Naviguer dans le réseau des parcs suisses
Carte

Parc Naturel Beverin

À découvrir
Afficher le filtre

Toutes les offres

L'offre est adéquate pour

Accessibilité

Itinéraires: Temps requis

Itinéraires: Conditions

258 offres
Naturpark Beverin

Forêt sonore – tùn resùn Lohn

À proximité du petit village de montagne de Lohn sur les hauteurs du Schamserberg, les promeneurs ont la possiblité d'appréhender dix objets sonores de maintes façons différentes. Particulièrement apprécié des familles avec enfants.

Parcours à thème
Estimation de temps: < 2hLongueur du parcours: 1.10km
Naturpark Beverin

Riverrafting Ruinaulta

Riverrafting in der Rheinschlucht ist mehr als nur ein Abenteuer. Es ist ein Naturerlebnis der besonderen Art.

Sports aquatique
Naturpark Beverin

Stallweg Camana

Zu den charakteristischen Merkmalen der Safier Kulturlandschaft gehört die Streusiedlung. Wohnhäuser, Ställe, Heuscheunen und Alphütten liegen verstreut über die Geländekammern und prägen das Bild des Tales.

Parcours à thème
Estimation de temps: 3 heuresLongueur du parcours: 4.70km
Naturpark Beverin

Musée de la forteresse de Crestawald

Musée de la forteresse de Crestawald
60 ans de secret absolu - aujourd'hui un témoin impressionnant de l'histoire militaire suisse.

Musée / Exposition
Naturpark Beverin

Stegfeuerstelle Lüschersee

Stegfeuerstelle am ehemanligen Lüschersee auf dem Erlebnisweg Glaspass - ein Berg im Fluss.

Foyer pour feu
Naturpark Beverin

Flurnamenweg

Die Walser haben ihre Spuren auch bei den Tschappiner Flurnamen hinterlassen.
Die Primarschule der Walsergemeinde Tschappina hat entlang einem bestehenden Rundwanderweg 22 Tafeln mit Flurnamenbezeichnungen realisiert.

Parcours à thème
Estimation de temps: 2 heures 40 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Naturpark Beverin

CasaStorica

Cette ancienne demeure au centre du village d'Andeer est à la fois un musée et une scène. Des acteurs costumés démontrent la vie quotidiennes des habitants du Haut Rhin dans les vallées traversées par la ViaSpluga.

Musée / Exposition
Naturpark Beverin

Sentier Glaspass

Le sentier du Glaspass donne aux jeunes et aux moins jeunes un aperçu de la géologie unique du paysage et fournit des informations sur son peuplement par les Walsers.

Parcours à thème
Estimation de temps: 3 heures 40 minutesLongueur du parcours: 11.40km
Naturpark Beverin

Sentier Walser Safiental (3 jours)

Le Sentier Walser vous mène en trois étapes des gorges du Rhin au fond de la vallée du Safiental.

Randonnée
Estimation de temps: 13 heures 30 minutesLongueur du parcours: 34.00km
Naturpark Beverin

Bain minéral Andeer

Le philosphe grec Démocrite disait: «Chaque bain est une renaissance du corps». L'eau de la station thermale Bain minéral Andeer fera renaître votre corps, mais aussi votre âme - dans le plus beau écrin naturel qui soit.

Sports aquatique
Naturpark Beverin

Solarweg Tenna

Auf dem Rundweg lernen Sie das ganze Dorf kennen und geniessen schöne
Weitblicke ins Safiental. Sie entdecken den Solarskilift, die zahlreichen
Anlagen auf den Dächern und vieles mehr. Egal, wo Sie starten, die Runde
dauert ca. 1 Stunde.

Parcours à thème
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 3.20km
Naturpark Beverin

Bio-Hof Heinz Casutt

Der vielseitig Landwirtschaftsbetrieb verkauft die Hofeigenen Produkte und bietet Übernachtungen im Ferienhaus, Maiensäss und in der Jurte. Zudem kann in der Jurte Fondue oder Racelette genossen werden.

