Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

983 Angebote
Naturpark Gantrisch

Selibühl

Vor der Gantrischkette liegt der Aussichtspunkt Selibühl hoch über dem Mittelland. Der steile, aber kurze Weg wird mit einer wunderschönen Aussicht belohnt!

Picknickstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Via Le Gruyère AOP

Wanderungen durch den Park – zwischen Dörfern und Tälern auf Entdeckungstour zu den Perlen seines historischen Erbes, dem Käse auf der Spur. Die neue App, die Käsewege, begleitet Sie!

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 16 StundenRoutenlänge: 51.00km
Parc régional Chasseral

Les Prés-d'Orvin – Chasseral

Eine relativ sanft ansteigende, aber durchgehende Wanderung, die von Les Prés-d'Orvin auf den Gipfel des Chasseral führt. Sie folgt dem Grat und führt durch typische Wälder und Wytweiden. Panoramablick,

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 12.00km
Parc régional Chasseral

Chasseral - Chaumont

Dieser Ausflug vom Gipfel des Chasseral nach Chaumont ist für diejenigen geeignet, die den Abstieg dem Aufstieg vorziehen. Man taucht ganz sanft von den durch den bissigen Winter geschälten Bergen in die dichten Wälder der Hänge ein.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 15.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Via L'Etivaz AOP

Wanderungen durch den Park – zwischen Dörfern und Tälern auf Entdeckungstour zu den Perlen seines historischen Erbes, dem Käse auf der Spur. Die neue App, die Käsewege, begleitet Sie!

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 17 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 57.00km
Naturpark Gantrisch

Familienrätsel mit Flederica in der Klosterruine Rüeggisberg

Offen

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km
Naturpark Thal

Rüttelhorn

Offen

AUFGRUND UNWETTER IST DIE WALLFAHRTSKAPELLE ST.ANTONIUS IM HORNGRABEN VON EINER EINZIGEN GERÖLLHALDE UMGEBEN UND NICHT BEGEHBAR.
.
Spektakuläre Rundwanderung von Matzendorf auf das Rüttelhorn. Eine traumhafte Aussicht belohnt Sie auf dem Gipfel.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 12.93km
Naturpark Pfyn-Finges

Smaragdeidechsenweg

Herrlicher Spaziergang durch die Reben mit Aussicht auf das Schutzgebiet Pfynwald.
Distanz 2 km
Zeitaufwand 0 h 45
Höhendiff. Aufstieg 50 m
Höhendiff. Abstieg 50 m

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rebweg

Ein Themenweg über die Reben, die Weinbauern und die Landschaft.
Distanz 8 km
Zeitaufwand 2 h 15
Höhendiff. Aufstieg 260 m
Höhendiff. Abstieg 210 m

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rundweg Pfyfoltru-Weg Varen

Interessanter Themenweg über Reben, Naturvielfalt und Schmetterlinge
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 30
Höhendiff. Aufstieg 150 m
Höhendiff. Abstieg 150 m

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Gletscherpfad Lämmeren

Gemmipass - Lämmerenboden: eine Auenlandschaft von nationaler Bedeutung

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 11.20km
Naturpark Pfyn-Finges

«Teufelsfinger»

Der Panoramaweg für Geniesser. Versteinerungen - Ursprung des Thermalwassers

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Grand Canyon? Illgraben!

Alpen, Blumen, Bergseen und ein einmaliger Blick in den Walliser Grand Canyon

Wanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 17.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Unterwegs zum Gletscher

Das Turtmanntal: wildromantisch schön mit vielen Zeugen seiner Gletscher

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wildbeobachtung

Steinbockkolonien und Gämsen auf ihrem Abendspaziergang

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung: Faszinierendes Waldbrandgebiet

Kulturdorf Albinen - Brandgebiet und die Forschung der WSL - Ackerflora Brentjong

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 8.00km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucher Pässe-Tour

Offen

Die anspruchsvolle Route über die beiden Pässe Glaubenberg und Glaubenbielen im Entlebuch.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 9 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 115.50km
Logo: Netzwerk Schweizer Pärke
Jurapark Aargau

Spur zur Natur: Schlucht-Spur

Eine Rundwanderung in Hellikon mit spannenden Informationen rund um Flora und Fauna. 


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.44km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Hinteres Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Hinteres Tal» bringt dich zu den prächtigsten Zeitzeugen im hinteren Diemtigtal.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 11.18km
Naturpark Diemtigtal

Erster Trail-Lehrpfad am Wiriehorn: Alptrail

Der Alptrail-Lehrpfad ist der erste seiner Art in der Schweiz und ist die einfachste Strecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Hier lernst du mit deinem Bike eine einfache Route im Gelände zu fahren. 


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.20km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Märchenweg Wurzilla

Auf dem Märchenweg streifen Sie durch den Wald und lauschen den Abenteuer von Wurzilla, einem kleinen Wurzelkind. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Drachen, der als Symbol für die in der Natur stark spürbaren Heilkräfte steht.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.42km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Abenteuerpfad Marbach

Offen

Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.81km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Vorderes Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Henri-Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Vorderes Tal» führt dich zu den prächtigsten Häusern im vorderen Naturpark Diemtigtal.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.08km
Jurapark Aargau

Spur zur Natur: Baum-Spur

Eine kurzweillige Rundwanderung in Hellikon mit spannenden Informationen rund um Bäume. 


