Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

983 Angebote
Naturpark Diemtigtal

Wanderung Meienberg-Anger (Zwischenflüh)

Wanderung vom Simmental ins Diemtigtal, von der Alp Meienberg nach Anger (Zwischenflüh). Eine kulinarische Wanderung ins Herzen des Naturparks Diemtigtal.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 10.83km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Glaubenbielen - Sattelpass - Seewen - Stäldili - Flühli

Die Wanderung vom Glaubenbielen-Pass nach Flühli führt Sie durch fantastische Moorlandschaften und vorbei am kleinen Bergsee «Sewenseeli».


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 20.15km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg

Wanderung über Moor- und Karstlandschaften - ein einmaliges Erlebnis in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 37 MinutenRoutenlänge: 17.96km
Naturpark Gantrisch

Gürbetaler Höhenweg (SchweizMobil 380) - Achtung Umleitung

Auf dieser Tagestour führt entlang der Ostflanke des Längenbergs auf Naturwegen in einem leichten Auf und Ab bis zur Gürbebadi in Mühlethurnen. Picknickplätze, Feuerstellen und Ruhebänke sowie etliche Hofläden empfehlen sich für eine Pause. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 18.22km
Naturpark Diemtigtal

Kinderwagenweg Grimmialp-Anger

Dem Talwanderweg und dem Fildrich entlang spazierst du mit deiner Familie talauswärts. Kennst du unseren Wasserspielplatz? Ein Halt für die kleinen Entdecker ist hier fast Pflicht.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 4.55km
Jurapark Aargau

Wanderung auf dem Römerweg

Wanderung auf dem alten Römerweg vom Bözberg nach Effingen. 

Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 25 MinutenRoutenlänge: 5.44km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Moor-Rundweg Rossweid-Salwiden

Wandern durch die schönste und eindrücklichste Moorlandschaft des Alpenraums.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 59 MinutenRoutenlänge: 9.96km
Naturpark Gantrisch

Wanderung Vrenelidorf Guggisberg - Rüschegg

Eine Wanderung mit wunderschöner Aussicht auf die Hügellandschaft des Naturpark Gantrisch: Vom Guggershorn in die Schlucht des Gambach


 


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 10.22km
Jurapark Aargau

Familienwanderung mit Bauernhofbesuch

Ein Besuch auf dem Erlenhof macht diese Wanderung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. 


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 5.59km
Jurapark Aargau

Kienberger Wanderwege - Route 4

Die Route 4 der Kienberger Wanderwege besticht mit dem Aussichtspunkt Burgflue, dem Besuch der Ruine Heidegg und der Wanderung durchs Naturschutzgebiet in der alten Gipsgrube. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 7.30km
Jurapark Aargau

Barrierefrei zum Wasserschloss

Eine speziell für geländegängige Rollstühle zusammengestellte Route zum Wasserschloss.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 6.65km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg Marbachegg

Eine gemütlicher Rundweg auf der Marbachegg - ideal nach einem feinen Essen im Berggasthaus!


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 1.84km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Gfellen-Schimbrig

Kommen Sie in den Genuss einer abwechslungsreichen Wanderung rund um den Schimbrig. Wer den steilen Aufstieg, der Trittsicherheit und Konzentration verlangt auf sich nimmt, wird auf dem Gipfel mit einer tollen Aussicht auf die Entlebucher Berge, d...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 14.42km
Naturpark Diemtigtal

Passwanderung Scheidegg

Die Wanderung verbindet den Naturpark Diemtigtal mit der Gemeinde Zweisimmen. Auf der Scheidegg erwarten dich eine ungeahnt wilde Bergwelt am Fusse der Spillgerten.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 13.55km
Jurapark Aargau

Flösserweg - Etappe 1

Erleben Sie die Geschichte der Flösser - auf dem Weg, den sie selbst einst begangen haben. Die erste Etappe führt vom Jurapark-Städtchen Laufenburg nach Hottwil.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 6 MinutenRoutenlänge: 11.45km
Jurapark Aargau

Kienberger Wanderwege - Route 5

Die Route 5 der Kienberger Wanderwege verbindet Naturperlen und Kulturschätze rund um Kienberg: Ein Aussichtspunkt, zwei Ruinen und eine alte Gipsgrube erwarten Sie. 


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 12.16km
Naturpark Gantrisch

Gürbe-Wildwasserweg (SchweizMobil 382)

Die Wanderung führt auf  dem abenteuerlichen Weg im wilden Gürbegraben bis nach Wattenwil. Unterwegs gibt es über hundert Sperren aus Holz und Beton, welche die Kraft des Wildbachs Gürbe bremsen.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 10.82km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Escholzmatt - Beichle - Flühli

Offen

Wer eine Wanderung inmitten der Natur sucht, ist bei dieser Route goldrichtig. Geniessen Sie die Ruhe auf dieser Wanderung durch blumige Alpwiesen, kühle Wälder und sumpfige Moorlandschaften.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 15.99km
Naturpark Gantrisch

ViaJacobi Etappe 13 (SchweizMobil 4)

Auf einem alten Römerweg wird der  Sensegraben, ein beliebtes Naherholungs- und Naturschutzgebiet, gequert. Ohne weitere nennenswerte Steigungen erreicht der Wanderweg die untere Altstadt von Freiburg. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 20.51km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundweg zur Kneippanlage in Flühli

Offen

Besuchen Sie die Kneippanlage beim Schwandalpweiher oberhalb des Dorfes Flühli und lassen Sie beim Naturwellnessen ein wenig die Seele baumeln.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 13 MinutenRoutenlänge: 4.25km
Jurapark Aargau

Barrierefrei von Villigen nach Hottwil

Eine abwechslungsreiche Wanderung von Villigen nach Hottwil - mit schönen Aussichten und schattigen Wäldern. 


