Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Angebote für Familien

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

2089 Angebote
Landschaftspark Binntal

Restaurant Grängierstuba

Gemütliches Dorfrestaurant mit ca. 50 Sitzplätzen und 20 Sitzplätzen auf dem Dorfplatz.

Restaurant
Parc régional Chasseral

Taunerhaus

Das Taunerhaus wurde um 1850 als Kleinbauernhaus erbaut. Gemeinsam mit den Nachbarhäusern und der mittelalterlichen Kirche bildet es ein in sich geschlossenes Ortsbild.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc régional Chasseral

Maison Heidi

Das Maison Heidi liegt am Ende der Dorfstrasse von Souboz in ruhiger Idylle, umgeben von der hügeligen Landschaft des Berner Jura.

Zimmer / Ferienwohnung
Parc du Doubs

Domaine des Tourelles

Die prächtige Industriellenvilla ist Zeuge einer Zeit, als La Chaux-de-Fonds als Weltstadt der Uhrenindustrie zu Reichtum kam.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Spycher – Hof zur Linde

Der Spycher in Attiswil ist Teil eines Bauernhofs, der eine der eindrucksvollsten landwirtschaftlichen Anlagen der ganzen Region des Bipperamtes darstellt.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Pfyn-Finges

Château de Réchy

Das im 16. Jahrhundert erbaute Wohnhaus mit regionaltypischen Fassadendekorationen steht mitten im Bergdorf Réchy.

Zimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Huberhaus

Das Huberhaus ist ein traditioneller alpiner Strickbau aus dem 16. Jahrhundert. Die alten Balken, der Specksteinofen in der Stube und die knarrenden Böden vermitteln den ursprünglichen Charme des alten Holzhauses.

Jugendherberge / Backpackers
Schweizerischer Nationalpark

Chesa Sulai

Die Chesa Sulai bildet, zusammen mit anderen typischen Engadinerhäusern ein historisches Ensemble im alten Dorfkern von S-chanf.

Zimmer / Ferienwohnung
Schweizerischer Nationalpark

Chasa Engadina

Die Chasa Engadina ist eines der vielen alten Bauernhäuser, die mit kunstvollen Sgrafitto den historischen Dorfkern von Scuol prägen.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Gantrisch

Ofenhausstöckli

Der Holzriegelbau wurde 1738 auf ein massiv gemauertes Ofenhaus aus dem Jahr 1651 aufgestockt. Im Kellergeschoss befindet sich bis heute der historische Backofen, der dem Baudenkmal seinen Namen gibt.

Zimmer / Ferienwohnung
Landschaftspark Binntal

Restaurant Alpina

Gemütliches Restaurant direkt an der Kantonsstrasse Grengiols-Fiesch mit rund 30 Sitzplätzen und einer grossen Sonnenterrasse mit bis zu 30 Sitzplätzen.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Mittlenberghütte

Die Hütte liegt auf 2394 m ü. M. auf einer kleinen Schulter unterhalb des Mittläberg (2500 m). Die Hütte verfügt über 22 Plätze in zwei Schlafräumen und ist im März und April sowie von Ende Juni bis Anfang Oktober bewartet.

Hütte
Parc régional Chasseral

Die Täuferarchive

Die Kapelle Jean Gui im Grand Chasseral beherbergt das „Archiv und Bibliothek der Schweizerischen Mennonitischen Konferenz (ABKMS)“, wo sich zahlreiche unveröffentlichte Dokumente und Gegenstände befinden.

Museum / Ausstellung
Parc régional Chasseral

Führung der ehemaligen Fabrik Langel

Alles ist noch da, in gutem Zustand und intakt, seit dem Tag, als der letzte Arbeiter die ehemalige Stempelteile-Fabrik Langel verliess.

Geführte Tour / Exkursion
Parc régional Chasseral

Das Uhrenhandwerk erleben

Uhren sind faszinierend und bergen viele Geheimnisse. Sie gehören zur Identität der Schweiz und des Jurabogens. Das Centre interrégional de perfectionnement (CIP) in Tramelan und der Naturpark Chasseral laden Sie dazu ein, die Uhrmacherkunst dort zu ...

Lebendige Tradition
Parc régional Chasseral

Sonnen- und Windkraftwerk

Entdecken Sie das älteste Sonnenkraftwerk der Schweiz.

Geführte Tour / Exkursion
Parc régional Chasseral

Bergerie du Pré-la-Patte

Auf dem Bauernhof werden Fondue, Landmenüs und Brunch sowie der Chasseral-Teller serviert. Sie können auch Hofprodukte wie Baby Beef, getrocknetes Rindfleisch und getrocknete Rindswürste, Brot und Zopf kaufen.

