Chäserstatt

Offen

Der Winterwanderweg startet zwischen Mühlebach und Steinhaus. Der Weg führt die Forststrasse hoch nach Chäserstatt.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 6.40km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Fäld - Brunnebiel

Geschlossen

Der Winterwanderweg startet in Fäld. Von hier führt Sie ein gepflegter Winterwanderweg nach Brunnebiel.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 2.70km
Landschaftspark Binntal

Winterwanderweg Ernen - Binneegga - Ausserbinn

Geschlossen

Der Winterwanderweg startet in Ernen.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Gemmi

Im Sommer können Sie auf der Gemmi wandern, klettern oder fischen und im Winter schlitteln, wandern oder langlaufen... Geniessen Sie die wundervolle Aussicht von der Gemmi hinunter ins Tal!

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
Naturpark Thal

Ausgedehnter Winterspaziergang

Der Weg führt von Laupersdorf aus zuerst leicht bergauf und dann gemütlich am Hang entlang. Von hier aus hat man eine schöne Sicht auf das gesamte Dünnernthal. Die Bergwirtschaft Grossrieden bietet Erholung für müde Wanderer.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 10.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Pra Cornet

Über Weiden und einen kurzen Aufstieg durch den Wald gelangt man schliesslich auf die Hochebene Pra-Cornet. Diese liegt auf 1670 m.ü.M und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.80km
Landschaftspark Binntal

Natura-Trail

Geschlossen

Der Natura-Trail startet in Fäld. Abwechselnd durch Wald und über offenes Gelände führt der Trail in angenehmer Steigung bis auf die Alp Brunnebiel. Der Abstieg führt durch Pulverschnee direkt nach Fäld.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 5.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Rundweg Marbachegg

Geschlossen

Verzückende Ausblicke während der Schneeschuh-Tour auf der Sonnenterrasse Marbachegg sind hier garantiert.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 44 MinutenRoutenlänge: 1.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schüpfer Loipe

Langlaufen mitten im Dorf!


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 3 MinutenRoutenlänge: 4.30km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Grimmimutz

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 5.24km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand in Sörenberg

Die Wanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand ist für Jung und Alt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.84km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Gantrischli

Diese Schneeschuhtour ist Natur pur: Durch das Muscherntal führt sie vorbei an dichten Wäldern, über kleine Brücken, dicke Holzstämme und verschneite Steine. Im Blick: die Hänge des Ättenberges und den Gipfel der Mära.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Hirsegg - Chlus

Geschlossen

Die etwas anspruchsvollere Tour führt durch eine fantastische Natur unterhalb des markanten Karstgesteins der Schrattenfluh bis hin zur Chlushütte, wo eine unglaubliche Weitsicht wartet.  


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 10.65km
Naturpark Diemtigtal

Schlittelweg am Wiriehorn

Mit der Sesselbahn fährst du bequem auf den Berg, Danach führt die abwechslungsreiche, 5 km lange Schlittelstrecke am Wiriehorn durch Wald und über Felder zurück ins Tal.


Schlittelweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 5.19km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Wiriehorn

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 8.25km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Geschlossen

Abwechslungsreicher Schlittelweg mit atemberaubender Aussicht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 1.66km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail auf der First bei Heiligkreuz

Geschlossen

Knirschende Schritte inmitten der verschneiten Winterlandschaft, rechts der Hügelzug mit dem Napf, links eine Bergkulisse mit Risetenstock, Schimbrig und Schafmatt. Und oben auf der First ein feines Entlebucher Kafi mit Schuss. Was will man mehr?<...

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 3.01km
Naturpark Diemtigtal

Büchsewäg Grimmialp

Lichterfüllte Wintermomente auf dem «Büchsewäg» auf der Grimmialp. 


Winterwanderung
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Springenboden

Markierte Schneeschuhtour auf der Sonnenterrasse des Diemtigtals. Die Rundwanderung führt dich durch verschneite Alpgebiete und Bergwälder und bietet eine imposante Aussicht.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.63km
Naturpark Gantrisch

Winterwanderung Schwarzenbühl-Ottenleue

Wenn's unten graut und oben die Sonne vom blauen Himmel auf die Schneedecke scheint, dann ist der Naturpark Gantrisch genau richtig. Der Weg führt entlang der Loipe von Schwarzenbühl bis zur Otteleue. Dort kann der Weg bis nach Sangernboden folgt ...

Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 4.34km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundloipe Escholzmatt-Ebnet

Geschlossen

Gemütliche Rundloipe mit herrlicher Aussicht auf die Beichlen.


Loipenbericht Bergfex


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 37 MinutenRoutenlänge: 2.46km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Loipe Bumbach

Geschlossen

Langlaufen in einer herrlichen Winterlandschaft entlang der Emme, umgeben von Hohgant, Schrattenfluh und Schibengütsch.


Loipenbericht Bergfex

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 59 MinutenRoutenlänge: 7.21km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Panoramawegtrail

Der Sommerklassiker ist auch im Winter als meist unmarkierter Trail lohnend zu gehen. Von der Wasserscheide her folgen Sie den Panoramaweg-Wegweisern. Die Aussicht auf die Gipfel der Gantrischkette verändert sich laufend, wie auch die Sicht nach r...

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 6 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 16.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Panoramaloipe Salwideli

Geschlossen

Ruhe und Einsamkeit inmitten des Biosphärenreservats Entlebuch – das geniessen die Wintersportler auf der Panoramaloipe Salwideli. Sie führt durch eine Moorlandschaft und bietet einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge Brienzer Rothorn, Sc...

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 3 Stunden 32 MinutenRoutenlänge: 12.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Kleine First - First

Geschlossen

Schneeschuhtour auf Heiligkreuz mit grandiosen Aussichten.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 2.38km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fototrail Sörenberg

Geschlossen

Auf dem Winterwander-Rundweg Rossweid-Schwarzenegg warten fünf inszenierte Fotoposten mit je einem spannenden Thema rund um die Fotografie auf Sie.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.36km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Heiligkreuz - Kleine First - Bergrestaurant First

Auf dieser Winterwanderung lernen Sie den Kraftort Heilikgreuz richtig kennen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.40km
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Grimmialp

Mit etwas Glück beobachtest du unterwegs durch ein Fernrohr eine Steinbockkolonie. Es gibt Grund zur Freude:  Der Aufstieg wird mit einer tollen Aussicht ins Diemtigtal belohnt.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Heiligkreuz - Reistegg - First

Geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf die Hügelzüge mit dem Napf.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.14km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung Marbacher Genusstour

Die etwas andere Entdeckungsreisefür Kulinarikfans. Während dergemütlichen Winterwanderunglegen Sie mehrere Stopps ein umregionale Köstlichkeiten zu geniessen.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 55 MinutenRoutenlänge: 3.47km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schneeschuhtrail Heiligkreuz - Reistegg - First

Geschlossen

Schneeschuhtour auf Heiligkreuz mit grandioser Aussicht.

Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.15km