AgrotourismeChambre / appartement de vacancesCabane et refugeVente directe
Naturpark Beverin

Viamala-Schlucht

Erkunde das beeindruckende Naturmonument mit bis zu 300 m hohen Felswänden mit einer Schatzsuche oder lasse dich mit einer geführten Schlucht-Besichtigung in die 2000-jährige Transitgeschichte hineinziehen.

Découverte nature
Naturpark Beverin

Cabane CAS Cufercal

Située au-dessus de Sufers à 2385 m. au pied du Piz Calandari, dans les Grisons, la cabane Cufer est unique dans le parc naturel de Beverin.

Hébergement de groupeCabane et refuge
Naturpark Beverin

Camping Sut Baselgia

Der gemütliche Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe des Mineralbades Andeer, des Freibades und des Tennisplatzes. Der Campingplatz ist das ganze Jahr offen und hat Passantenplätze sowie Saison- und Ganzjahresplätze.

Hébergement de groupeEmplacement pour tente / Camping
Naturpark Beverin

Berghaus Obergmeind

Berghaus in Obergmeind mit 35 Betten (1x6, 6x4, 1x3, 1x2). Mit Pension und Aufenthaltsraum.
Besonders geeignet für Schulen, Clubs, Vereine und Familien.
Ruhige Lage mitten im Ski- und Wandergebiet. Direkt neben der Skilift-Mittelstation.

Hébergement de groupe
Naturpark Beverin

Berghaus Piz Beverin

Berghaus Piz Beverin mit 75 Betten in Doppel- und Mehrbettzimmer.
Das Ferienhaus verfügt über 4x2, 1x3, 7x4, 6x6 Betten. Komfortables Haus mitten im Wander- und Skigebiet, geeignet für Familien, Vereine und Schulen.

Hébergement de groupe
Naturpark Beverin

Ferienheim Waldhaus

Gruppenunterkunft in Tenna mit 49 nordischen Betten. 12 Doppelzimmer, 4 Dreierzimmer, 2 Viererzimmer und 1 Fünferzimmer.
Gut eingerichtete Küche für Selbstkocher.
2 Waschräume, 5 Duschen und 3 Etagen-WC. Saal und Aufenthaltsraum.

Hébergement de groupe
Naturpark Beverin

ThalerLotsch

Die Gruppenunterkunft in Thalkirch ist in einem alten Bauernhaus untergebracht und verfügt über 35 Betten in 2 Vier-, 1 Sechs-, 3 Siebenbettzimmer.
Neu eingerichtete Gastroküche für Selbstversorgung. Auf Wunsch auch Halbpension oder Frühstück.

Hébergement de groupe
Naturpark Beverin

Auberge Beverin

Ce restaurant est situé au-dessus de Thusis, au cœur du parc national de Beverin. Avec ses vallées au nord et au sud des Alpes et ses rivières qui coulent dans toutes les directions, cette région est le paradis des vacances.

RestaurantHôtelCafé
Naturpark Beverin

Auberge Alpina

Une auberge exceptionnelle et familiale au cœur d'un paysage idyllique, à l'écart des grands axes. Un lieu idéal pour des vacances tranquilles dans la nature du parc de Beverin.

RestaurantHôtelCafé
Naturpark Beverin

Schlittelweg Sufers

Der Schlittel- und Winterwanderweg Sufers führt durch den idyllischen Winterwald Richtung Lai da Vons.

Piste de luge
Longueur du parcours: 2.50km
Naturpark Beverin

Ski de fond dans le Safiental

La vallée du Safiental offre une piste de ski de fond de huit kilomètres avec une vue fantastique. Pour les adeptes du ski de fond classique ou de skating.

