Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2086 Angebote
Schweizerischer Nationalpark

Privatexkursion im Schweizerischen Nationalpark

Möchten Sie einen Guide für einen Tag für sich allein oder für Ihre Gruppe buchen? So erleben Sie den Schweizerischen Nationalpark auf ganz individuelle Art und Weise.
Kosten Tagesexkursion: CHF 380.–
Dauer: 6-7h (inkl. Mittagspause)

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc naturel régional Jura vaudois

Produits carnés de la Boucherie Ledermann, Bière

A la tête de la Boucherie Ledermann & Cie à Bière, Pierre-Michel Ledermann et ses trois fils maîtrisent toute la filière de la viande fraîche de bœuf Parthenaise. Goûteuse, très tendre et peu grasse, elle convient à tout type de préparation.

Nahrungsmittel
Parco Val Calanca

ViaCalanca

Eine spannende Art, die Natur- und Kulturlandschaft des Calancatal zu Fuss in drei Etappen kennenzulernen.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Parco Val Calanca

La Scata / Calvari

Verlassene ehemalige Siedlung bei Rossa.

KulturlandschaftOrtsbildHistorischer Ort
Jurapark Aargau

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse Outdoor Küche

Die Lieblingsroute im Sagimülitäli bei Linn im Jurapark Aargau bietet verschiedenste Pflanzen-Lebensräume. Bestimmen, sammeln und ein unglaublich schmackhaftes wildes Mittags-Menu auf dem Feuer entstehen lassen.die Lieblingsroute

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Unkraut – Heilkraut – Wildgemüse am Rhein

Streifzug durch die essbare Landschaft am Rheinufer. Die traditionelle Naturheilkunde vermittelt ein sinnlich erfahrbares Verständnis der wilden Heilpflanzen.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Kräuterwanderung mit Apéro

Streifzug durch ein essbares Paradies: Gemeinsam durch die Landschaft streifen, dabei frische, essbare Wildkräuter sammeln und mit diesen zum Abschluss einen feinen Apéro kreieren.

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Jurapark Aargau

Wenn Füsse baden gehen – Workshop mit Wellness

Naturkosmetik herstellen und gleich anwenden mit einem Fussbad, Fusspeeling und einem Massageöl.

NaturerlebnisGruppenangebot
Jurapark Aargau

Kräuterwerkstatt für Familien

Die Natur mit ihren Geheimnissen erleben. Kräutermärchen und Pflanzen kennenlernen sowie Kräuterprodukte wie Tee, Salben und vieles mehr selbst herstellen.

NaturerlebnisGruppenangebot
Jurapark Aargau

Wilde Kräuterküche: ein gefundenes Essen

Zusammen in Wald und Wiese frische Kräuter sammeln und daraus feine Gerichte kreieren.

NaturerlebnisKulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Bözen: Gasthaus zur Post

Das Wirtepaar Doris und Peter Heuberger führt das Restaurant mit Hotelzimmern und angegliedertem Weingut in der siebten Generation. Sie arbeiten intensiv mit regionalen Produzenten zusammen und setzen seit langem auf eine frische, regionale Küche.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Wiesenapotheke: heilende Kräuter am Wegesrand

Kräuterwanderung und Salbenkurs. Was kann heilen, was ist essbar?

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Husten, Insektenstich & Co.: Heilmittel aus der Natur

Praktische & theoretische Grundlagen der Heilkräuter-Verarbeitung für den Hausgebrauch mit einheimischen Pflanzen.

NaturerlebnisGruppenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-WIRT: Restaurant und Hofgut Mühle Wunderklingen

Im Restaurant und Hofgut Mühle Wunderklingen werden hochwertige, regionale Produkte werden zu wunderbaren Gerichten verarbeitet.

Restaurant
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-WIRT: Nägeliseehof

Nägeliseehof - ein Wein-Stadel mit «Wellness pur bim Puur» und Übernachtungen mit Frühstück. Ein Ausflug oder Feste feiern; im Wein-Stadel werden Sie immer verwöhnt mit hochwertigen, regionalen Gerichten und eigenem Wein.

RestaurantWeitereDirektverkauf
Naturpark Beverin

Hapimag Resort Andeer

Ihre Ferienwohnung in Graubünden - Schweizerisch, ursprünglich, Bündnerland.
Die Natur Graubündens in der Region Splügen erkunden, im Mineralbad Andeer entspannen, in den Bergen biken, wandern - Andeer in der Schweiz ist ein wahres Outdoorparadies.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Beverin

Hotel Fravi

Das Hotel Fravi ist ein 3-Sterne-Superior-Haus, welches sich als Bade-, Kur- und Ferienhotel auszeichnet. Es liegt in einer malerischen Landschaft im Schamsertal. Das milde Klima im intakten Dorf Andeer ist ideal, um sich aktiv und passiv zu erholen.