Bewirtschaftete Alp
Parc régional Chasseral

Métairie de Nidau

In der Métairie de Nidau können Sie im Sommer nach vorheriger Anfrage brunchen. Das ganze Jahr über können Sie dort Spezialitäten wie Sauerkraut, Schinken am Knochen, Bouchoyade oder das berühmte Chasseral-Teller genießen.

Bewirtschaftete Alp
Parc régional Chasseral

Métairie de la Gentiane

Die Métairie liegt am Trans Swiss Trail N°2 und bietet auf Wunsch verschiedene Gerichte aus der Region sowie Fleisch von Highland-Rindern an. Zur Freude der Kleinen steht auch ein Spielplatz zur Verfügung.

Bewirtschaftete Alp
Parc régional Chasseral

Sternwarte von Mont-Soleil

Ein außergewöhnlicher Moment in der Sternwarte auf dem Mont-Soleil.

Geführte Tour / Exkursion
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Via Le Gruyère AOP

Wanderungen durch den Park – zwischen Dörfern und Tälern auf Entdeckungstour zu den Perlen seines historischen Erbes, dem Käse auf der Spur. Die neue App, die Käsewege, begleitet Sie!

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 16 StundenRoutenlänge: 51.00km
Naturpark Gantrisch

Stephanie Widmer Fotografie

Bilder, die Geschichten erzählen!
Die Fotografin Stephanie Widmer liebt es, mit ihrer Kamera echte Emotionen und ungestellte Momente für die Ewigkeit festzuhalten.
Liebe sichtbar machen und auf Bildern für immer verewigen, ist ihre Passion!

Weitere Produkte
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Via L'Etivaz AOP

Wanderungen durch den Park – zwischen Dörfern und Tälern auf Entdeckungstour zu den Perlen seines historischen Erbes, dem Käse auf der Spur. Die neue App, die Käsewege, begleitet Sie!

ThemenwegWanderungWeitere Routen
Zeitbedarf: 17 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 57.00km
Naturpark Beverin

Schlittelbar am Schamserberg

In einer idyllischen Waldlichtung, direkt am Schlittelweg von Dros nach Mathon oder Lohn befindet sich die Schlittelbar (inkl. Tipi).

Weitere
Jurapark Aargau

Gipsgrube Kienberg

Viele seltene, wärme- und sonnenliebende Pflanzen- und Tierarten besiedeln die ehemalige Gipsgrube Kienberg. Hier lässt sich die Natur aus nächster Nähe erleben.

FloraNaturlandschaft / HabitatGeologie
Landschaftspark Binntal

Erlebnisreiches Eintauchen ins Naturparadies Halsesee

Von Brunnebiel wandern wir zum Naturjuwel Halsesee und zurück nach Fäld. Unterwegs kosten wir den Goldmedaillen-Käse der Binneralp, besichtigen die Reste eines historischen Kalkofens und erkunden ein Moor mit einer zehntausendjährigen Geschichte.

NaturerlebnisGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Bim Flöüsi

Ruth Imhof verkauft in den Sommermonaten im Laden an der Bogenbrücke selbstgemachte oder regionale Souvenirs und Geschenkartikel aus handwerklicher Herstellung.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Parc naturel régional Jura vaudois

Sirops du domaine Le Pontet, Gingins

A siroter avec de l'eau, ou pour accompagner un dessert (crêpes, glaces, etc.), les sirops du domaine le Pontet vous attendent sur leur boutique en ligne, ou dans différents points de vente de la région.

Nahrungsmittel
Parc naturel régional Jura vaudois

Pesto, graines et apéros du domaine Le Pontet, Gingins

Parmi les spécialités du domaine Le Pontet, on retrouve différentes préparations simples ou plus sophistiquées, telles qu’un pesto à l’ail des ours, des mélanges de graines ou encore son fameux « Apéro du soleil ».

Nahrungsmittel
Naturpark Gantrisch

Familienrätsel mit Flederica in der Klosterruine Rüeggisberg

Offen

Finde den verlorenen Lesestein der Mönche in der Klosterruine Rüeggisberg. Die kleine Klosterfledermaus Flederica hilft dir dabei. Sie zeigt dir, wie gross das Kloster geplant war, wie die Mönche lebten und was das alles mit Spanien zu tun hat.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.00km
Jurapark Aargau

Postauto-Rundreise

Die Jurapark-Landschaft ganz bequem fahrend entdecken – das ist die Postautoreise. Die Reise führt Sie von Aarau via Frick und Laufenburg bis Brugg einmal quer durch den Jurapark Aargau.

