Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Weitere buchbare Angebote

Pärke entdecken
Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

494 Angebote
Parco Val Calanca

“Coltiviamo le terrazze con Tuberì"

Attività didattiche e in campo sui terrazzamenti di Rossa dove un gruppo di volontari coltiva diverse varietà di patate antiche.

NaturerlebnisSchulklassenangebot
Naturpark Beverin

Wildtierexkursion mit Hüttenübernachtung

Eine unvergessliche Auszeit in den Bündner Bergen - individuelle Wildtierexkursion mit einem einheimischen Jäger und anschliessender Übernachtung in einer charmanten Berghütte.

NaturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée VerticAlp Emosson et Mont-Blanc Express

Avec le Mont-Blanc Express (Martigny-Chamonix), rejoignez VerticAlp Emosson et profitez de trois attractions sur rails uniques, dans le Parc naturel régional de la Vallée du Trient (candidat)

Sport / Freizeit
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du fort découverte

Partez à la découverte de l'histoire du passé militaire de la région d'Evionnaz.

KulturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Jurapark Aargau

Schnur, Seil und Knoten

Spiele mit Schnur und Seilen bilden den Start zu einer anregenden Exkursion mit Ihrer Klasse. Dabei wird die Gemeinschaft gestärkt und die motorischen Fähigkeiten werden gefördert.

Schulklassenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du Mazot-musée

Au coeur du vignoble, les élèves en apprendront davantage sur le patrimoine comberain et les travaux de la vigne

KulturerlebnisSchulklassenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Labyrinthe Aventure

Un endroit de rêve pour une grande journée de divertissement.

Sport / FreizeitSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Offre combinée forfait de ski et Mont-Blanc Express

Evitez les embouteillages et les aléas du parking en vous déplaçant vers la station familiale des Marécottes grâce aux transports publics.

Sport / Freizeit
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du Moulin Fine

Le Moulin Fine est un moulin à eau historique toujours en fonction ! Il anime régulièrement le village de Salvan grâce à ses portes ouvertes régulières. Profitez de venir le visiter en groupe !

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Escape World

Vivez une aventure qui garantit l'immersion dans un environnement hors du commun, où cohésion et esprit d'équipe seront vos meilleurs alliés pour déjouer les énigmes de nos Escape Games !

Sport / FreizeitGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Gorges du Trient

Le site des Gorges du Trient flanqué de ses parois rocheuses enveloppe à brûle pourpoint le visiteur d’une énergie vibrante !

NaturerlebnisSport / FreizeitSchulklassenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée de l'Abbaye de Saint-Maurice

Il y a toujours une bonne raison de visiter l’Abbaye de Saint-Maurice !

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du fort de Cindey

Partez à la découverte de l'histoire du passé militaire de la région de Saint-Maurice.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

Bei der gebuchten Dorfführung gibt es viel zu entdecken – Sie besichtigen die Kirche, das Rathaus mit der Folterkammer und das Jost-Sigristen Museum. Valentin Jost war der letzte Landeshauptmann der alten Republik Wallis.

KulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Landschaftspark Binntal

Sagen und Hexengeschichten

Interessiert dich die Welt der Hexen, Gogwärgjini und Armen Seelen? Hörst du gerne Geschichten von einflussreichen Männern und starken Frauen? Erlebe Ernen und Umgebung und lass dich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit entführen.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Visite guidée du Musée de la radio

La Fondation Marconi a créé un musée de la radio afin de perpétuer le souvenir du physicien italien Guglielmo Marconi qui est l'inventeur de la transmission sans fil.

KulturerlebnisGruppenangebot
Parc naturel régional de la Vallée du Trient

Mont-Blanc Express, la voie royale pour le Mont-Blanc

Trait d’union entre plaine et montagne, Suisse et France, le Mont-Blanc Express relie Martigny à Chamonix depuis plus d'un siècle.

Sport / Freizeit
Naturpark Gantrisch

Brunch im heimeligen Spycher

Geniesse einen traditionellen Brunch mit selbstgebackenem Brot, hauseigenem Fleisch, lokal produziertem Käse und weiteren tollen Produkte in Bio Qualität.

