Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2089 Angebote
Naturpark Beverin

Kirche Safien Platz

Evangelische Kirche Safien Platz - Glaubenskraft und Wasserkraft
Seit 1510 steht die Kirche abseits vom Dorf auf einem Felssporn.

Kirche
Naturpark Beverin

Aussichtsplattform Islabord

Die aus Holz und Beton geschaffenen Kunstwerke von Ingenieur Jürg Conzett ermöglichen tolle Ein- und Tiefblicke in die Rheinschlucht. Die Aussichtsplattform ist zu Fuss von Versam Dorf in wenigen Minuten erreichbar.

Aussichtspunkt
Naturpark Beverin

Grillstelle Versam Station

Etwa 5-10 Gehminuten vom Bahnhof Versam-Safien befindet sich eine wunderschöne Grillstelle direkt an der Rheinschlucht.

PicknickstelleFeuerstelle
Jurapark Aargau

Feuerwehrschaufenster Zuzgen

Ein Blick in vergangene Feuerwehr-Zeiten: Im Schaufenster entdecken Sie eine Sammlung von alten Materialien, die zur Feuerbekämpfung genutzt wurden.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Mittlere Mühle

Die Mittlere Mühle öffnet an einigen wenigen Sonntagen im Jahr ihre Türen und zeigt altes Müllerhandwerk.

Museum / Ausstellung
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Sulz

In der Kirche in Sulz befindet sich eine Wochenstube der Grossen Mausohren: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Naturpark Beverin

La Grobla - Ferienwohnung

Die Ferienwohnung «La Grobla» befindet in einem ehemaligen Stallgebäude. Altes trifft auf Neues, die Kombination aus altem Holz und modernen Elementen ergibt eine urige Gemütlichkeit und höchstem Komfort für 2 bis 6 Personen.

AgrotourismusZimmer / FerienwohnungDirektverkauf
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Veltheim

Der Dachstock der Kirche Veltheim beherbergt eine der grössten Mausohr-Kolonien der Schweiz mit rund 1000 Fledermausmüttern: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Jurapark Aargau

Wittnau: Altbachmühle

Wo Tradition und Moderne aufeinander treffen

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Jurapark Aargau

Bruderhöhle

Ob Sagen über die früheren Bewohner oder geologische Entstehungsgeschichte: Die Bruderhöhle versteckt mehr Schätze als sie auf den ersten Blick preisgibt.

Geologie
Parc du Doubs

Pierre Froidevaux und seine Honige

Pierre Froidevaux kümmert sich mit Leidenschaft um seine Bienen auf der Hochebene der Freiberge, in Le Boéchet (Les Bois) und Le Noirmont.

Produzent
Parc du Doubs

Sarah Gerster und ihre Honige

Seit frühester Jugend begeistert sich die bei « aux Enfers » lebende Sarah Gerster für die Bienen.

Produzent
Parc du Doubs

Metzgerei Saint-Hubert

Die Metzgerei St-Hubert befindet sich in Le Noirmont. Francis und Daniella Sauser legen großen Wert auf die Qualität und die Herkunft ihrer Produkte. Fast ihr gesamtes Sortiment trägt das Label "Produit" der Schweizer Pärke.

Produzent
Parc du Doubs

Brennerei Bourquard

Die Brennerei von Silvain Bourquard befindet sich in einer grünen Oase an den Ufern des Doubs in Les Prés-Derrière in der Gemeinde Les Bois.

Produzent
Jurapark Aargau

Auengebiet Auenstein

Malerische Flusslandschaft und Zuhause von vielen Tieren und Pflanzen: Entdecken Sie das Auengebiet zu Fuss oder mit dem Velo.

FloraNaturlandschaft / HabitatGewässer
Parc du Doubs

Bäuerinnenmarkt

Die Mitglieder der Bäuerinnenvereinigung bieten ihre Produkte in einem Laden im Herzen der Freiberge an.

