Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa

Parc Ela

A scoprire
Mostra filtro

Tutte le offerte

L'offerta é adatta per

Accessibilità

Itinerari: Durata

Itinerari: Esigenze

186 offerte
Parc Ela

Bergüner Holzweg

Un sentiero praticabile con le carrozzine per bambini. Ne saprete di più sul legname e sui boschi di Bergün.

Percorso tematico
Durata: 2 - 4hLunghezza dell'itinerario: 4.50km
Parc Ela

Alp Flix

Il pianoro dell'Alp Flix incanta per l'ampiezza del panorama sul Piz Platta. Prati magri e grassi indentati da bosco montano, paludi e torbiere alte. Assieme ai laghetti montani, formano un mosaico variato.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Exploratour

Durante questa escursione esplorativa del Parc Ela si possono scoprire numerose tracce del passato: ad esempio i solchi nella roccia per i carri, i souvenir lasciati dagli oceani e l’imponente Himmelstor, letteralmente il cancello del cielo.

Percorso tematico
Durata: 5 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 12.00km
Parc Ela

Bergün/Bravuogn

Bergün è un paese che costeggia la strada, con circa 520 abitanti. Le case sono allineate su entrambi i lati della strada. Questo villaggio montano è caratterizzato dallo stile architettonico engadinese.

Insediamento
Parc Ela

Infostelle Filisur

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle beim Bahnhof in Filisur. Dazu können Sie einen feinen Kaffee mit Gebäck geniessen.

Ufficio informazione
Parc Ela

Infostelle Bergün

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle im Dienstleistungszentrum im Bergün. Gleich nebenan ist das Bahnmuseum Albula.

Ufficio informazione
Parc Ela

Alp Flix

La beauté, la tranquillité et l’étendue du Alp Flix vous envouteront. Il s’agit là d’un très beau tour à travers un paysage extraordinaire jusqu’au haut plateau du Alp Flix. Un tour idéal pour laisser son coeur chavirer.

Sentiero per ciaspole
Durata: 2 - 4hLunghezza dell'itinerario: 6.70km
Parc Ela

Winterwanderung Mon-Stierva

Lieben Sie die Natur und die Stille? Dann empfehlen wir Ihnen diese idyllische Wanderung mit herrlicher Aussicht ins Albulatal.

Escursione invernale
Durata: < 2hLunghezza dell'itinerario: 2.50km
Parc Ela

Genossenschaft Gran Alpin

In der Genossenschaft Gran Alpin haben sich Bündner Bergbauern zusammengeschlossen, die ökologischen Bergackerbau betreiben. Gran Alpin liess die beiden Produkte Parc Ela-Mehlmischung und Parc Ela-Rollgerste auszeichnen.

AlimentariVendita di prodotti regionaliRegali
Parc Ela

Dreifach-Wasserscheide Lunghin

Fällt am Lunghinpass, oberhalb des Septimerpasses, ein Regentropfen, hat er drei Möglichkeiten: Er kann in die Nordsee, ins Schwarze Meer oder in die Adria fliessen. Diese Dreifach-Wasserscheide ist in Europa einzigartig.

Belvedere
Parc Ela

Infostelle Bivio

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle in Bivio.

Ufficio informazione
Parc Ela

Theaterturm auf dem Julier

Einzigartiger roter Holzturm für die schönen Künste mitten in der rauen Landschaft auf dem Julierpass (2'300 m ü. M.). Er dient als Auftrittsort des "Origen" Kulturfestivals.

Altro
Parc Ela

Bäckerei Preisig / Bergün

Exklusive Bäckerei in Bergün

AlimentariProduttoreVendita di prodotti regionali
Parc Ela

Schreinerei Uffer

Daniel Uffer und sein Team sind Experten im Innenausbau, in der Küchen- und Fensterplanung. Die Fenster der Schreinerei erfüllen dank Isolierverglasung nicht nur höchste Ansprüche an die Wärmedämmung, sondern tragen auch das Parc Ela-Produktelabel.

Artigianato
Parc Ela

Chiesa St. Peter Mistail

Questa chiesa è stata costruita attorno all'anno 800 ai tempi di Carlomagno, e faceva all'origine parte di un monastero. Il nome romanico "Mistail" proviene dal latino "monasterum".

Chiesa
Parc Ela

Wallfahrtsort Ziteil

Die höchstgelegene Wallfahrtskirche Europas liegt auf 2‘434 m ü. M. Sie erreichen das Marienheiligtum Ziteil zu Fuss über einen Pilgerweg.

Luogo d'importanza storicaChiesa
Parc Ela

Ferrovie retiche UNESCO

La linea ferroviaria attraverso l'Albula e il Bernina, vecchia di più di 100 anni, è una prodezza tecnologica. Nel luglio 2008, le linee delle ferrovie retiche dell'Albula e del Bernina sono state iscritte al patrimonio mondiale dell'UNESCO.