RestaurantHotel
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-SCHREINER: Neukomm Schreinerei AG

Vielfältige Küchen, Möbel nach Mass und hochwertige Innenausbauarbeiten werden vom rund sechsköpfigen Team kompetent und mit Leidenschaft hergestellt und ausgeführt.

Handwerk
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HANDWERK: Sonnmatt Wohn- und Pflegeheim

Die Sonnmatt bietet zurzeit 108 Menschen jeglichen Alters mit einer psychischen Beeinträchtigung einen Wohn- und Arbeitsort. Ein Betriebsstandbein ist die hausinterne Beschäftigung mit sinnstiftender Arbeit.

Handwerk
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Jana Gehring & Daniel Schwaninger

Die Speisekürbisse sind in verschiedensten Formen und Grössen erhältlich. Sie wurden mit liebevoller Handarbeit angebaut, gepflegt und geerntet.

NahrungsmittelProduzent
Jurapark Aargau

Museum Bözberg

Ein Blick in die Vergangenheit der Bauern in den Jurapark-Dörfern: Im Museum Bözberg entdecken Sie Landwirtschaft, Wohnen und Handwerk aus vergangenen Zeiten.

Museum / Ausstellung
Wildnispark Zürich Sihlwald

Langnau am Albis – Langrainhütte – Langnau am Albis

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung von Langnau am Albis in den Naturwald Sihlwald und wieder zurück verspricht eine tolle Aussicht in die Ferne sowie einen spannenden Einblick in die Waldwildnis.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.70km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Hausen am Albis – Oberrieden

Diese spannende Wanderung mit vielen Höhenmetern führt einmal quer durch den Naturwald Sihlwald und endet am erfrischenden Zürichsee.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 10.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Ebertswil – Eschentobel – Ebertswil

Diese kurze Rundwanderung führt nach wenigen Schritten in den Naturwald Sihlwald zu wilden Tobeln, schmalen Pfaden und Waldflächen, die mit ihren dürren Totholzständern einen ersten Eindruck von der entstehenden Waldwildnis vermitteln.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 8.00km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Albispasshöhe – Sihlbrugg

Diese Gratwanderung führt auf dem Albisgrat mit Blick über den gesamten Naturerlebnispark Sihlwald auf der einen Seite und toller Fernsicht ins Knonaueramt auf der anderen Seite vom Albispass bis nach Sihlbrugg.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 10.10km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Velotour Zürich – Sihlbrugg – Zürich

Diese Velotour führt der Sihl entlang von der Grossstadt Zürich mitten in die Waldwildnis des Naturerlebnisparks Sihlwald und wieder zurück. Entlang der Strecke gibt es mehrere Einkehrmöglichkeiten.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 39.40km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Ei(d)er Fuchs

Lisa Fuchs beitreibt unter dem Namen Ei(d)er Fuchs einen Lieferservice für die Region. Im Sortiment hat sie sämtliche Reiatprodukte. Aus ihrer eigenen Produktion bietet sie Brot, Frischeier und Eierprodukte wie Eierlikör, Chnöpfli und Meringues an.

NahrungsmittelProduzent
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Brütsch erdverbunden GmbH

Kürbiskerne sind nicht nur geschmacklich ein Genuss. Sie steigern auch unser Wohlbefinden. Die Kerne sind reich an Vitamin E, Eisen, anderen Mineral- und Ballaststoffen.

NahrungsmittelProduzent
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Wetzenhof

Christine & Hanspeter Bleuler betreiben ihren Familienbetrieb am Fusse des Langranden im Kanton Schaffhausen. Auf ihrem Hof leben Pferde, Mutterkühe, Schweine, ein Hund, Katzen und ein paar Mäuse.

NahrungsmittelProduzent
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Bolli's Määhfarm

Der mittelgrosse landwirschtaftliche Familienbetrieb von Jessica und Marc Bolli befindet sich in Opfertshofen, einem kleinen Dorf am nördlichsten Zipfel des Kantons Schaffhausen. Die junge Familie führt den Betrieb in der 4. Generation.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Kramers Hofprodukte

Vom Honig, über Öl und Essig, zu Trauben- und Apfelsaft und vieles mehr bietet die Familie Kramer in ihrem Hofladen in Oberhallau (und Online) an.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Hiltifarm

Aubrac Natura-Beef von der Hiltifarm: Rot wie Rindfleisch, fast so zart wie Kalbfleisch, saftig und aromatisch.