Verkauf Regionalprodukte
Parc du Doubs

Bierbrauerei Tonnebière

Die Brasserie Tonnebière, die heute am Ortseingang von Saint-Ursanne angesiedelt ist, wurde 2014 von drei Liebhabern guter Biere in Vicques gegründet. Die Brasserie beherbergt auch eine Bar und einen kleinen Laden. Sie kann auch besichtigt werden

Produzent
Parc du Doubs

Gelbe Möhre des Doubs

Als alte Sorte (19. Jh.) droht die Gelbe Möhre des Doubs auszusterben. Der Parc du Doubs hat eine Kampagne gestartet, damit die Bevölkerung dieses Gemüse wiederentdeckt, das zugleich als Aufhänger für die Diskussion über aktuelle Probleme dienen kann

Nahrungsmittel
Parc Ela

Aparthotel Muchetta

Komfortable Apartments und Familienzimmer: Im Aparthotel Muchetta verbinden sich die Vorzüge einer Wohnung mit den Annehmlichkeiten eines Hotels. Geniessen Sie Ferien mit der ganzen Familie, mit Sport und Natur in den Bündner Bergen.

HotelZimmer / Ferienwohnung
Biosfera Val Müstair

Natura Trail - Val Müstair 1

Die erste Etappe führt gemächlich über die Alpweiden und durch Bergwald hoch über der linken Talseite.

ThemenwegWanderung
Biosfera Val Müstair

Natura Trail - Val Müstair 2

Die zweite Etappe führt hinunter ins Tal und folgt den abwechslungsreichen Ufern des Rom, oft im Schatten des Auenwaldes.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 11.40km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 1

Die erste Etappe startet hoch über dem Rhonetal und führt mit viel Weitsicht auf der Sonnenterrasse talwärts.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.90km
Naturpark Pfyn-Finges

Natura Trail - Pfyn-Finges 2

Die zweite Etappe führt von Weindorf zu Weindorf durch die mediterranen Rebberge.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.30km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Ruine Radegg

Die Ruine Radegg bietet viel spannendes zu entdecken für Kinder und Erwachsene. Die schöne Grillstelle mit Weitblick über das vom Wein geprägte Klettgauertal lädt zum Rast und verweilen ein.

Historischer Ort
Landschaftspark Binntal

Schleifkurs & Mineraliensuche

Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!

Sport / FreizeitGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Steinschleifkurse

Erleben Sie, wie aus einem Stein ein Schmuckstück entsteht, in dem Sie selber sägen, schleifen und polieren. Gesteine wie z.B. der Serpentinit aus dem Binntal sind dafür hervorragend geeignet.

Sport / Freizeit
Biosfera Val Müstair

Wildtierbeobachtung - Erlebnisangebot

Wir beobachten Steinböcke, Gämsen und Co. und lernen dabei Spannendes zur Wildtierbiologie. Als passionierter Jäger weiss der Guide über die Lebensweise der Tiere Bescheid und gibt der Klasse einen Einblick in die lokale Jagdkultur.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionKlassenlagerSchulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Ernen – Galgen – Mühlebach – Hängebrücke – Ernen

Offen

Diese kurze Wanderung führt vom alten Dorfkern von Ernen auf den Mosshubel nach Mühlebach. Via den alten Dorfkern von Mühlebach und den Panoramaweg geht es zurück nach Ernen. Ein Abstecher auf die Hängebrücke lohnt sich.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-WIRT: Alprestaurant Babental

Auf der einzigen Alp im Kanton Schaffhausen lädt das Restaurant Babental mit gutbürgerlicher und regionaler Küche zum Geniessen ein. Das Restaurant ist mit dem Naturparkwirt-Label ausgezeichnet.

RestaurantZimmer / FerienwohnungBewirtschaftete Alp
Parc du Doubs

Buvette du Maillard

La famille Cuche vous souhaite la bienvenue! La terrasse ensoleillée vous offrira une agréable pause pendant votre promenade ou votre journée de ski. Vous pourrez également y savourer des mets campagnards et des desserts faits maisons.

RestaurantCafe
Parc du Doubs

Le Passiflore

5 chambres d'hôtes, au cœur des Brenets, côté Doubs. 2 grandes salles de bain. Espace détente avec TV, coin lecture. Salle de jeux. 2 terrasses, bar à café. A 5 min. de la gare et 8 min. à pied du lac. Belle vue sur le Doubs. Situation très calme.

LadenBed and BreakfastZimmer / FerienwohnungCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Skigebiet Sörenberg

Mit 16 Sessel- und Skiliften sowie Bergbahnen verteilt auf 53 Pistenkilometer ist Sörenberg das grösste Wintersportgebiet im Kanton Luzern.

Skigebiet
Parc du Doubs

Camping***** Lac des Brenets

Wo der Neuenburger Jura am schönsten ist, erwartet Sie der nun 5*****-Terrassen-Campingplatz "Lac des Brenets" und lädt zu aktiven und erholsamen Ferien ein.

