Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

971 Angebote
Naturpark Pfyn-Finges

Jeizi Enduro

Eine anspruchsvolle Enduro-Abfahrt in Jeizinen, die dank sonnenverwöhnter Lage bereits im Frühjahr und bis spät in den Herbst befahrbar ist.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 9.70km
Parc naturel régional Jura vaudois

Kulturpfad Ballade à Béatrix

Der Pfad verläuft zwischen Mythos und Realität und erklärt mit 16 Infotafeln die letzten Zeiten des Schlosses von St-Cergue, das während der Burgunderkriege zerstört wurde.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.30km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier du Bas des Côtes

Le sentier du Bas des Côtes chemine sur les propriétés des communes de Genolier et de Givrins. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.20km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier des alpages, Bassins

Cette balade en boucle à travers les pâturages boisés permet de partir à la découverte des alpages du village de Bassins. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 6.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Weg des Mas des Grandes-Roches

Der Weg des Mas des Grandes-Roches, in Le Brassus, ermöglicht es Ihnen, den wunderschönen Wald von Risoud zu entdecken. Es handelt sich um eine NatuRando-Route, die von der Chambre des Bois de l'Ouest vaudois angeboten ist.

Themenweg
Zeitbedarf: 20 MinutenRoutenlänge: 2.55km
Parc naturel régional Jura vaudois

Der Weg der Simeons-Tanne

Etwa ein Dutzend Stelen gibt Auskunft über das reiche Naturerbe des regionalen Naturparks Jura vaudois sowie die Geschichte seiner Forst- und Weidewirtschaft.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier du mont Chaubert

Le sentier du mont Chaubert parcourt la forêt sur les hauts de Gimel et de St-George. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.70km
Parco Val Calanca

Mulattiera da Arvigo a Braggio

Via storica d'importanza nazionale che collega Arvigo a Braggio

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.90km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier de la Tête du Lac

Joli parcours situé là où la rivière L'Orbe se jette dans le Lac de Joux, au lieu-dit la Tête du Lac. C'est un itinéraire NatuRando.

Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 1.70km
Parc naturel régional Jura vaudois

Sentier des Bois de Forel-Romainmôtier

Le sentier des bois de Forel vous emmène à la découverte d'une forêt proche du bourg de Romainmôtier.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.40km
Naturpark Pfyn-Finges

Guggerhubel Bike

Begeben Sie sich auf eine mittelschwere Tagestour mit einem kurzen Aufstieg auf die Torrentalp. Ein Singletrail führt Sie durch einen im Jahr 2003 vom Brand zerstörten Waldabschnitt.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 26.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Hännutrail Bike

Einfache Tour von Leukerbad via Albinen nach Leuk. Die Route bietet Bergdorf-Idylle in Albinen und wunderbare Ausblicke zur Felsarena Leukerbad und hinunter zum Pfynwald im Rhonetal.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 14.10km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturpark-Weinland-Route

Diese mehrtätige E-Bike- und Veloroute ist ideal für genussfreudige Naturliebhaberinnen und -liebhaber.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 176.90km
Naturpark Thal

Der Pumpelpitz Familienweg

Gehe mit dem kleinen Waldkobold auf Entdeckungsreise im Naturpark Thal

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 3.60km
Parco Val Calanca

Mulattiera da Selma a Landarenca

Via storica d'importanza nazionale che collega Selma a Landarenca

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.20km
Parco Val Calanca

Sentiero Alpino Calanca

Un avventuroso itinerario in quota, a cavallo tra le valli Mesolcina e Calanca, da San Bernardino a Santa Maria Calanca.

Wanderung
Zeitbedarf: 36 StundenRoutenlänge: 45.00km
Jurapark Aargau

Homöopathie Petra Nägele

Heilkräuter und Hausmittel aus Küche, Garten und Natur kombiniert Petra Nägele mit ihrem Wissen aus der traditionellen Homöopathie. Sanfte Mittel aus der Jurapark-Landschaft aktivieren die Selbstheilungskräfte.

Sommerinfrastruktur
Naturpark Thal

Tinu von Neu-Falkenstein

Entdecke mit dem Turmfalken Tinu und einem interaktiven Rundgang die Ruine Neu-Falkenstein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Bike & Sport Riggisberg

Gantrisch Bike & Sport bietet Fahrrad- & Langlaufservice aller Art sowie Vermietung und sind spezialisiert auf die Marken Scott, Tour de Suisse, Woom, Bergamont und Rossignol, Salomon sowie Toko im Winter!

