Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

971 Angebote
Jurapark Aargau

Sinnespfad Naturena

Lauschen Sie der Klangwelt des Waldes, erschnuppern Sie unbekannte und bekannte Düfte, fühlen Sie mit Händen und Füssen die unterschiedlichsten Materialien oder nehmen Sie die Region aus neuen Perspektiven wahr.


Themenweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.90km
Jurapark Aargau

Über die Burg

Eine besonders abwechslungsreiche Wanderung quer durch die Region führt über das ausgeschilderte Wanderwegnetz von der Saalhöhe via Burgflue-Wittnau-Homberg nach Gipf-Oberfrick.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 16 MinutenRoutenlänge: 16.00km
Jurapark Aargau

Velo-Rundroute Kirchspiel

Gleiten Sie gemütlich das Mettauertal mit seinen Rebbergen und Obsthainen hinunter, folgen dem Rhein zur Aaremündung und gelangen schliesslich zum Klingnauer Stausee, einem wahren Naturparadies. Von dort aus geht es wieder aufwärts bis Mandach...<...

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 29.78km
Jurapark Aargau

Tiersteinberg Bike

Tiersteinberg Bike ist ein Kleinod in abwechslungsreicher Jurapark-Landschaft und zu jeder Jahreszeit ein Genuss, - besonders jedoch im Frühling und Herbst. An heissen Tagen machen Waldabschnitte die Tour angenehmer. Am Weg locken tolle Aussichten...

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 31.12km
Jurapark Aargau

Wanderquiz Saalhöhe

Mit einer Fotokarte ausgerüstet geht es auf die spannende Rätsel-Wanderung. Spielerisch wird die Jurapark-Landschaft auf der Saalhöhe erkundet.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 Minuten
Jurapark Aargau

Wanderung "Linner Linde"

Nach dem Aufstieg zum Linnerberg mit seiner prächtigen Sicht zu den Alpen führt die Wanderung „Linner Linde“ über die Buechmatt zur Ruine Schenkenberg, der grössten Aargauer Ruine. Von dort gelangt man entlang eines Rebhangs ins Weinbaudorf Thalheim.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 36 MinutenRoutenlänge: 9.24km
Jurapark Aargau

Velofahren an der Aare

Schinznach-Bad am Ostrand vom Jurapark Aargau lädt mit drei ausgeschilderten Rundrouten zum Velofahren entlang der Aare ein. Das ebene Gelände und die Landschaft sind wie dafür gemacht. Der Einstieg in die Rundtouren ist auch unterwegs möglich.

Veloroute
Zeitbedarf: 56 MinutenRoutenlänge: 13.70km
Jurapark Aargau

Im Chriesiland

Auf einer Wanderung über die Jurahöhen durchqueren Sie einige der schönsten Hochstammbestände des Jurapark Aargau.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 17 MinutenRoutenlänge: 18.98km
Jurapark Aargau

Landwirtschaftlicher Infopfad

Landwirtschaft heute - auf knapp zwei Kilometern erklärt.


Themenweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 1.87km
Jurapark Aargau

Hügelzüge im Jurapark Aargau

Von Wittnau führt Sie der Weg erst nach Frick und dann weiter nach Ueken und Herznach. Über die Staffelegg erreichen Sie Aarau. Hier empfiehlt sich bei E-Bikes ein Ladestopp, damit Sie energieunterstützt sicher über das Bänkerjoch zurück nach Witt...

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 Stunden 58 MinutenRoutenlänge: 38.17km
Jurapark Aargau

Mandacher Bänklirundweg

Zweistündiger Rundweg um Mandach mit herrlichen Aussichten und Bänkli zum Verweilen.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 26 MinutenRoutenlänge: 9.48km
Jurapark Aargau

Historischer Rundweg

Entdecken Sie auf den Verkehrswegen der Vergangenheit, wie Rebberge, Weiden und Wälder miteinander verbunden waren.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.48km
Jurapark Aargau

Martinsweg

Der Rundweg führt von Wittnau zur Lourdes-Grotte und über einen Besinnungspfad hinauf auf den Buschberg. Auf der Ebene finden sich neben einer Kapelle und einem starken Kraftort Überreste einer prähistorischen Siedlung.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 8.01km
Jurapark Aargau

Kultur & Rebpfad Oberflachs

Das Schenkenbergertal ist bekannt für seine Rebberge. Beim Schulhaus in Oberflachs startet der Kultur- und Rebsortenlehrpfad. Erfahren Sie auf 30 Schautafeln viele interessante Informationen zur Kultur der Reben und zu den Sorten.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 50 MinutenRoutenlänge: 2.87km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 1