Costruzione storica
Parc Ela

Regione del Kesch-Ducan

Fra il giacciaio Porchabella situato ai piedi dell'impressionante Piz Kesch e la capanna Kesch si trova un margine proglaciale in costante trasformazione. Questo affascina con il suo grande silenzio, le sue rocce ed il dinamismo dell'acqua.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Passo Orgel e Passo Ela

Il passo dell'Orgel ("organo") deve il suo nome alle caratteristiche formazioni rocciose che ricordano un organo di chiesa. Delle rocce dolomitiche si sovrappongono per formare bizzarre sculture. Lasciatevi sedurre da questo paesaggio impressionante.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Lai da Palpuogna

Der Lai da Palpuogna ist mit seinem glasklaren Wasser und dem Lärchenwald eine Oase der Erholung. Verweilen Sie auf einem der Picknickplätze mit Feuerstelle. Sie erreichen den "schönsten Fleck der Schweiz" ab der Bahnstation Preda.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Julierpass

Bereits im römischen Reich vor rund 2'000 Jahren war der Julierpass von grosser Bedeutung. Auf der Passhöhe stehen noch heute zwei Säulen eines römischen Heiligtums.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Albulapass

Er ist vielleicht der schönste Pass in Graubünden. Man überquert ihn im Sommer zu Fuss, per Bike, mit dem Bus alpin oder mit dem Auto. Im Winter führt die längste Schlittelbahn im Parc Ela von Preda nach Bergün/Bravuogn hinunter.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Stugl/Stuls

Das Dorf liegt nördlich oberhalb von Bergün/Bravuogn auf einer schmalen Terrasse hoch über dem Tal.

Insediamento
Parc Ela

Latsch

Latsch ist ein Strassendorf mit Häusern im Engadiner Baustil mit Sgraffiti und bemalten Fassaden.

Insediamento
Parc Ela

Filisur

Lasciatevi incantare da questo villaggio con le sue vie, piazze e case dipinte. Filisur considerato come uno degli agglomerati meglio conservati dei Grigioni. In prossimità al villaggio si trovano il viadotto e le rovine del castello Greifenstein.

Insediamento
Parc Ela

Alvaneu/Alvagni

Die Barockkirche (erbaut 1697/1698), geschmackvoll restaurierte Häuser mit Malereien und Sgraffiti, kunstvoll geschmiedete Fenster- und Balkongitter oder die Schwefelquellen sind nur einige der Kostbarkeiten in von Alvaneu/Alvagni.

Insediamento
Parc Ela

Brienz/Brinzauls

Im Dorf steht die Pfarrkirche St. Calixtus mit einem der bedeutendsten geschnitzten Flügelaltäre Graubündens. Ausserhalb befinden sich die Burgruine "Belfort" und das "Bündner Rütli" in der Aussenwacht Vazerol.

Insediamento
Parc Ela

Salouf

Il villaggio di Salouf è caratterizzato dalle case di walser con le loro torri abitabili del 13° secolo. Ma anche le dimensioni e lo stile di alcune case del 17° e 18° secolo sono impressionanti.

Insediamento
Parc Ela

Stierva

Stierva ist ein Haufendorf hoch über der linken Seite der Albula. Es liegt am Ostabhang einer Gebirgskette mit dem Curvér Pintg da Taspegn (2‘731 m ü. M.) und dem Muttner Horn (2‘401 m ü. M.).

Insediamento
Parc Ela

Alvaschein/Alvaschagn

Alvaschein/Alvaschagn verfügt über einen intakten Dorfkern. Es liegt auf einer Terrasse hoch über der zum Solis-Stausee aufgestauten Albula, der Solisbrücke der Rhätischen Bahn (RhB) und der Kirche St. Peter in Mistail.

Insediamento
Parc Ela

Atelier Pôss

Im Atelier Pôss fertigen vier Frauen aus der Region unter der Leitung von Lucia Netzer-Peduzzi in aufwändiger Handarbeit hochwertige Produkte, wie Schafwoll-Duvets und Kissen aus einheimischer Schurwolle und reine Woll-, Baumwoll- und Seidenstoffe.

Artigianato
Parc Ela

Schreinerei Schuler-Rozzi

Barbara Schuler-Rozzi verwendet Massivholz aus der Region. Schreinerarbeiten aus Massivholz und die Möbellinien Rodond, Ela und Truclin aus Lärchen-, Arven- und Fichtenholz gehören zu den zertifizierten Produkten.

Artigianato
Parc Ela

Aussichtspunkt Wiesner Alp

Auf der Wiesner Alp liegen 40 Maiensässe. Der Ausblick ins Albulatal und auf die gegenüberliegenden Gipfel Piz Ela, Tinzenhorn und Piz Mitgel entschädigt für den Aufstieg auf 1'940 m ü.M.

Belvedere
Parc Ela

Aussichtspunkt Cuolm da Latsch

Nördlich von Bergün/Bravuogn, auf fast 2'300 m ü. M., liegt der Aussichtspunkt Cuolm da Latsch mit einem beeindruckenden 360° Panorama. Sie erreichen den Aussichtspunkt im Winter mit den Schneeschuhen, im Sommer zu Fuss ab Stuls/Stugl und Bergün.

Belvedere
Parc Ela

Capanna Kesch CAS, 2'625 m.sm.