Sportgeräteverleih
Naturpark Gantrisch

Stebis Check Point, Bahnhof Burgistein

Stebis Check Point vermietet E-Bikes von Flyer und Simplon, Trekkingbikes, Mountainbikes und Rennvelos, sowie Mietakkus für lange E-Biketouren (auch für Ihr E-Bike).

Sportgeräteverleih
Naturpark Gantrisch

eXtra Bike Schwarzenburg

eXtra Bike in Schwarzenburg vermietet E- Mountainbikes und E-Citybikes für genussvolle und sportliche Touren in der Region Gantrisch.

Sportgeräteverleih
Naturpark Gantrisch

Thömus Veloshop Oberried

Thömus Veloshop bietet Moutainbike, E-MTB, E-Bike, Pumptrack- und BMX Bikes zur Vermietung direkt neben dem Swiss Bike Park in Oberried.

Sportgeräteverleih
Naturpark Gantrisch

Bikewander Bike & Velo Vermietung Schwarzenburg

Bikewander in Schwarzenburg vermietet 7 Tage/Woche E-Tourenvelo für den Radwandergenuss oder E-Mountainbike für im Gelände. Auch bietet sie geführte Touren, alleine oder in Gruppen mit einem ausgebildeten Wanderleiter.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

La Route Verte: Gesamtstrecke, Schaffhausen - Genf

Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionale Naturpärke. Diese E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens

E-Bike Route
Zeitbedarf: 40 StundenRoutenlänge: 466.00km
Naturpark Thal

La Route Verte: Höhen & Horizonte

La Route Verte: Höhen & Horizonte

E-Bike Route
Zeitbedarf: 20 StundenRoutenlänge: 176.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

La Route Verte: Seen & Wälder

La Route Verte: Seen & Wälder

E-Bike Route
Zeitbedarf: 15 StundenRoutenlänge: 150.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Grand Risoud Bike

Rundstrecke am Lac de Joux und durch den Risoud-Wald.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Charmey - La Valsainte

Wandern Sie auf innovative Art : eine Mobile Applikation geleitet Sie durch das Naturerbe des Parks

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 5.20km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Zürich–Sihlwald

Diese Fahrradroute führt von Zürichs Stadtzentrum bis in die Wildnis im Sihlwald und folgt dabei auf grösstenteils autofreien Wegen immer den Ufern der Sihl (regionale Veloroute 94).

Veloroute
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 14.80km
Landschaftspark Binntal

Fäld - Gandhorn - Schinerewyssi - Gandhorn

Schneebedeckt

Die Wanderung startet im Weiler Fäld und führt zuerst über Bergweiden und durch den Wald auf den Eggerebode.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 14.50km
Landschaftspark Binntal

Pilgerweg - Binn - Heiligkreuz

Offen

Pilgerweg: Binn - Heiligkreuz

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 4.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Tous en selle au Pied du Jura

Découvrez cinq authentiques villages du Pied du Jura à vélo et apprenez-en plus sur leurs curiosités en suivant le quiz proposé.

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 21.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Charmey - Brecca

Auf dieser Etappe entdecken Sie das Tal des Breccaschlunds, ein sehr schönes Ausflugsziel, das eine fabelhafte Aussicht (ins Bundesinventar BLN aufgenommene Parklandschaften) sowie die Schönheit einer wilden Flora und Fauna zu bieten hat.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Brecca - Soldatenhaus

Nachdem Sie dem Tal Breccaschlund gefolgt sind, überqueren Sie den Euschelspass, um nach Jaun zu gelangen, dem einzigen deutschsprachigen Dorf des Greyerzbezirks. Weiter geht es entlang des beeindruckenden und prachtvollen Panoramas der Gastlosen.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Soldatenhaus – Marindes-Hütte

Diese Etappe hat eine Fülle an Voralpenlandschaften zu bieten, von den Tälern des Petit Mont und des Gros Mont. Der letzte Anstieg führt durch das Vallon des Morteys. Die Ankunft erfolgt an der Cabane des Marindes, dem idealen Ort, um Wildtiere