RestaurantZeltplatz / CampingCafe
Naturpark Thal

Hagli Beiz

Bei uns geniessen Sie in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre vor allem hausgemachte und regionale Produkte.

RestaurantBerggasthof
Jurapark Aargau

Hottwil: Gasthaus Bären

Das Gasthaus Bären empfangt Sie herzhaft und herzlich zum Essen und Übernachten.

RestaurantHotel
Naturpark Pfyn-Finges

Leukerfeld, Feschelloch

Gemütliches Föhren- und Mischwäldchen und das versteckte Feschelloch

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: < 2h
Parc du Doubs

Tourismusbüro - St-Ursanne

Tourismusbüro

Informationsstelle
Naturpark Gantrisch

Restaurant Oldtimer-Galerie

Ländlich in Toffen gelegen, befindet sich unser Restaurant direkt an der Gürbe. Im selben Haus befindet sich die Ausstellung der Oldtimer Galerie Toffen, in welcher Anlässe der besonderen Art mit bis zu 400 Personen möglich sind.

RestaurantCafe
Naturpark Beverin

Alp Nurdagn Agrotourismus

Einfache Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit auf der attraktiv umgebauten Alp Nurdagn. Ideal für Berggänger, Naturliebhaber und Familien mit Kindern. Für Tagesausflügler bietet die Alp Nurdagn eine einfache Küche mit regionalen Produkten.

RestaurantGruppenunterkunftAgrotourismusHütteBewirtschaftete Alp
Jurapark Aargau

Sulz: Bio-Imkerei Werner Obrist

Mitten in der Natur für das Beste aus der Natur: Honig von Werner Obrist

ProduzentVerkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Klettgau Skate 555

Das flache Tal des Klettgau, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, ist ein Paradies für Inlineskater.

Skatingtour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 28.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Natureinsatz: Allein & Familie

Begleitet von unseren erfahrenen MitarbeiterInnen legen Sie selber Hand an. Körperliche Arbeit in der Natur schafft eine Auszeit vom stressigen Büroalltag, stärkt die Verbindung mit der Natur und bleibt als eine wertvolle Erinnerung erhalten.

Freiwilligeneinsatz
Parc naturel du Jorat

Auberge du Chalet-des-Enfants

Es ist ein ganz besonderer Ort inmitten des Jorat-Waldes, ein Ort, wo Städter zurück zu ihren bäuerlichen Wurzeln finden, wo Kinder neben den Weiden spielen, wo Radfahrer und Reiter ihren Sattel verlassen, um schöne Momente zu geniessen.

Restaurant
Parc naturel du Jorat

Etang de la Bressonne

Der Etang de la Bressonne liegt auf einer Höhe von 849 m. Er ist 1,6 ha gross. Seine maximale Tiefe beträgt 2,2 m. Der Weiher speist sich aus drei Bächen, die ein 45 ha grosses Gebiet entwässern.

FaunaFloraNaturlandschaft / HabitatGewässer
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Rossweid

Die Rossweid in Sörenberg ist der Treffpunkt für Familien und Naturfreund - im Winter wie im Sommer.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Erlebnis-Restaurant Rossweid

Das Erlebnis-Restaurant Rossweid hoch über Sörenberg, inmitten der Hochmoore, bietet ein tolles Angebot im und ums Haus. Auch als Berghotel ist es ein idealer Ausgangspunkt, die Natur- und Berglandschaft zu entdecken.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Luftseilbahn Brienzer Rothorn

Auf das Brienzer Rothorn, den höchsten Punkt des Kantons Luzern, gelangen Sie bequem in weniger als 10 Minuten mit der Luftseilbahn.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Gondelbahn Marbachegg

Marbachegg auf 1500 m.ü.M. – die Sonnenterrasse mit dem schönsten Panorama, wo sich Emmental und Entlebuch treffen.

SommerinfrastrukturWinterinfrastrukturSeilbahn
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Berggasthaus Marbachegg

Im rustikalen und gemütlichen Berggasthaus Marbachegg werden Sie kulinarisch verwöhnt.

RestaurantHotelGruppenunterkunft
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Restaurant Sommergarten

Unser Schwimmbad ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte, Sonnenhungrige und Erholungssuchende.
Die Liegewiese bietet Platz für jeden Wunsch. Sie können sich an der prallen Sonne bräunen oder im kühlen Schatten erholen.

RestaurantCafe