Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Sommer Aktivitäten

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

971 Angebote
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randen-Tour

Bestaunen Sie schöne Riegelbauten und entdecken Sie die kuriosen Flurnamen.

Veloroute
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 45.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rhein-Reben-Route

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen, landschaftlichen und freizeitlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen aus dem unteren Kantonsteil und Deutschland.

Wanderung
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Trasadinger Weinwanderweg

Seit dem Jahr 2001 besitzt Trasadingen - als erste Gemeinde im Kanton - einen Wein-Lehrpfad.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6h
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Biberweg

Der Ende Mai 2014 eröffnete Biberweg in Thayngen ist ein interaktiver Weg für Familien, Schülerinnen und Schüler aller Stufen und für Naturfreunde.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 3.00km
Jurapark Aargau

Buschberg/Limperg

Vom Parkplatz Limperg aus sind fünf Rundwanderwege von 2 bis 5.6 km Länge mit verschiedenen Farben ausgeschildert. Die Wege sind gut begehbar, kinderwagentauglich und führen zu den zahlreichen Attraktionen auf dem Limperg und Buschberg.

Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 3.00km
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Grand Tour des Vanils

Die Grand Tour des Vanils besteht aus 11 Etappen rund um den Park. Die Strecke kann in ihrer Gesamtheit, in Etappen oder in Kombination über mehrere Tage zurückgelegt werden.

Wanderung
Zeitbedarf: 70 StundenRoutenlänge: 158.00km
Parc du Doubs

Au fil du Doubs

Diese Wanderung macht ihrem Namen alle Ehre. Der Weg führt von Les Brenets in der Nähe von La Chaux-de-Fonds bis nach St. Ursanne praktisch immer dem Doubs entlang. Dabei durchquert er den regionalen Naturpark des Doubs von Westen nach Osten.

Wanderung
Zeitbedarf: 20 StundenRoutenlänge: 67.30km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

1 La Route Verte - 1. Etappe

Die Route Verte führt Sie von Schaffhausen ins Herz des Regionalen Naturpark Schaffhausen und des Blauburgunderlandes. Nutzen Sie den
Aufenthalt, um die köstlichen Weine der Region zu degustieren.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 79.00km
Naturpark Beverin

Fünf Bergseen in zwei Tagen

Diese Wanderung führt Sie zur Alp Curtginatsch, der höchstgelegenen Kuhalp des Kantons, zu den Bergseen Lai Grand und Lai Pintg und weiter zur Cufercalhütte SAC. Am zweiten Tag folgt der Abstieg vorbei an drei idyllischen Bergseen.

Wanderung
Zeitbedarf: 9 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 24.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Randen Bike GmbH

Wir sind seit über 20 Jahren die erste Adresse für Veloanliegen aller Art bereit – rund um die Uhr online und im persönlichen Kontakt in unserem Geschäft und unserer kompetenten Werkstatt in Beringen.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Velo-Doktor Weder AG

Direkt vom Werkplatz aus begrüssen wir unsere Kunden. Uns dürfen Sie auf die Finger schauen. Hier schraubt auch die "Frau - Velo-Doktor"
Wir legen grossen Wert auf das richtige Qualitätswerkzeug für jede Fahrrad-Krankheit

SportgeräteverleihSommerinfrastruktur
Naturpark Beverin

Hoch hinauf - Piz Beverin

Der knapp 3000 Meter hohe Piz Beverin ist einer der beliebtesten Aussichtsberge Graubündens. Der Berg ist Namensgeber und Herzstück des Naturpark Beverin. Eine anspruchsvolle Wanderung durch eine vielseitige Landschaft.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 16.20km
Naturpark Beverin

Veia Traversina - Via Spluga

Die Veia Traversina führt von Thusis über den Traversinersteg in den Naturpark Beverin. Folgen Sie den Spuren des historischen Säumerpfads (Via Spluga) und geniessen Sie die einmalige Aussicht, imposante Burgen und Brücken und die Viamala-Schlucht.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 - 6hRoutenlänge: 11.40km
Parc régional Chasseral

Standseilbahn Mont-Soleil

Vom Mont-Soleil aus erreichen Sie über die Standseilbahn in einer angenehmen und kurzweiligen Abfahrt den Ort Saint-Imier und die Dynamik einer Kleinstadt mit 5000 Einwohnern.