Gli ospiti possono rilassarsi nella capanna Kesch e godere del panorama unico sul paesaggio alpino tra Flüela e Albula.

Capanna e Rifugi
Parc Ela

Ela-Hütte SAC, 2'225 m ü. M.

Die Schutzhütte (rom: Chamonas d'Ela) im Hochgebirge zwischen Savognin und Bergün liegt auf 2'252 m ü.M. und ist Ausgangspunkt für Touren zum Piz Ela und zum Tinzenhorn.

Capanna e Rifugi
Parc Ela

Sentiero dell'acqua ansaina

Per 12 chilometri lungo l'Albula, il Landwasser e lo Schaftobelbach si cammina sul sentiero dell'acqua ansaina. Sono luoghi in cui soffermarsi, osservare e rimanere a bocca aperta. Il sentiero dell'acqua inizia alle terme di Alvaneu.

Percorso tematicoEscursione
Durata: 2 ore 30 minutiLunghezza dell'itinerario: 12.00km
Parc Ela

Ortsmuseum Bergün/Bravuogn

Das um 1600 entstandene Haus widerspiegelt die im oberen Albulatal verbreitete Engadiner Bautradition.

Museo / Esposizione
Parc Ela

Dorfmuseum Wiesen

Als heimatkundliches Museum führt das Dorfmuseum Wiesen in die lokale Wohnkultur ein, vor allem in diejenige des 19. Jahrhunderts.

Museo / Esposizione
Parc Ela

Ortsmuseum Schmitten

Das Museum behandelt das Leben in der Zeit vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert.

Museo / Esposizione
Parc Ela

Bahnerlebnisweg Albula

Auf der Wanderung von Preda via Bergün nach Filisur erhalten Sie Einblick in die Welt der Rhätischen Bahn. Sie erfahren auf dem Bahnerlebnisweg Spannendes über die Geschichte des UNESCO Welterbe Rhätische Bahn in der Landschaft Albula/Bernina.

Percorso tematico
Durata: 4 - 6hLunghezza dell'itinerario: 21.00km
Parc Ela

Kulturweg Voia Culturala

Die Wegweiser "Kulturweg Brienz/Brinzauls" führen Sie zu den Kulturgütern wie der Burgruine Belfort, zur steinernen Zehntelsbrücke und zum Gedenkstein in Vazerol. Bei einem Dorfrundgang lernen Sie das geschichtsträchtige Brienz/Brinzauls kennen.

Percorso tematico
Durata: 2 - 4h
Parc Ela

Heidis Bergwelt

Erwandern Sie Schweizer Geschichte im Parc Ela. Heidi gehört zur Schweiz wie Käse und Schokolade. Die Maiensässsiedlung Falein und das Terrassendorf Latsch waren 1952 und 1954 Drehorte des ersten in der Schweiz gedrehten Heidifilms.

Percorso tematico
Durata: 4 - 6h
Parc Ela

Alpenflora-Erlebnispfad

Über 100 Blumen, Heilpflanzen und Alpenkräuter sind auf dem Alpenflora-Erlebnispfad im Skigebiet von Savognin mit Namen und Bild gekennzeichnet. Mit dem Skilift und der Gondelbahn kommen Sie zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Percorso tematico
Durata: 2 - 4hLunghezza dell'itinerario: 5.00km
Parc Ela

Escursione Val Tgavretga

Il sentiero escursionistico invernale segnalato, conduce nella ampia Val Tgavretga, ai piedi della Rocca Bella. Da Alac, il sentiero riconduce poi a Bivio.

Escursione invernale
Durata: 2 - 4hLunghezza dell'itinerario: 5.00km
Parc Ela

Sport- und Ferienhaus Don Bosco

Die Unterkunft mitten im lichten Bergföhrenwald ist nicht nur ideal für Sportferien, sondern auch für Hochzeiten, Geburtstage und Lagerwochen.

Hotel
Parc Ela

Landwasserviadukt

Das Landwasserviadukt ist das grösste und spektakulärste Brückenbauwerk der RhB und gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Brücke unweit von Filisur ist der Endpunkt des Bahnerlebnisweges.

Costruzione storica
Parc Ela

Hof Ulber

Claudia und Daniel Ulber verkaufen in ihrem Hofladen La Tarogna in Lantsch/Lenz eine grosse Auswahl an Parc Ela-Produkten. Alle Produkte sind mit Rohstoffen aus dem Parc Ela hergestellt worden.

AlimentariProduttoreVendita di prodotti regionali
Parc Ela

Bergüner Stöcke

Die Bergünerstöcke mit den Gipfeln Piz Mitgel, Tinzenhorn und Piz Ela liegen im Zentrum des Naturparks. Ela- und Orgelpass verbinden in dieser majestätischen Gebirgslandschaft die Haupttäler des Naturparks, das Surses und das Albulatal.

Paesaggio naturale / habitat naturale
Parc Ela

Infostelle Parc Ela

Informationen über den ganzen Naturpark erhalten Sie von den Mitarbeitern bei der Infostelle Parc Ela in Tiefencastel.

Ufficio informazione