Piste de ski de fonds
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 8.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Andeer

Die Winterwanderung von Andeer nach Zillis führt durch die winterliche Landschaft des Schamser-Talbodens. Der Winterwanderweg ist präpariert und signalisiert und kann auch in der Gegenrichtung begangen werden.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Dumagns

Der Winterwanderweg führt von Wergenstein über den verschneiten Waldweg zur Maiensäss-Siedlung Dumagns. Der Wanderweg ist präpariert und signalisiert und dient gleichzeitig als Schlittelweg.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Naturpark Beverin

Hiver magique au Schamserberg

Depuis Lohn ou Mathon, ce parcours balisé traverse la forêt, passe par les mayens puis le lac enneigé de Libi, et revient au point de départ.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heures 30 minutesLongueur du parcours: 9.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufers Römerweg

Wandern auf den Spuren der Römer. Im Winter wird der alte Weg zwischen Splügen und Sufers präpariert, so dass er zu winterlichen Wanderungen einlädt. Im Sommer ist der alte Römerweg ein Teil der Via Spluga.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 4.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Sufner See

An schönen Wintertagen präsentiert sich der Sufner See von seiner besten Seite. Die Sonne bringt das Wasser zum glitzern, die verschneiten Berge spiegeln sich im See und der Schnee knirscht unter den Sohlen.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 8.60km
Naturpark Beverin

Winterwandern Aussicht Sufers

Der präparierte und signalisierte Winterwanderweg führt von Sufers Richtung Heuberge. Die winterliche Landschaft mit Blick auf den Sufnersee ist ein besonderer Genuss für jeden Wanderer.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 5.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Glaserrunde

Die Runde kann entweder von Obergmeind oder vom Glaspass gestartet werden. Im Berggasthaus Beverin auf dem Glaspass lädt die Sonnenterasse zum Geniessen ein. In Obergmeind bei der Skiliftmittelstation gibt es Restaurants und eine Bar.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin

Tschappina Winterwanderweg

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heuresLongueur du parcours: 8.40km
Naturpark Beverin

Winterwandern Parsirasrunde

Wandern in winterlicher Landschaft ist ein ganz besonderer Genuss. Die beschilderten und signalisierten Wege führen teils von Dorf zu Dorf, teils als Rundwanderungen durch stille Landschaften oder zu einmaligen Aussichtspunkten.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 15 minutesLongueur du parcours: 6.20km
Naturpark Beverin

Winterwandern Z'Hinderst

Wer im hintersten Teil des Safientals unterwegs ist, vergisst schnell den Alltag und taucht ein in eine faszinierende Landschaft.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 2 heures 30 minutesLongueur du parcours: 7.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Camana

Von der Abzweigung Camana folgt man der Strasse nach Innercamana, dann weiter nach Camanaboda und steigt schlussendlich wieder hinab zur Talstrasse, auf welcher man taleinwärts nach Mura gelangt.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 3 heuresLongueur du parcours: 6.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna - Solarweg

Unterwegs auf dem Höhenweg Tenna schweift der Blick in die Ferne und tankt die Energie der Sonne.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 30 minutesLongueur du parcours: 3.00km
Naturpark Beverin

Winterwandern Tenna

Der Winterwander- und Schlittelweg führt mit einem leichten Gefälle zuerst durch offenes Gelände und dann durch den verschneiten Winterwald.

Randonnée hivernale
Estimation de temps: 1 heure 20 minutesLongueur du parcours: 4.40km
Naturpark Beverin

Geführte Skitour zum Piz Tambo und Surettahorn

Geführte Skitour auf den Piz Tambo und das Surettahorn. Die zwei markanten Gipfel mit den klingenden Namen an der Grenze zu Italien versprechen eine traumhafte Fernsicht. Wir besteigen beide Gipfel und übernachten gemütlich in Splügen.

Sport / Loisir
Naturpark Beverin

Fünf Bergseen in zwei Tagen

Diese Wanderung führt Sie zur Alp Curtginatsch, der höchstgelegenen Kuhalp des Kantons, zu den Bergseen Lai Grand und Lai Pintg und weiter zur Cufercalhütte SAC. Am zweiten Tag folgt der Abstieg vorbei an drei idyllischen Bergseen.

Randonnée
Estimation de temps: 9 heures 30 minutesLongueur du parcours: 24.50km
Naturpark Beverin

Hoch hinauf - Piz Beverin

Der knapp 3000 Meter hohe Piz Beverin ist einer der beliebtesten Aussichtsberge Graubündens. Der Berg ist Namensgeber und Herzstück des Naturpark Beverin. Eine anspruchsvolle Wanderung durch eine vielseitige Landschaft.