Seilbahn
Naturpark Beverin

Surettatal - Rundwanderung

Ständiger Begleiter dieser 4.5 stündigen Wanderung ist eine beeindruckende Naturlandschaft. Die mittelschwere Wanderung führt von Sufers um den Sufnersee und via Surettaalp wieder zurück nach Sufers.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 12.30km
Naturpark Beverin

Wanderung zum Bergsee Libi

Von Mathon über Bergblumenwiesen zum Bergsee Libi. Dieser schön in die Berglandschaft eingebettete See ist mit der Feuerstelle der ideale Platz für eine Rast. Der Alpfahrstrasse entlang geht es ab abwärts zum Dorf Lohn, wo der Klangwald Lohn lockt.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 8.00km
Naturpark Beverin

Alp Anarosa Bike

Diese wunderschöne Tour kann entweder im Talgrund in Andeer oder am Schamserberg in Wergenstein gestartet werden. Der Aufstieg führt über gut fahrbare Strassen in das Gebiet Alp Anarosa. Durch schöne Bergwälder geht es bergab nach Andeer.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 5 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 30.80km
Naturpark Beverin

Aussersafien Bike

Bike Tour durch typische Walsersiedlungen und schöner Aussicht Richtung Piz Beverin und Bruschghorn.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 15.40km
Naturpark Beverin

Tschappina Bike

Eine gemütliche Biketour am inneren Heinzenberg mit vielfältiger Landschaft und Panoramasicht.

Mountainbiketour
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 9.00km
Parc du Doubs

4 La Route Verte - 4. Etappe

Entdecken Sie inmitten der für den Parc du Doubs typischen Wytweiden die Freiberger Pferde, die frei in dieser gepflegten, ursprünglichen Natur weiden.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 45.00km
Parc naturel régional Jura vaudois

La Route Verte - 7. Etappe

Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionalen Naturpärke. Diese neue E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens. Die Etappe 7 führt von Le Sentier nach Genf.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 68.00km
Parc régional Chasseral

La Maison Chasseral

Die Maison Chasseral-Les Savagnières ist ein einladendes Haus in einer wunderschönen Umgebung unterhalb der Skipisten von Savagnières. Im Winter steht im ersten Stock ein geheizter Raum zum Picknicken zur Verfügung. Reservation für Schulen möglich.

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Naturpark Thal

Jura-Höhenweg (Etappe 4)

Von Hauenstein nach Balsthal in 6.30 Stunden, durch Jura-Buhenwald, vorbei an prächtigen Höfen mit gepflegten Gärten und Burgruinen. Aussichstpunkte mit Blick auf die höchsten Jura-Gipfel und das Mittelland - es lohnt sich!

Wanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 21.00km
Naturpark Gantrisch

Feuerstelle Grasburg-Naturerlebnispfad

Ein Grillplatz mit Sitzbänken,Tisch und zur Verfügung gestelltem Holz direkt am Grasburg-Naturerlebnispfad.

Feuerstelle
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gälenfritz - 2. Etappe

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die klettgauer Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 19.60km
Jurapark Aargau

Rent a Bike Bad Zurzach

Rent a Bike Velomietstation in Bad Zurzach mit E-Bikes und Komfortvelos.

Sportgeräteverleih
Parc naturel régional Jura vaudois

Rent a Bike - Le Sentier

Rent a Bike Velomietstation - Le Sentier, Bahnhof TRAYS und Vallée de Joux Tourisme:
Verfügbare Velotypen: Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: nur an dieser Mietstation.

Sportgeräteverleih
Parc du Doubs

Rent a Bike - Saignelégier

Rent a Bike Velomietstation - Saignelégier, Bahnhof CJ:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rent a Bike - Schaffhausen

Rent a Bike Velomietstation - Schaffhausen, Bahnhof SBB:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, E-Bikes City, Kindervelos, Kindertrailer, Kinderanhänger;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Naturpark Thal

Rent a Bike - Solothurn

Rent a Bike Velomietstation - Solothurn, Bahnhof SBB:
Verfügbare Velotypen: Komfortvelo, Countrybikes, E-Bikes City, Kindervelos, Kindertrailer, Kinderanhänger;
Rückgabe: an allen Mietstationen von Rent a Bike.

Sportgeräteverleih
Parc du Doubs

Rent a Bike - St-Ursanne

Rent a Bike Velomietstation - St-Ursanne, Maison du Tourisme:
Verfügbare Velotypen: Countrybikes, Mountainbikes, E-Bikes City, Kindervelos;
Rückgabe: nur an dieser Mietstation.