Die kurzweilige Wanderung zur Burgruine Schenkenberg und über die Gisliflue bietet unterschiedlichste Ausblicke.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 16 MinutenRoutenlänge: 18.45km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 2

Die abwechslungsreiche Wanderung führt Erwachsene oder Familien mit Jugendlichen über die weitgehend bewaldeten Höhen des Aargauer Juras. Hoch über dem Aaretal gilt es zwischen vier Pässen zwei oder drei Fluhen zu erklimmen.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 12 MinutenRoutenlänge: 19.71km
Jurapark Aargau

Musikweg Unteres Fricktal

Erleben Sie Musik in der freien Natur - auf dem Musikweg im Unteren Fricktal.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 24.54km
Jurapark Aargau

Natur- und Kulturweg Linn

Wandern Sie auf dem Natur- und Kulturweg von der Linner Linde ins Sagimülitäli und erleben Sie die Jurapark-Landschaft. Auf vierzehn Infotafeln erfahren Sie mehr über Geschichte, Landschaft und Natur.


ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 1 Stunde 2 MinutenRoutenlänge: 3.87km
Jurapark Aargau

Perimukweg Cheisacher: Dauerhaft geschlossen

Perimukweg Cheisacher: Dauerhaft geschlossen


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 14 MinutenRoutenlänge: 4.28km
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde – und du?


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 23 MinutenRoutenlänge: 3.99km
Jurapark Aargau

Der Cheisacherturm

Wenn Sie den Cheisacher kennenlernen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, es zu Fuss zu tun, denn so können Sie die Landschaft am besten geniessen. Zugang zu Fuss von Mönthal, vom Bürersteig oder von Gansingen.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 17 MinutenRoutenlänge: 8.86km
Jurapark Aargau

Dreipärke-Radtour Ost

Rebberge mit wunderbarer Aussicht, romantische Altstädte und schöne Flussradwege erwarten Sie auf dem vielseitigen Ostteil der Route durch den Naturpark Südschwarzwald, den Regionalen Naturpark Schaffhausen und weiter dem Rhein entlang.


Veloroute
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 91.06km
Jurapark Aargau

Eisenweg

Jahrhundertelang wurde zwischen Herznach und Wölflinswil Eisenerz abgebaut. Folgen Sie den Spuren der Mineure. Aber nicht nur Eisen liegt in der malerischen Juralandschaft: mit etwas Glück finden Sie am Wegrand Fossilien.


Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 18.43km
Jurapark Aargau

Evolutionspfad Kurzroute

Der Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesibärg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 12 MinutenRoutenlänge: 3.77km
Jurapark Aargau

Dreipärke-Radtour West

Entdecken Sie die Etappe der neuen Dreipärke-Radtour durch den Jurapark Aargau! Auf der Strecke von Brugg bis Rheinfelden locken sanfte Hügel, schöne Aussichten, regionale Leckereien und Badespass.


Veloroute
Zeitbedarf: 8 Stunden 32 MinutenRoutenlänge: 117.48km
Jurapark Aargau

Durch die Auenlandschaft von Aarau nach Biberstein

Wo sich Biber und Pirol gute Nacht sagen: eine Wanderung durch die selten gewordenen Flussauen der Aare. Direkt vor den Toren Aaraus wartet eine wunderschöne Naturlandschaft auf Sie.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 9 MinutenRoutenlänge: 4.68km
Jurapark Aargau

Flower Walk - Föhrenwälder

Auf diesem Streifzug durch die Pfeifengras-Föhrenwälder im Jurapark Aargau entdecken Sie mit der App Flower Walks die Pflanzenwelt rund um sich.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 48 MinutenRoutenlänge: 6.92km
Jurapark Aargau

Flower Walk - Küttiger Wiesenvielfalt

Auf diesem Streifzug durch die Küttiger Wiesenvielfalt im Jurapark Aargau entdecken Sie mit der App Flower Walks die Pflanzenwelt rund um sich.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 27 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Jurapark Aargau

Fitnesstrail Frick

Den Alltagsstress vergessen und die Seele baumeln lassen - der Fitnesstrail bringt auf 15 verschiedenen Posten Menschen, Natur und Bewegung zusammen.


Themenweg
Zeitbedarf: 49 MinutenRoutenlänge: 2.93km
Jurapark Aargau

Flösserweg

Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 42 MinutenRoutenlänge: 20.55km
Jurapark Aargau

Geo-Wanderweg Küttigen

Auf einer einfachen Wanderung sind mit Hilfe von auf Informationstafeln die wichtigsten Stationen der Kettenjura-Entstehung und Wissenswertes über Gesteine und Fossilien zu erfahren. Ein kleiner Rastplatz mit Grillgelegenheit lädt zum Verweilen ei...