Kulinarik
Naturpark Gantrisch

Space Eye Journey - Ausstellung & Planetarium

Erlebe eine Reise durch Weltall und Umwelt in einer Live-Show im modernsten Planetarium der Schweiz sowie in der interaktiven Ausstellung im Space Eye. Verbringe einen erlebnisreichen Nachmittag mit dem vollen Space Eye Programm auf der Uecht.

Geführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Space Eye - Kids in Space Kindernachmittag

Kleine Astronaut:innen und Entdecker:innen erkunden am Kindernachmittag des Weltall und die Umwelt. Besuche die Live-Show für Kinder im Planetarium und hilf Nova ihre Mission in der Ausstellung mit dem Kinderrätsel zu erfüllen.

Geführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Space Eye Stargaze - Himmelsbeobachtung am Teleskop

Erkunde das Universum mit einem atemberaubenden Blick ins All durch das grösste Teleskop in der Schweiz. Zudem besuchst du die interaktive Ausstellung und siehst einen Kurzfilm im Planetarium.

Geführte Tour / Exkursion
Naturpark Gantrisch

Space Eye Star Experts Himmelsbeobachtung

Erkunde das Universum gemeinsam mit Expert:innen. Erfahre dabei Hintergrundwissen rund um das Weltallt und die Umwelt. Zudem kannst du die interaktive Ausstellung, einen Kurzfilm im Planetarium sowie eine Sternensuppe geniessen.

Geführte Tour / Exkursion
Parc naturel régional Jura vaudois

Les plantes exotiques envahissantes

Projet de classe - Qu’est-ce qu’une plante exotique envahissante ? Faut-il lutter contre les néophytes envahissantes ? Quels sont leurs impacts environnementaux, sociaux et économiques ?

Schulklassenangebot
Naturpark Gantrisch

Bike Kurs im Naturpark Gantrisch

Willst du deine Mountainbike-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann sind individuelle Privatstunden oder die mitreißenden Gruppenlektionen von Balance und Bike genau das Richtige für dich!

Sport / Freizeit
Naturpark Gantrisch

Balance & Bike - Yoga, Pilates & Mountainbike

Bleib in Bewegung, um dein Gleichgewicht zu halten! Bei Balance und Bike werden Yoga, Pilates und eine actionreiche Biketour kombiniert.

NaturerlebnisSport / FreizeitGeführte Tour / Exkursion
Jurapark Aargau

Perimukweg Herznach

Perimuk, der Jurasaurus, möchte die verborgenen Naturschätze rund um das Dorf Herznach kennenlernen. Kommt ihr mit?

Schulklassenangebot
Parkpartner
Logo: Netzwerk Schweizer Pärke
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Entlebucher Sagen

Das Sagenerzählen gehört zu unserem Kulturgut, denn Mystisches und Gruseliges haben unsere Entlebucher Vorfahren immer mal wieder erlebt.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Das Herz der Biosphäre

Die voralpine Moor- und Karstlandschaft gehören zu den wichtigsten Gründen, weshalb wir eine Biosphäre sind.

NaturerlebnisKulturerlebnisKulinarikGruppenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Anpacken für die Natur

Wie unterstützen wir die Biodiversität?
Am Praxislernort "Neophyten" setzen sich die Lernenden mit der Problematik der eingeschleppten oder ortsfremden Pflanzen auseinander und unterstützen mit ihrer Aktion den Erhalt der Pflanzenvielfalt.

Schulklassenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Auf Entdeckung im Moor

Was nützen Moore uns Menschen?
Am Praxislernort "Moor" beobachten Lernende den besonderen Lebensraum und erfahren ihn mit allen Sinnen. Sie untersuchen die für Pflanzen und Tiere extremen Bedingungen und experimentieren zu Artenvielfalt und Säure.

Schulklassenangebot
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

UBE20: Baumeisterin Waldameise

Wie lebt die Waldameise im Brameggwald?
Am Praxislernort "Ameisenhaufen" beobachten und erforschen die Lernenden die Lebensweise, den Lebensraum und die Wesensart der Waldameise.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Sternwarte Cheisacher

Von der Sternwarte aus erwarten Sie Blicke auf ferne Planeten, Sterne und Galaxien - ganz privat mit Ihrer Gruppe.

NaturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Gantrisch

Flamingos im Garten – die Auswirkungen des Klimawandels

Wie verändert der Klimawandel unseren Lebensraum und was sind die Auswirkungen auf unseren Alltag? Und wie sieht eine Zukunft aus, auf die wir uns freuen können?