NahrungsmittelProduzent
Naturpark Thal

Übernachten auf dem Berghof Montpelon

Der Eventbauernhof mit Natur-Wellnessgarten liegt inmitten der Natur.
Hier kann man kleine und grosse Feste feiern, in heimeligen Doppel- oder Mehrbettzimmern übernachten und am Morgen ein feines Zmorge mit Weitsicht geniessen

PensionGruppenunterkunftAgrotourismusZimmer / Ferienwohnung
Jurapark Aargau

Gaumenschmaus auf dem Flösserweg

Im sympathischen Jurapark-Städtchen Laufenburg bei der Bäckerei Maier sich stärken und anschliessend das vergessene Handwerk der Flösser kennenlernen. Anschliessender Genuss eines 2-Gang Menü im Gasthaus Bären in Hottwil.

NaturerlebnisKulinarikGruppenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

B&B Hallau

Es stehen drei individuell und liebevoll ausgebaute Doppelzimmer im Haus „Zur Farb“ (1853) bei der Schauglashütte Mondglas in Hallau zur Verfügung.

Bed and Breakfast
Naturpark Thal

Speiselinsen vom Hof Ziegelhuette in Matzendorf

Der innovative Landwirtschaftsbetrieb von Beat und Elena Ross bietet neu leckere Speiselinsen - mit Naturpark Label- an.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

B&B Villa Hallau und Gästehaus

Unsere Betriebe (Villa und Gästehaus) befinden sich an ruhiger Lage, am Dorfrand von Hallau, direkt unterhalb der Rebberge.

RestaurantBed and Breakfast
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wiiweg Beringen-Löhningen

Auf dem Wiiweg erfahren Sie viel Spannendes und Wissenswertes über den Weinbau und damit zusammenhängende Themen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.00km
Naturpark Thal

Feuerstelle Balsthaler Roggen

Der Rastplatz mit Feuerstelle auf der Roggenweid oberhalb von Balsthal liegt auf 885 Meter über Meer am Wanderweg Balsthal─Roggenflue. Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Balsthal (VVB) pflegt und unterhält diesen Platz mit grossem Engagement.

PicknickstelleFeuerstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Genussweg Wilchingen-Osterfingen

Folgen sie den Spuren vom "Schlauen Hund" und lassen Sie sich von ihm in die Genusswelten der Reblandschaften zwischen Wilchingen und Osterfingen entführen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.30km
Jurapark Aargau

Trottinett fahren rund um den Cheisacher

Perfekt für Ihren Geschäfts- oder Familienausflug: Vier verschiedene geführte Trottinett-Touren ab dem Cheisacher.

Sport / Freizeit
Parc Ela

Hotel Preda Kulm

Das Hotel liegt in einer reizenden Talmulde, mitten in einer gewaltigen Gebirgsszenerie, umgeben von blumigen Wiesen und dunklen Wäldern. Preda ist ein kleiner, idyllischer Ort am Albulapass auf 1800 Meter über Meer, 7 km oberhalb von Bergün.

RestaurantHotel
Jurapark Aargau

Veltheim: B&B Pfalz

Übernachten in einem ehemaligen Bauernhaus mitten im Jurapark-Dorf Veltheim.

Bed and Breakfast
Naturpark Thal

Käsekönig (Chäsi Balsthal)

Wir kreieren Schweizer Glücksmomente!
-Käsefachgeschäft mit Regio-Produkten
-Swissness-Events für Firmen und Vereine - urchig, gepaart mit modernen Elementen
-Käse-Onlineshop

NahrungsmittelVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Volg Welschenrohr

Im Volg Welschenrohr wird Kundenähe gelebt – als naheliegende Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt.

NahrungsmittelVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Denner Laupersdorf

Im Denner in Laupersdorf finden Sie neben dem regulären Soritment auch zahlreiche Produkte aus dem Naturpark Thal

NahrungsmittelVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Trottinett fahren rund um den Cheisacher

Perfekt für Ihren Geschäfts- oder Familienausflug: Seit diesem Frühjahr bietet TrottiTours vier verschiedene geführte Trottinett-Touren ab dem Cheisacher an.

Gruppenangebot
Naturpark Thal

Eringer-Rindfleisch von Steiner Fleisch

Auf dem Zelglihof in Welschenrohr züchtet Benjamin Steiner, gelernter Koch und Landwirt, seit 2017 die ganz besondere Eringer-Rasse. Bestellen Sie dirket ab Hof und entdecken Sie die aussergewöhnliche Fleischqualität!

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Bio-Eier vom Chäppu-Hof in Laupersdorf

Die frischen Bio-Eier aus dem Hühnermobil beim Chäppu-Hof in Laupersdorf zeichnen sich durch besonders tierfreundliche Haltung aus. Die glücklichen Bio-Hühner leben mit ganzjährigem Auslauf immer auf Frischen Weiden.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Parc naturel régional Jura vaudois

Besuchzentrum des Naturpark Jura vaudois

Dieser Besuchzentrum ist der ideale Ort, um mehr über die regionale Naturparks zu erfahren und einen Einblick in die Aufgaben des regionalen Naturparks Jura vaudois zu bekommen.

Museum / Ausstellung