Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Winter-Gratwanderung

Winterwanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 28 MinutenRoutenlänge: 11.59 km

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Jurapark Aargau
Jurapark Aargau Geschäftsstelle
Linn 51
5225 Bözberg
Tel. 062 877 15 04

www.jurapark-aargau.ch

Jurapark Aargau -

Nicht nur wenn die Kirschbäume blühen ist der Jurapark Aargau eine Reise wert. Auch tief verschneit präsentieren sich die Wälder und Hügel von ihrer schönsten Seite. Geniessen Sie den Winter in den Jurahügeln, wo die Sonne öfters scheint.

Der Ausgangspunkt für die spektakuläre Winterwanderung auf der Gisliflue ist die Postauto-Haltestelle «Staffelegg Passhöhe». Über ein kurzes Teilstück gelangen Sie entlang der Kantonsstrasse zum Staffelegg-Parkplatz (höchster Punkt der Verbindung Staffelegg-Passhöhe–Thalheim). Von dort aus führt der Weg über die Hombergegg auf den Grat des Hombergs und weiter dem Grat entlang übers Gatter auf die Gisliflue. Hier geniessen Sie bei schönem Wetter einen herrlichen Weitblick auf die Alpenkette, die Ketten des Juras und die Höhenzüge des Schwarzwaldes. Von der Gisliflue steigen Sie dann ab über die Gislimatt zum Naturfreundehaus Gisliflue, das an Sonntagen bewirtet wird. Von dort aus gelangen Sie vorbei am Hof Rischele wieder zurück zum Staffelegg-Parkplatz und zur Postauto-Haltestelle.
Wichtig: Der Wanderweg verläuft stellenweise entlang einer Langlaufloipe; bitte nicht in den präparierten Loipen wandern.


Verpflegung: Naturfreundehaus Gisliflue, Haus für Bildung und Begegnung Herzberg, Asperhandlung (siehe Links)

Routeninformationen

Routeninformationen

Routenlänge
11.59 km
Höhenmeter Aufstieg
384 m
Höhenmeter Abstieg
384 m
Zeitbedarf
3 Stunden 28 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Anreise

Startort
Staffelegg
ÖV-Haltestelle
Staffelegg, Passhöhe Fahrplan SBB
Zielort
Staffelegg
ÖV-Haltestelle
Staffelegg, Passhöhe Fahrplan SBB

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene

Karte