Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa
i

Historische Häuser in Küttigen

Percorso tematicoEscursione
Durata: 23 minutiLunghezza dell'itinerario: 1.58 km

Stagione

Annuale

Contatto

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau -

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.

Die Rundwanderung vermittelt einen Einblick in das traditionelle Dorfbild von Küttigen und in den bäuerlichen Alltag einer Gemeinde am Südfuss des Juras. Sie eignet sich zu allen Jahreszeiten und kann mit Hilfe des Flyers, erhältlich bei der Alten Mühle, Hauptstr. 36, mühelos erfolgen. Wer nicht an einer Führung teilnimmt, trifft selber eine Auswahl an Häusern und stellt sich eine Route zusammen. Für Schulen sind Arbeitsblätter zum Weg erhältlich. Der Lokalhistoriker Kurt Graf hat den Themenweg gemeinsam mit der Gemeinde Küttigen und dem Jurapark Aargau entwickelt. Die Strassen sind gut mit Kinderwagen befahrbar und auch für Rollstuhlgänger grösstenteils machbar.
Führungen bei Kurt Graf-Gfeller buchbar, Kontakt über

Informazioni sull'itinerario

Informazioni sull'itinerario

Lunghezza dell'itinerario
1.58 km
Dislivello della salita in metri
26 m
Dislivello della discesa in metri
26 m
Durata
23 minuti
Grado di difficoltà
Facile
Condizioni del grado di difficoltà
Facile
Profilo di elevazione vedi carta

Dettagli

Infrastruttura

  • Parco giochi
  • WC

L'arrivo

Luogo di partenza
Küttigen, Hauptstrasse 36 (Alte Mühle)
Viaggio con i mezzi pubblici
Küttigen, Kreuz Orario FFS
Luogo di arrivo
Küttigen, Hauptstrasse 36 (Alte Mühle)
Viaggio con i mezzi pubblici
Küttigen, Kreuz Orario FFS

Adatto per

L'offerta é adatta per

  • Adulti
  • Bambini da 7 a 12 anni
  • Bambini > 12 anni
  • 50+
  • Famiglie
  • Gruppi

L'offerta é stata specialmente creata per

  • Ciclo 1 (dal 1° al 4° anno, allievi dai 4 agli 8 anni)
  • Ciclo 2 (dal 5° all’8° anno, allievi dagli 8 ai 12 anni)
  • Ciclo 3 (dal 9° all’11° anno, allievi dai 12 ai 15 anni).
  • Associazioni/imprese

Mappa