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Marindes-Hütte - Château-d’Œx

Nach der Entdeckung des Reichs des Steinadlers unterhalb der Bimis führt der Weg über mehrere Almen, auf denen der Étivaz AOP hergestellt wird, die von Felswänden umgeben sind. Wunderschöner Panoramablick auf das gesamte Pays-d'Enhaut und die Alpen.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Château-d’Œx – L’Etivaz

Teilweise offen

Am Fuss der eindrücklich aufragenden Wand der Gummfluh geht die Wanderung durch das Pierreuse-Reservat ins Etivaz-Tal. Die Panoramasicht reicht vom Pays-d’Enhaut über die Waadtländer Alpen, von den Diablerets bis zu den Rochers-de-Naye.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

L'Étivaz - Col des Mosses

Vom Weiler L'Étivaz bis zum voralpinen Ferienort Les Mosses bietet diese Etappe ein Panorama auf das Plateau von Pra Cornet und die Vanils-Kette. Auf dem Weg kann man die Schönheit des Lioson-Sees genießen, bevor man zum Col des Mosses hinabsteigt.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 14.20km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Le Col des Mosses – Rossinière

Vom Col des Mosses führt die Route über Bäche und durch Wälder nach Les Monts Chevreuils. Der Wanderweg bietet atemberaubende Ausblicke, insbesondere über das Tal der Sarine, das einen herrlichen Blick auf Château-d’Œx und die Gebirgskette der Vanils

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 15.50km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Rossinière – Allières

Diese Wanderung führt durch Wälder und über Alpen, auf denen Sie die Bekanntschaft zahlreicher Käsehersteller machen können, vom Grand Chalet de Rossinière zur Auberge de la Croix de Fer in Allières.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.60km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Allières - Montbovon

Diese Etappe bietet als einzige der Grand Tour des Vanils einen wunderbaren Ausblick auf den Genfersee, zunächst vom Alpenpass Col de Jaman aus und dann entlang der Berghänge des Cape au Moine.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 18.10km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Montbovon - Bounavau-Hütte

Die Strecke führt durch die Hügel- und Waldlandschaft des Intyamon. Dabei gibt es kleine Kostbarkeiten zu entdecken, wie eine gedeckte Brücke, das Dorf Lessoc und seinen berühmten Brunnen oder den Wasserfall und die Höhle von Grandvillard.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Bounavau – Charmey

Diese Etappe führt über Almen, auf denen der Gruyère d'alpage AOP hergestellt wird. Von Tsermon aus führt die herrliche Aussicht den Blick bis zum Genfersee. Nach einem ruhigen Abstieg ins Tal von Motélon gelangt man über La Monse und dann La Tzintre

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 15.80km
Naturpark Thal

Passwang Rundwanderungen

Diese Rundwanderungen versprechen verschiedene Highlights: Aussichtspunkte, Bergwirtschaften, Kreten, lichte Wälder.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 1 MinuteRoutenlänge: 3.70km
Naturpark Thal

Arc jurassien - 3. Etappe Tramelan-Welschenrohr

Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Thal

Arc jurassien - 4. Etappe Welschenrohr-Liestal

Eine vielfältige Velotour, auf welcher sich die unterschiedlichen Gesichter des Juras entdecken lassen. Zwei von insgesamt vier Etappen führen durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 43.00km
Naturpark Thal

Veloroute Passwang-Oberaargau, Etappe 1, Dornach - Balsthal

In zwei Etappen von Dornach bis nach Huttwil, führt Sie diese Velotour mitten durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 42.00km
Naturpark Thal

Veloroute Passwang-Oberaargau, Etappe 2, Balsthal - Huttwil

In zwei Etappen von Dornach bis nach Huttwil, führt Sie diese Velotour mitten durch den Naturpark Thal.

Veloroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 33.00km
Jurapark Aargau

Fortyseven Wellness-Therme

Die moderne Wellness-Therme in der Stadt Baden verwöhnt Sie im Bad, Kosmos, Spa und auch kulinarisch.

Schwimmbad/BadeseeWellness / Fitness
Naturpark Diemtigtal

Drei Pärke Tour: Etappe 1

Drei Pärke Tour, Etappe 1, Zweisimmen-Grimmialp

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 16.00km