Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

971 Angebote
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Welscherplatz

Zwischen Sangernboden und Ottenleuebad inmitten eines prächtigen Wandergebiets

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Mühlethurnen

Feuerstelle der Waldspielgruppe Mühlethurnen

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Fallenbach

Komfortable Feuerstelle am Gürbetaler Höhenweg

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Eywäldli

Emplacement pour grillades BBQ Place pour grillades

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Chaltwe

Die Feuerstelle Chaltweh ist eine einfache und schöne Feuerstelle im Moorgebiet, nahe Selibühl.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Huurjiplatz

Warum der Platz hier wohl Huurjiplatz heisst? Finde es heraus während einer Rast an dieser einfachen Feuerstelle am Panoramaweg.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Längeneiwald

Eine weitläufige Brätlistelle mit viel Platz, um Kinder - oder Gedanken - spielen zu lassen. Die Grillstelle befindet sich im schönen Längeneiwald.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Pfyffe

Aussichtsreiche Plattform mit Grillplatz auf der Pfyffe am Panoramaweg.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Rütiplötsch Rüschegg

Unterhalb der Rütiplötschbrücke, am Zusammenfluss von Biberze und Schwarzwasser gelegene Feuerstelle.

PicknickstelleFeuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Schlatt

Komfortable Feuerstelle am Waldrand, mit WC.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Schüpfenfluh

Schön gelegene Grillstelle auf der Schüpfenfluh mit wunderschöner Aussicht.

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Wasserscheide

Grillstelle nahe bei der Wasserscheide auf dem Gurnigelpass

PicknickstelleFeuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Flüehli

Eine grosse Brätlioase am Dorfbach in Schwarzenburg

Feuerstelle
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Tannligarten

Einfacher Brätliplatz mit Unterstand - die Lichtung bietet viel Platz für Aktivitäten.

Feuerstelle
Parc naturel régional Jura vaudois

Au sommet du Jura suisse

Der Wanderweg führt ausgehend vom Vallée de Joux am Fusse des Jura quer durch den regionalen Naturpark Jura Vaudois auf den höchsten Gipfel des Schweizer Jura, dem Mont Tendre (1679m), mit einem herrlichen Panorama auf die Alpen und den Genfersee.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.00km
Jurapark Aargau

Walkingtrail Schenkenbergertal

Walkingtrail in den Gemeinden Oberflachs, Schinznach-Dorf, Thalheim und Veltheim.

Weitere Routen
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 30.00km
Landschaftspark Binntal

Römerweg: Binn – Grengiols

Offen

Die Wanderung startet im Mineraliendorf Binn und führt auf dem historischen Weg durch die wildromatische Twingischlucht zur Kapelle auf dem Blatt. Weiter geht's vorbei am malerischen Weiler Hockmatta nach Bächerhischere und ins Tulpendorf Grengiols.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.00km
Naturpark Gantrisch

Schwimmbad Eywald

Jeden Frühling wird das "Bedli" Eywald feierlich eröffnet, nachdem das Team alles für die kommende Badesaison hergerichtet hat. 

SommerinfrastrukturSchwimmbad/Badesee
Naturpark Pfyn-Finges

Wanderung Mollens - Varen

Mit der Standseilbahn geht’s ab Siders nach Montana und von dort mit dem Bus bis Aminona. Der Aufstieg am Anfang führt hauptsächlich durch den Wald. Weiter geht’s bis Cordona. Zum Abschluss wandern wir der grossen Wasserleite entlang bis nach Varen.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.00km
Naturpark Thal

Via Surprise: Kraftorte-Tour

Diese Tour führt Sie von Olten durch zum Teil wilde Landschaften quer durch den Baselbieter und Solothurner Jura zum Pilgerort Mariastein. Unterwegs erleben Sie grandiose Aussichten und begegnen mystischen und religiösen Kraftorten.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 8.42km
Naturpark Thal

Via Surprise: Kloster-Tour

Von Basel bis nach Solothurn besuchen Sie Kirchen und Pilgerorte und übernachten in drei Klöstern.

Themenweg
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 35.60km
Parc naturel régional Jura vaudois

Auf den Gipfel Dent de Vaulion

Diese Rundwanderung führt ab Le Pont auf den Gipfel der Dent de Vaulion, auf dem Rückweg über Pétra Félix.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 10.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

Tour du Lac de Joux

Entdecken Sie auf einer Rundwanderung um den See die grösste Wasserfläche des Juramassivs.

Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 23.00km
Naturpark Beverin

Waldlehrpfad Andeer-Clugin

Der Waldlehrpfad zwischen Andeer und Clugin erlaubt die Entdeckung des Waldes in seiner ganzen Vielfalt mit 11 Nadelbaum- und 26 Laubbaumarten sowie 20 Sträuchern. Zusätzlich sind verschiedene Nisthilfen für Vögel entlang des Weges vorhanden.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 4.70km
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Margunet

Die Wanderung führt durch ­typische Bergföhrenwälder über den Aussichtspunkt Margunet, wo wir mit etwas Glück Gämsen, Hirsche oder Bartgeier beobachten können. Der Abstieg führt uns in die Val dal Botsch.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 7.00km
Schweizerischer Nationalpark

Geführte Exkursion Trupchun

Die Val Trupchun gilt als Eldorado für Tierbeobachtungen. Hier tummeln sich zahlreiche Rothirsche, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere. Wer Glück hat, kann auch Bartgeier und Stein­adler bewundern. Doch auch botanisch hat das Tal einiges zu bieten.

Wanderung
Zeitbedarf: 7 StundenRoutenlänge: 14.00km
Biosfera Val Müstair

Militärhistorische Wanderung

Auf der geführten Wanderung in einer grandiosen Bergwelt die Hintergründe der tragischen Begegnungen dreier Nationen im Grenzgebiet Schweiz/Italien/Österreich auf dem Umbrailpass/Stilfserjoch erleben.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 10.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatbadi Hofen

Gleich in der Nähe des Schulhauses befindet sich die Badi Unterer Reiat. Nebst dem grossen Becken, finden sich auch für die kleinen Badibesucher Kinderbecken um im kühlen Nass zu spielen.

Schwimmbad/Badesee
Parc du Doubs

Der Ruf des Nordens im Jura

Schlafen Sie in einem Trapper-Zelt im Herzen des verschneiten Waldes und entdecken Sie die Leitung eines Huskies Gespannes. Um wieder warm zu bekommen, geniessen Sie ein gemütliches Fondue in der freien Natur.

Sportgeräteverleih
Parc du Doubs

Chemins de la Contrebande

Glissez-vous dans la peau d’un contrebandier sur l’un des quatre chemins de la contrebande et profitez de sites naturels totalement préservés.

ThemenwegWanderung
Parc du Doubs

Contrebande - Orlogeur

Voyagez dans le temps entre la France et la Suisse. Marchez sur les pas de l’orlogeur et aventurez-vous sur la piste de la contrebande horlogère en 5 étapes entre Morteau et La Chaux-de-Fonds. Transport de bagages inclus.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 60.00km
Naturpark Thal

Freibad Moos, Balsthal

Moderne Freibadanlage inmitten einer grünen Oase. 50m-Becken, Lernschwimm- und Kinderbecken, 10 Meter-Speedrutschbahn, Spielfelder für Beachvolley- und Fussball, Spielplatz, Baderestaurant und Picknickplätze. Hier fühlt man sich wie in den Ferien!

Wassersport
Parc Ela

Panoramaweg im Val Tuors

Die Sesselbahn bringt sie zum Ausgangspunkt des Panoramawegs. Sie wandern entlang des Val Tuors nach Chants. Der Rückweg kann mit dem Bus Alpin oder zu Fuss zurückgelegt werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 9.50km
Parc naturel régional Jura vaudois

Savurando Parc Jura vaudois

Au fil d'intrigantes énigmes et des saveurs du terroir, vous serez immergés dans les secrets du patrimoine culturel et naturel du Parc Jura vaudois.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 7.50km
Parc du Doubs

Schmugglerweg La Bricotte

Themenweg in 5 Etappen. Folgen Sie auf diesem 77 km langen Rundweg ab Maîche den Spuren einer Kleinschmugglerin, die eine wahre Meisterin im Verstecken ihrer Waren war.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 77.00km
Parc du Doubs

Schmugglerweg Les Gabelous

Mountainbike-Rundtour in 7 Etappen ab Morteau (F) oder Saint-Ursanne (CH). Machen Sie sich auf die Suche nach Hinweisen, um eine Schmugglerbande zu zerschlagen!

ThemenwegMountainbiketour
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 252.00km
Parc du Doubs

Schmuggler La Bricotte - 1

Auf der ersten Etappe von Maîche (Fr) nach Le Bois de la Biche folgen Sie der Spur der ehemaligen Tacot-Bahnlinie und geniessen vom Aussichtspunkt La Cendrée aus, den Blick über das Vallée de la Mort (Tal des Todes).