Randonnée
Estimation de temps: 6 heures 40 minutesLongueur du parcours: 16.20km
Naturpark Beverin

Veia Traversina - Via Spluga

Die Veia Traversina führt von Thusis über den Traversinersteg in den Naturpark Beverin. Folgen Sie den Spuren des historischen Säumerpfads (Via Spluga) und geniessen Sie die einmalige Aussicht, imposante Burgen und Brücken und die Viamala-Schlucht.

Randonnée
Estimation de temps: 4 - 6hLongueur du parcours: 11.40km
Naturpark Beverin

Boucle du Surettatal

Cette randonnée de difficulté moyenne autour du lac de Sufersee vous plonge dans un paysage impressionnant. Itinéraire de 4,5 heures, de Sufers à Sufers en passant par Surettaalp.

Randonnée
Estimation de temps: 4 heuresLongueur du parcours: 12.30km
Naturpark Beverin

Randonnée au lac Libi

L'itinéaire démarre à Mathon, traverse des prairies de fleurs et arrive au lac Libi, enchâssé dans son écrin de montagnes. Avec son foyer pour grillades, il offre une halte bienvenue. Descente par la route jusqu'à Lohn, où résonnent les carillons.

Randonnée
Estimation de temps: 4 heuresLongueur du parcours: 8.00km
Naturpark Beverin

Tour à vélo à Alp Anarosa

Vous pouvez démarrer ce magnifique tour à vélo depuis Andeer, dans la vallée, ou depuis Wergenstein, sur le Schamserberg. Montée sur une belle route jusqu'à l'alpage d'Anarosa, splendide descente jusqu'à Andeer à travers la forêt.

Parcours VTT
Estimation de temps: 5 heures 30 minutesLongueur du parcours: 30.80km
Naturpark Beverin

Aussersafien Bike

Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.

Parcours VTT
Estimation de temps: 4 heuresLongueur du parcours: 15.40km
Naturpark Beverin

Tschappina Bike

Eine gemütliche Biketour am inneren Heinzenberg mit vielfältiger Landschaft und Panoramasicht.

Parcours VTT
Estimation de temps: < 2hLongueur du parcours: 9.00km
Naturpark Beverin

Ausstellung Schalensteine

Die private Ausstellung von Anselmo Gadola thematisiert die Schalen- und Zeichensteine im Schams, Avers und Rheinwald als Zeugen einer kultastronomischen Gesetzmässigkeit in Abhängigkeit des jährlichen Sonnenlaufs.

Musée / Exposition
Naturpark Beverin

Schamser Talmuseum

Das Schamser Talmuseum befindet sich in einem typischen Bauernhaus mit Scheunendurchfahrt. Die einstige Lebensweise der Einheimischen lässt sich hier an Alltagsgegenständen längst vergangener Zeiten erahnen und nachvollziehen.

Musée / Exposition
Naturpark Beverin

Projekttag Food for Future

Von wo kommen unsere Nahrungsmittel und wie werden sie hergestellt? Wie erreichen sie unseren Teller und was bedeutet das für die Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft? Diesen und weiteren Fragen geht das Bildungsangebot "Food for Future" nach.

Offres pour les classes d'écoleOffres pour les groupes
Naturpark Beverin

Nuit dans la yourte

Avez-vous déjà voulu passer une nuit dans une yourte et découvrir les magnifiques montagnes de Heidi? Alors vous êtes juste avec nous. Profitez de vacances reposantes dans nos belles montagnes avec leur flore et leur faune uniques.

Agrotourisme
Naturpark Beverin

Rätselweg Alix

Der Weg eignet sich perfekt für Familien mit jüngeren Kindern. Auf dem knapp 2 km langen Weg lösen Kinder das Rätsel der verschollenen Brunnennixe von Valendas. Den Eltern bieten sich auf dem Rundweg attraktive Ausblicke in die Rheinschlucht.

Parcours à thème
Estimation de temps: < 2hLongueur du parcours: 1.90km