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 2.53km
Naturpark Diemtigtal

Schwingerweg Springenboden

Bist du schon neben einem Siegermuni gestanden? Weisst du was ein «Wyberhaagge» ist? In der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfährst du Spannendes zu Schwingfesten und Co.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Pfyn-Finges

Bird watching Tour

Vogelreichtum der Region Leuk: Leukerfeld, Hohe Brücke, Brentjong, Leuk-Stadt

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 14.50km
Naturpark Diemtigtal

Bergwanderung Kraftort Grimmiwasser

Der Kraftort beeindruckt mit seinem wilden Charakter: eine Moorlandschaft, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 10.79km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Kulturweg Schüpfheim

Offen

Schüpfheim – mittendrin in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – ist Standort zahlreicher kultureller und sozialer Treffpunkte und diverser Bildungs-Institutionen.

Themenweg
Zeitbedarf: 58 MinutenRoutenlänge: 3.67km
Naturpark Diemtigtal

Wildrosen-Wanderung

Wenn die Wildrosen im Herbst ihre Früchte tragen, ist dies die beste Zeit für deren Bestimmung. Glück hast du, wenn du Blüten und Früchte am gleichen Strauch antriffst.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.15km
Naturpark Diemtigtal

Downhill-Trail am Wiriehorn: Weryhorny

Weryhorny ist die anspruchsvollste Downhillstrecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Auf ihr finden jährlich Downhillrennen statt.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 2.62km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Köhlerweg Romoos

Offen

Wandern Sie auf den Spuren der Köhler und geniessen Sie die reizvolle Hügellandschaft des Napfs mit ihren Eggen und Gräben.


Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 10.96km
Naturpark Diemtigtal

Geschichts- und Kulturweg

Der Geschichts- und Kulturweg zeigt dir ausgewählte Ausschnitte aus den Lebensformen und -epochen des Diemtigtals auf, zurück bis in die Mittlere Steinzeit.


Themenweg
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Grosser Moorrundweg Sörenberg

Offen

Familienexpedition in die geheimnisvolle Moorlandschaft der UNESCO Biosphäre Entlebuch


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 4.45km
Naturpark Diemtigtal

GrimmialpBike

Entdecke auf der Route «GrimmialpBike» den Talabschluss des Naturparks Diemtigtal mit seinen steilen Felsen, den Bergwäldern und Alpweiden.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 18.48km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Energiegeladen durch Entlebuch

Offen

Sie werden vom E-Bike begeistert sein! Denn der Aufstieg auf die Rengg bereitet Ihnen keine grosse Mühe. Sie haben dank der Unterstützung genügend Energie, die Landschaft auf der abwechslungsreichen Route zu geniessen.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 Stunden 53 MinutenRoutenlänge: 36.70km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

1x Meringue und zurück

Offen

Süsse Tour durch die Biosphäre Entlebuch. Schon vom Start an können Sie sich auch ein süsses Highlight freuen. Viel Spass und en Guete!


E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 69.18km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Fototrail Rothorn

Geschlossen

Herzlich willkommen auf dem #FototrailRothorn - sponsored by Raiffeisen.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 54 MinutenRoutenlänge: 4.65km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Mittleres Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Mittleres Tal» bringt dich zu den prächtigsten Zeugen in der Talmitte.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.20km
Naturpark Pfyn-Finges

Thermalquellen-Weg und Steg

Dramatisch und poetisch durch die Dalaschlucht, Ursprung vieler Quellen
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 30
Höhendiff. Aufstieg 180 m
Höhendiff. Abstieg 180 m

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Naturpark Diemtigtal

Geopfad Wiriehorn

Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.19km
Naturpark Pfyn-Finges

Grossi Wasserleitu

Naturvielfalt auf malerischem Weg entlang der plätschernden Wasserleitung. Bewandern Sie die Suone Neuf (Bisse Neuf) und die Grossi Wasserleitu von Varen (Suone von Varen). Beide Suonen beziehen ihr Wasser direkt von der Raspille.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 12.00km
Naturpark Diemtigtal

Albert Schweitzer Weg

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.81km
Naturpark Pfyn-Finges

Land der Wasserfälle

Hameau de Colombire (Montana) - Bisse de Tsittoret - Vallée de la Tièche - Colombire
Ecomuseum Colombire - Suone Tsittoret - Wasserfälle

Wanderung
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 6.00km
Naturpark Diemtigtal

E-Bike Tour entlang der Diemtigtaler Hauswege

E-Bike Tour entlang der prächtigen Diemtigtaler Häuserfassaden. Staune und entdecke die Schönheit der traditionellen Baukunst.


E-Bike Route
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 43.08km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Seelensteg Heiligkreuz - Ein Ort der Kraft

Offen

Ein kurzer Rundweg ganz zum Erholen und Abtauchen in die Natur.


Themenweg
Zeitbedarf: 23 MinutenRoutenlänge: 1.23km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Clientis Flowtrail Marbachegg

Offen

Ideal ins Gelände eingepasst führt der Flowtrail von der Marbachegg nach Marbach. Die abwechslungsreiche Strecke ist mit vielen spielerischen Elementen versehen.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.92km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Barfusspfad Heiligkreuz

Offen

Barfusslaufen ist längst aus unserem Alltag verbannt – auf dem Gesundheitspfad oder auch Barfusspfad genannt kann es neu erlebt werden.

Themenweg
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Bärgmandli-Tritt im Zyberliland Romoos

Offen

Die roten Füsschen auf dem Bärgmandli-Tritt führen durch die gehemnissvollen Spielwelten im Zyberliland Romoos - ein Abenteuer für Gross und Klein.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 42 MinutenRoutenlänge: 5.60km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Geo-Pfad Escholzmatt

Offen

Aus verschiedenen Blickwinkel rund um das Dorf Escholzmatt kann man die hügelige Landschaft mit den saftig grünen Wiesen und angenehm schattigen Wäldern betrachten. Unweigerlich fallen einem die gerundeten Hügel im Tal auf und man fragt sich, wie die...

Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 11.52km