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 12.70km
Parc du Doubs

Schmuggler La Bricotte - 2

Im Laufe der zweiten Etappe von Le Bois de la Biche nach les Bois tauchen Sie in die Geschichte der Schmuggler und die Atmosphäre des Valée de la Mort ein. Steigen Sie die Leiter des Todes hinauf, ganz wie die Schmuggler von früher.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 17.90km
Parc du Doubs

Schmuggler La Bricotte - 3

Auf der dritten Etappe von Le Bois nach Maison-Monsieur rufen Sie den Fährmann, um den Doubs anschliessend mit dem Boot zu überqueren. Diese Passage des Doubs ist eine grüne, idyllische Oase, die der Zeit entrückt scheint.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 13.90km
Parc du Doubs

Schmuggler La Bricotte - 4

Die 4. Etappe führt Sie nach Bonnétage. Beim Grenzübergang gehen Sie über die Pont de la Rasse, welche im Eiffel-Stil konstruiert ist.
Nach dem Sie den Aussichtspunkt des Doubs-Tals besucht haben, wird Ihnen die typische Architektur der Bauernhöfe.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.80km
Parc du Doubs

Schmuggler La Bricotte - 5

Auf der letzten Etappe durchqueren Sie mysteriöse Moore und Sie entdecken Dolinen und geologische Kuriositäten. Machen Sie eine Pause beim Aussichtspunkt Faux-Verger, wo das Panorama einen spektakulären Blick auf die Alpen und die Vogesen anbietet.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 16.10km
Parc Ela

Forscherparcours Alp Flix - nicht verfügbar

An sechs Posten auf der Alp Flix lernen Kinder auf spielerische Art mehr über die Natur. Mit dem Forscherkit bauen Kinder ein Wasserrad, giessen Gips-Tierspuren, saugen Spinnen ein und beobachten mit der Becherlupe.

Themenweg
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 1.70km
Naturpark Pfyn-Finges

eTree Torrent Bahnen

Mit dem NatuReLL eTree bietet die ReLL AG eine lokal und nachhaltig produzierte Lösung für die Ladung von eBikes an.

SommerinfrastrukturE-Bike Ladestation
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Savurando Regionaler Naturpark Schaffhausen

Auf dieser Schatzsuche folgen die Gäste verrätselten Hinweisen und wandern durch die hügelige Landschaft des Unteren Reiat. Unterwegs geniessen sie einen regionalen Gaumenschmaus bei unseren Produzent:innen.

Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
Parc régional Chasseral

Weg der Pioniere

Chasseral - La Vue des Alpes: Diese zweitägige Wanderung führt Sie auf den Spuren der Pioniere durch die faszinierende Landschaft der Juraberge und des Regionalparks Chasseral.

Wanderung
Zeitbedarf: 9 StundenRoutenlänge: 28.00km
Parc régional Chasseral

Täuferweg

Geheime Versammlungsorte, Wege entlang von Trockensteinmauern, die Täuferbrücke und das aussergewöhnliche Täuferarchiv mit zahlreichen unveröffentlichten Dokumenten versprechen historische Höhenflüge!

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 10 StundenRoutenlänge: 33.50km
Schweizerischer Nationalpark

Rastplatz Alp Stabelchod

Die Alp Stabelchod wurde bis 1911 als Viehalp genutzt. Heute ist sie die am besten untersuchte Wiese Europas und idealer Beoachtungspunkt für Murmeltiere.

Picknickstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Seen-Route

Postkartenland Schweiz: Käsereien, Chalets, Schneeberge, Seilbähnli, Hotelduft und Scherenschnitt. Auch abseits der Idylle sind das Pays d'Enhaut und das Saanenland eine prachtvolle Landschaft, belebt vom Dunst der Prominenz und pfiffigen Berglern.

Veloroute
Routenlänge: 45.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

La Sarine au Pays-d'Enhaut

Von Rougemont, dem einstigen Priorat von Cluny, über den Kirchenhügel von Château-d'Oex zum Grand Chalet von Rossinière. Zwischen dem wilden Lauf der Saane und geschichtsträchtigen Landschaften, die von den Bergbauern gestaltet wurden.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 15.00km
Parc du Doubs

Mont Soleil Tour

Diese gemütliche Rundtour führt von Saignelégier bis zum Mont-Soleil und wieder zum Ausgangspunkt zurück, durch die herrlichen Hügellandschaften der beiden Regionalparks Doubs und Chasseral.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 42.00km