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 50 MinutenRoutenlänge: 6.40km
Naturpark Gantrisch

ViaJacobi Etappe 30 (SchweizMobil 4)

Mit der Hauptstadt im Rücken, führt der Weg durch Wälder und Dörfer, immer mit dem Blick auf die Markanten Berner Dreigestirne Eiger, Mönch und Jungfrau.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 21.92km
Naturpark Gantrisch

ViaJacobi Etappe 12 (SchweizMobil 4)

Von Wattenwil nach Schwarzenburg führt die zwölfte Etappe des Jakobwegs. Der Weg führt vorbei an der Klosterruine in Rüeggisberg und an der Kirche Wahlern vor Schwarzenburg. Auf dieser Route wandert man durch die intakte voralpine Landschaft des N...

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 21.15km
Jurapark Aargau

Kienberger Wanderwege - Route 3

Die Route 3 der Kienberger Wanderwege führt ab der Saalhöhe hoch zum Aussichtspunkt Burgflue und anschliessend über offene Felder ins Jurapark-Dorf Kienberg. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.92km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Wanderplausch und Biergenuss in Marbach

Offen

Eine Tour mit tollen Aussichten und gemütlicher Wanderung ganz für Bier-Liebhaber.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 7.94km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rundwanderung Heiligkreuz-Farnere-First

Geniessen Sie die aussichtsreiche Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeit auf der First.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 7.77km
Naturpark Gantrisch

Gipfelwanderung Gantrisch, 2176 m.ü.M

Der Gantrisch ist nicht nur auf Bildern wunderschön anzuschauen, sondern auch die Wanderung bietet einiges – herrliche Aussichten, abwechslungsreiche Landschaften und anspruchsvolle Passagen.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.14km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 19 (SchweizMobil 3)

Hügellandschaft, Sensegraben, eine Kantonsgrenze und die verdiente Erfrischung im Bergsee - all dies bietet die 19. Etappe des Alpenpanoramawegs. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 5 MinutenRoutenlänge: 16.43km
Naturpark Gantrisch

Gantrisch Panoramaweg mit Gäggersteg (SchweizMobil 379)

Der Gantrisch Panoramaweg bietet wunderschöne Aussichten auf die Voralpen und die Jurakette. Die Höhenwanderung verläuft auf gut ausgebauten und signalisierten Wanderwegen. Ein Highlight ist dabei der Gäggersteg!


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 21.10km
Naturpark Diemtigtal

Alpwanderung Tschuggen

Die Wanderung führt dich ab der Talstation der Wiriehornbahnen, hoch zu saftigen Alpweiden bis zum Wakkerpreis-prämierten Dorf Diemtigen.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 35 MinutenRoutenlänge: 7.80km
Naturpark Gantrisch

Schwarzwasser-Sense-Schluchtenweg Etappe 2 (SchweizMobil 381)

Tiefe Schluchten und wunderschöne Weitblicke wechseln sich bei diesem Teilabschnitt ab. Auf dem Weg kannst du nicht nur die Kraft der Natur bestaunen, sondern auch die kulturell wertvolle Burgruine Grasburg.


Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.74km
Naturpark Gantrisch

Rundwanderung Vrenelidorf Guggisberg

Der Rundweg folgt der Geschichte von Vreneli und Hans-Joggeli. Er bietet herausragende Ausblicke, eine schöne Wegführung und einen Rastplatz zum Verweilen. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 5.35km
Naturpark Diemtigtal

Passwanderung Grimmifurggi

Die Wanderung verbindet den Naturpark Diemtigtal mit der Gemeinde St. Stephan und bietet dir auf der Grimmifurggi schöne Weitblicke über das Diemtigtal und das obere Simmental.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 14.03km
Naturpark Diemtigtal

Panoramawanderung Springenboden–Niesen

Eine Wandertour auf den Niesengipfel mit fantastischen Weitblicken und optionaler Übernachtung auf Springenboden.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 10.99km
Naturpark Gantrisch

Alpenpanoramaweg Etappe 18 (SchweizMobil 3)

Noch ein letzter Blick der Berner Alpen geniessen, bevor der Abstieg in den Schwarzwassergraben folgt. Nach der Überquerung der ältesten Betonbogenbrücke der Welt, wird Schwarzenburg erreicht. Über dessen Plateau, Wälder und Wiesen führt der Weg a...

Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 17.66km
Jurapark Aargau

Flösserweg - Etappe 2

Erleben Sie die Geschichte der Flösser - auf dem Weg, den sie selbst einst begangen haben. Die zweite Etappe führt vom Jurapark-Dorf Hottwil nach Stilli.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 49 MinutenRoutenlänge: 9.80km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Marbachegg - Bumbach - Marbach

Wanderung mit phänomenaler Aussicht auf die Schrattenfluh, den Hohgant und die Berner Alpen.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 13.97km
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rossweid - Kemmeribodenbad

Offen

Aussichtsreiche Wanderung durch die entzückende Moor- und Berglandschaft in Sörenberg, zum Abschluss wartet eine himmlisch feine Merängge.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 33 MinutenRoutenlänge: 9.19km
Jurapark Aargau

Rundwanderung Bruderhöhle

Eine Rundwanderung zur sagenumwobenen Bruderhöhle, mit Besuch der Linner Linde und des Linner Wasserfalls im Sagimülitäli. 


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 7.84km
Naturpark Diemtigtal

Mountain Drive: Kurze Rollstuhl-Einstiegstour Grimmialp

Die kurze Einstiegstour auf der Grimmialp ist genau das Richtige, das ungewohnte Mountain Drive-Gefährt zu testen und ein Gefühl für das Fahren im Gelände zu kriegen. 


Wanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.74km
Jurapark Aargau

Kienberger Wanderwege - Route 2

Die Route 2 der Kienberger Wanderwege führt von der Saalhöhe über den Aussichtspunkt Burgflue ins Jurapark-Dorf Kienberg.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 40 MinutenRoutenlänge: 5.58km
Naturpark Gantrisch

14 Oberer Hügelland Gravel Loop: Schwarzenburg – Riggisberg

Hinauf ins Hügelland, über Wiesen, Weiden und durch Wälder. Auf dieser abwechslungsreichen Rundtour queren wir auch die unterschiedlichsten Dörfer wie Rüschegg, Riggisberg und Rüeggisberg.


Veloroute
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 57.04km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Vrenelidorf Guggisberg - Riffenmatt

Eine entspannte, idyllische Wanderung über grüne Wiesen, führt Wandernde von Guggisberg nach Riffenmatt.


Wanderung
Zeitbedarf: 40 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Gantrisch

Spaziergang Gantrischseeli

Gemütlicher Spaziergang vorbei an der Birehütte und  zum Gantrischseeli.


Wanderung
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 2.13km
Naturpark Gantrisch

10 Belpberg Gürbe Gravel Loop: Belp – Wattenwil – Belp

Die Gravel Rundtour führt von Belp über einen knackigen Aufstieg auf Waldwegen bis zum Aussichtspunkt Chutzen. Anschliessend geht’s via Gerzensee bis nach Wattenwil und flach entlang der Gürbe zurück. Die Route verläuft auf Nebenstraßen und zu gro...

Veloroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 45.32km
Naturpark Gantrisch

16 Guggershörnli Gravel Loop

Die Gravel Rundtour führt von Plaffeien über die Sense in den Kanton Bern nach Schwarzenburg und zurück über Riffenmatt, den Ägertewald via Zollhaus wieder über die Sense nach Freiburg. Die Route verläuft mehrheitlich über hügelige Nebenstrassen, ...

Veloroute
Zeitbedarf: 3 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 37.13km
Naturpark Gantrisch

15 Unterer Hügelland Gravel Loop: Schwarzwasser - Längenberg

Die Rundtour führt vom Swiss Bike Park in Oberried über Niederscherli, die Schwarzwasserbrücke querend, hoch nach Schwarzenburg.


Nun geht's ostwärts nochmals über das Schwarzwasser und durch das Hügelland von Fultigen und dann nordwärts übe...

Veloroute
Zeitbedarf: 5 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 52.22km
Landschaftspark Binntal

Binn – Eggerhorn – Ausserbinn

Schneebedeckt

Die steile Wanderung lohnt sich. Das Eggerhorn (2503m) ist neben dem Breithorn oberhalb von Grengiols einer der aussichtsreichsten Punkte im Landschaftspark Binntal.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 15.04km
Landschaftspark Binntal

Mühlebach – Trusera – Wasen

Zur Zeit teilweise gesperrt

Die Wanderung beginnt im Dorf Mühlebach und führt zuerst steil hinauf, bis die Wasserleite Trusera erreicht ist. der weg folgt anschliessend der Wasserleite bis zur Binnachra und von dort geht es wiederum runter zum Wasen.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.50km
Naturpark Gantrisch

11 Gürbetal Gravel Loop: Belp – Wattenwil – Belp

Die Gravel Rundtour führt ab Belp entlang der Gürbe bis nach Wattenwil und am Fusse des Belpbergs sowie entlang der Müsche wieder zurück. Die Route ist mehrheitlich flach und führt praktisch ausschliesslich auf Kies- und Feldwegen teilweise ziemli...

Veloroute
Zeitbedarf: 2 Stunden 25 MinutenRoutenlänge: 36.01km