Sportgeräteverleih
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Gälenfritz - 1. Etappe

Die Route bietet Ihnen eine vielfältige Strecke mit kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Besuchen Sie die klettgauer Mitglieder-Gemeinden des Regionalen Naturparks Schaffhausen.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 6.70km
Jurapark Aargau

Mandach: Maja's Chrüterstübli

Im Chrüterstübli gibt’s für alles ein Kraut: zum Lindern, Geniessen und Kochen

Sommerinfrastruktur
Parc régional Chasseral

5 La Route Verte - 5. Etappe

Eine Kurze Etappe steht bevor, mit Startpunkt im Herzen des Naturparks Chasseral, der für seine Trockensteinmauern bekannt ist. Beim Bewundern
dieser Bauwerke blicken Sie auf jahrhundertealtes Handwerk.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 49.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Chläggi-Route

Radeln Sie durch endlose Rebberge,
vorbei an atemberaubenden Aussichtspunkten, durch saftige Wiesen
und rauschende Wälder. Lassen Sie sich vom Charme der Weinbaudörfer verzaubern und gönnen Sie sich einen guten Blauburgunder Tropfen!

Veloroute
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 57.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rossbärg mit der Wasenhütte

Grillstelle mit Schutzhütte am Rossberg

SommerinfrastrukturWinterinfrastruktur
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturbad "Gwaage-Badi"

Das Naturbad "Gwaage-Badi» ist das erste Bad im
Kanton Schaffhausen mit natürlicher Wasseraufbereitung.

Schwimmbad/Badesee
Parc naturel régional Jura vaudois

La Route Verte - 6. Etappe

Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionale Naturpärke. Diese neue E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens. Die Etappen 6 und 7 führen durch den Park Jura vaudois.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 73.00km
Naturpark Thal

3 La Route Verte - 3. Etappe

Im Herzen des Naturpark Thal erwartet Sie ein Wald voller Kunstwerke und Naturschätze. Auf dieser Etappe geniessen Sie dank dreier Hügel atemberaubende Ausblicke.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 81.00km
Naturpark Pfyn-Finges

EGGUWEG Albinen

Der EGGUWEG führt zu 17 interessanten Ecken (EGGU). Von Mitte Mai bis Ende Oktober sind alle eingeladen, sich auf den Weg zu begeben und Wissenswertes über Kräuter und Kultur zu erfahren und zu erleben.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 2.80km
Naturpark Pfyn-Finges

Naturparkweg Jeizinen - Leuk - Siders

Der Naturparkweg Jeizinen - Leuk - Siders vereint entlang des Parcours alles was einen Naturpark ausmacht:
Aussergewöhnliche Landschaften, Historische Dorfkerne und eindrückliche Ausblicke auf das Rhonetal.

Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 22.50km
Naturpark Thal

Detektiv-Trail Balsthal

Das Rätselerlebnis für Jung und Alt. Die Schatzsuche beginnt beim Bahnhof Balsthal, wo bereits das erste Rätsel wartet. Folgen dann den Rätselposten bis zur Schatztruhe am ende des Trails.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.50km
Biosfera Val Müstair

Süls stizis da l'uors 1

Was Bären in Ameisenhaufen suchen und wie sie es schaffen, täglich ein halbes Kilo Gewicht zuzunehmen.
Der Lehrpfad informiert auf spielerische Weise über die Biologie des Bären.

Themenweg
Zeitbedarf: 2 - 4hRoutenlänge: 9.00km
Naturpark Beverin

Rätselweg Alix

Der Weg eignet sich perfekt für Familien mit jüngeren Kindern. Auf dem knapp 2 km langen Weg lösen Kinder das Rätsel der verschollenen Brunnennixe von Valendas. Den Eltern bieten sich auf dem Rundweg attraktive Ausblicke in die Rheinschlucht.

Themenweg
Zeitbedarf: < 2hRoutenlänge: 1.90km
Naturpark Beverin

faszinaturWeg Rheinschlucht

Entlang des faszinaturWeges erzählt euch die Brunnennixe von Valendas an sieben Stationen Geschichten über Natur, Landschaft, Geologie und Kultur.

Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.60km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Bohnerzweg

Wandern Sie auf den Spuren der Erzgräber durch den Südranden. Dort, wo vor vielen Jahren auf der Suche nach dem sogenannten Bohnerz unzählige Gruben ausgehoben wurden, finden sich heute vielerorts wertvolle Lebensräume.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 4 - 6h
Naturpark Thal

Via Surprise

Auf 6 Tagesetappen den Solothurner und Baselbieter Jura entdecken.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 80.50km
Naturpark Pfyn-Finges

Klettersteig Gemmiwand

Erleben sie Leukerbad aus einer neuen Perspektive. Dieser atemberaubende Klettersteig sorgt für grosse Gefühle.

Klettern
Naturpark Pfyn-Finges

Klettersteig Daubenhorn

Es ist der längste Klettersteig der Schweiz mit Schwierigkeitsgrad ED (Extrem Difficult).

Klettern
Naturpark Pfyn-Finges

Golf Club Leuk

Der Parcours hat eine stetig steigende Spannung, und die Pars sind gut ausgeglichen. Eine echte Herausforderung für Spieler aller Stärkeklassen!

Sommerinfrastruktur