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 47 MinutenRoutenlänge: 2.15km
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 23 MinutenRoutenlänge: 1.58km
Jurapark Aargau

Fricktaler Chriesiwäg

Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals. Entlang des Weges finden Sie mehrere Infotafeln zum Kirschenanbau.


ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 1 Stunde 9 MinutenRoutenlänge: 4.34km
Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg

Über 60 Kilometer zieht sich der Fricktaler Höhenweg, von der wunderschönen Altstadt Rheinfeldens über die Hochebenen des Tafeljura und den wilden Tiersteinberg, vorbei an Aussichtspunkten und orchideenreichen Föhrenwäldern, bis ins Mettauertal.

Wanderung
Zeitbedarf: 16 Stunden 24 MinutenRoutenlänge: 59.19km
Wildnispark Zürich Sihlwald

Walderlebnispfad

Auf dem Walderlebnispfad lernen Sie die Geheimnisse des Waldes kennen und kommen von den Ohren bis zu den Zehen auf fantasievolle Art und Weise mit dem Sihlwald in Berührung.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 2.80km
Naturpark Pfyn-Finges

Kulturpfad Turtmann

Der Kulturpfad Turtmann ist ein preisgekrönter Dorfrundgang, welchen Sie selbstständig erwandern können. Bestaunen Sie einzigartige Patrizierhäuser aus dem 17. Jahrhundert, als der mächtige Kaspar Stockalper in Turtmann seine Spuren hinterliess.

ThemenwegWanderungHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 2.50km
Naturpark Thal

Chellenchöpfli - Wandern und Gewinnen mit 26 Summits

Offen

Luftige Kreten, tiefe Schluchten - Rundwanderung von Mümliswil auf das Chellenchöpfli. Eine traumhafte Aussicht belohnt Sie auf dem Gipfel.
Die Wanderung ist Teil der Wander Challenge "26 Summits" von Blick.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 42 MinutenRoutenlänge: 13.64km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Steinhaus – Niederwald

Offen

Von Mühlebach geht es zuerst unterhalb der Strasse nach Steinhaus. Kurze Abschnitte müssen dabei auch auf der Strasse zurückgelegt werden. Bei Steinhaus wird eine Brücke überquert und von dort geht es weiter nach Niederwald.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.80km
Landschaftspark Binntal

Binn - Schaplersee - Heiligkreuz - Binn

Schneebedeckt

Die Wanderung führt von Binn über den Weiler Wilere durch den Bergwald relativ steil hinauf bis zum Kaffeestafel.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 11.50km
Landschaftspark Binntal

Ernen – Goms Bridge – Gibelegga – Fiesch – Ernen

Offen

Dieser kleine Rundgang führt von Ernen Mühlebach über die Hängebrücke nach Fiesch. Von dort geht es weiter Richtung Niederernen und zurück nach Ernen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.87km
Naturpark Thal

Passwang: Die grüne Route

Kurzer Ausflug rauf und runter

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 10 MinutenRoutenlänge: 3.70km
Jurapark Aargau

Schwimmbad Küttigen

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Küttigen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Villigen

Das Schwimmbad in Villigen hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Schinznach

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Schinznach.

Schwimmbad/Badesee
Parc Ela

Flower Walks Schatzinsel Alp Flix

Ein rund 2.5-stündiger botanischer Streifzug durch die artenreiche Alp Flix im Parc Ela. Über 90 Pflanzenarten sowie faunistische Neuentdeckungen sind portraitiert.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 7.10km
Landschaftspark Binntal

Fäld-Albrun-Devero-Geisspfad-Fäld

Schneebedeckt

Zweitageswanderung: Die Wanderung führ durch den alten Weiler Fäld zum Albrunpass über die italienische Grenze zur Alpe Devero und zurück nach Fäld über den Geisspfadpass

Wanderung
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 29.00km
Jurapark Aargau

Schwimmbad Wölflinswil

Das Schwimmbad in Wölflinswil hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Frick - Vitamare Freizeitzentrum

Das Vitamare Freizeitzentrum in Frick hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Laufenburg

Das Schwimmbad in Laufenburg hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Landschaftspark Binntal

Binn – Giessen – Fäld – Binn

Offen

Von Binn wandert man nach Giessen und weiter nach Imfeld. Teils über die Teerstrasse geht es zurück nach Binn.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 35 MinutenRoutenlänge: 5.73km