Weitere RoutenHindernisfreier Weg
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 61.00km
Naturpark Thal

Rüttelhorn

Offen

Spektakuläre Rundwanderung von Matzendorf auf das Rüttelhorn. Eine traumhafte Aussicht belohnt Sie auf dem Gipfel.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 12.93km
Naturpark Gantrisch

Camp Häxefeus

Unweit unseres kleinen Bauernhaues übernachtest du inmitten der Natur und geniesst die Aussicht auf das hügelige Schwarzenburgerland und die Gantrischkette.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Pfyn-Finges

Smaragdeidechsenweg

Herrlicher Spaziergang durch die Reben mit Aussicht auf das Schutzgebiet Pfynwald.
Distanz 2 km
Zeitaufwand 0 h 45
Höhendiff. Aufstieg 50 m
Höhendiff. Abstieg 50 m

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.00km
Naturpark Pfyn-Finges

Rundweg Pfyfoltru-Weg Varen

Interessanter Themenweg über Reben, Naturvielfalt und Schmetterlinge
Distanz 3.5 km
Zeitaufwand 1 h 30
Höhendiff. Aufstieg 150 m
Höhendiff. Abstieg 150 m

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 3.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen

Das Museum zu Allerheiligen ist eines der vielfältigsten Museen der Schweiz und vereint unter einem Dach Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur mitten in der pittoresken Altstadt von Schaffhausen.

Museum / Ausstellung
Naturpark Pfyn-Finges

«Teufelsfinger»

Der Panoramaweg für Geniesser. Versteinerungen - Ursprung des Thermalwassers

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 8.50km
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée Zoo des Marécottes et trajet en train

En transport public, rejoignez le Zoo de Marécottes, dans le Parc naturel régional de la Vallée du Trient (candidat)

Sport / Freizeit
Naturpark Pfyn-Finges

Unterwegs zum Gletscher

Das Turtmanntal: wildromantisch schön mit vielen Zeugen seiner Gletscher

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.00km
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du barrage d'Emosson

Déplacez-vous sur son couronnement et dans sa galerie intérieure avec un guide qui vous donnera de nombreuses explications.

KulturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Winterwanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand in Sörenberg

Die Wanderung zur Skihütte & Alphotel Schwand ist für Jung und Alt.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.84km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Grimmimutz

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 5.24km
Naturpark Diemtigtal

Erster Trail-Lehrpfad am Wiriehorn: Alptrail

Der Alptrail-Lehrpfad ist der erste seiner Art in der Schweiz und ist die einfachste Strecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Hier lernst du mit deinem Bike eine einfache Route im Gelände zu fahren. 


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.20km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Märchenweg Wurzilla

Auf dem Märchenweg streifen Sie durch den Wald und lauschen den Abenteuer von Wurzilla, einem kleinen Wurzelkind. Machen Sie sich auf die Suche nach dem Drachen, der als Symbol für die in der Natur stark spürbaren Heilkräfte steht.

Themenweg
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.42km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Abenteuerpfad Marbach

Offen

Auf dem rund zweistündigen Abenteuerpfad durch die Natur erleben Klein & Gross die Geschichte der drei Vögel Mar, Sol und Lou und lauschen dem sagenhaften Gezwitscher.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.81km
Naturpark Diemtigtal

Schwingerweg Springenboden

Bist du schon neben einem Siegermuni gestanden? Weisst du was ein «Wyberhaagge» ist? In der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfährst du Spannendes zu Schwingfesten und Co.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Gantrisch

Schneeschuhtrail Gantrischli

Diese Schneeschuhtour ist Natur pur: Durch das Muscherntal führt sie vorbei an dichten Wäldern, über kleine Brücken, dicke Holzstämme und verschneite Steine. Im Blick: die Hänge des Ättenberges und den Gipfel der Mära.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 6.79km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Wiriehorn

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 8.25km
Naturpark Diemtigtal

Schlittelweg am Wiriehorn

Mit der Sesselbahn fährst du bequem auf den Berg, Danach führt die abwechslungsreiche, 5 km lange Schlittelstrecke am Wiriehorn durch Wald und über Felder zurück ins Tal.


Schlittelweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 5.19km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Schlittelweg bei Heiligkreuz

Geschlossen

Abwechslungsreicher Schlittelweg mit atemberaubender Aussicht.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 35 MinutenRoutenlänge: 1.66km