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Schulführung Schimelrych bis Chrottehalde

Die Ausstellung Schimelrych bis Chrottehalde: Kunst und Natur in Laufenburg findet sowohl im Rehmann Museum als auch als Rundgang im Aussenraum statt und zeigt aktuelles und regionales Kunstschaffen.

Schulklassenangebot
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Auf den Spuren der Kelten

Spannendes wartet in der Doppelrheinschleife darauf, entdeckt zu werden. Noch heute üben die Kelten eine besondere Anziehungskraft aus. Ihre Bodendenkmäler erzählen von einer faszinierenden Kultur.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Faszination Wald – Der Borkenkäfer

Ein gewaltiges Absterben der Fichten durch den Borkenkäfer hat Folgen für viele Jahrzehnte. Wir befassen uns aktiv mit der Thematik und erkennen die Zusammenhänge. Wir suchen und erleben die grossen Hoffnungsträger in diesem System.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Grosspilze im Wald

Kehren Sie ein in die wunderbare Welt der Pilze und wer weiss, vielleicht bleibt etwas haften oder sogar der Wunsch noch mehr über dieses Wunder der Natur zu erfahren. Heinz Weber bietet verschiedene Pilz Exkursionen im Naturpark an.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Heimische Wildkräuter sammeln und verarbeiten

Welche Delikatessen findet man am Wegesrand? Welche Pflanzen tun meinem Körper gut und welche sind giftig? Marlis Liechti gibt einen tollen Einblick in die heimische Pflanzenwelt des Regionalen Naturparks Schaffhausen.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Historischer Lehmabbau auf dem Reiat

Lehmabbau: Wir besichtigen eine Lehmgrube und Ziegelfabrik. Ein Jahrhunderte altes Handwerk, das durch Einwanderung auch in der Bevölkerung ihre Spuren hinterlassen hat.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Natur-Fotoexkursionen

Die vielfältige Naturparkregion mit ihrer Geschichte, den Kulturangeboten, dem lokalen Gewerbe, der abwechslungsreichen Landschaft und den schmucken Siedlungen begeistert. Und das Beste daran ist, dass all dies direkt vor der Haustüre liegt.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rüdlingen und Buchberg erleben

Als langjährige Redaktionsleiterin der Mitteilungsblätter, konnte sich die Journalistin Karin Lüthi-Graf, ein grosses Wissen über Buchberg und Rüdlingen aneignen. Dieses Wissen gibt sie nun anhand von spannenden Führungen weiter.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Shinrin-Yoku Waldbaden

Shinrin-Yoku Waldbaden ist eine achtsamkeits-basierte Methode zur Entspannung und Entschleunigung, in und mit der Natur. Wir tauchen mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein und finden wieder zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Spannend Themenwanderungen Scheuber

Die Liebe zur einzigartigen Gegend zwischen Randen und Hochrhein möchten sie gerne auf themenbezogenen Exkursionen weitergeben. Erfahren Sie spannendes über die Entstehungs- und Kulturgeschichte, die Tier- und Pflanzenwelt und vieles mehr.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Spannende Themenwanderungen Näpflin

Seit 2018 ist er begeisterter Exkursionsleiter und bietet halb- und ganztägige Exkursionen zu historischen, archäologischen und kulturgeschichtlichen Themen an.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Steinzeit aktiv

Im Naturpark können Sie Natur und Kultur erleben, komische Geschichten und heimische Produkte kennen lernen. Reiner Stamm schätzt die Angebote, vor allem jene, bei denen man Unbekanntes und Überraschendes erleben, entdecken und geniessen kann.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wespen und Hornissen

Wir führen Sie an das Thema Hornisse oder Wespe heran, vertiefen Ihr Wissen über die Insekten oder wecken Ihre Neugier für eine faszinierende kleine Welt.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

«Vo Staa zo Staa» - eine Exkursion in Schleitheim

Was steckt hinter den Gipssteinen, Bachsteinen, Schupfsteinen ? Ist der Eierstein weiblich oder männlich? Und wer ist der Schleitheimia Schutzi? - Wir schauen genauer hin und erfahren, welche Geschichten uns die Schlaatemer Steine erzählen!

Geführte Tour / Exkursion
Parc naturel régional Jura vaudois

Et au milieu coule la Venoge - NOUVEAU

La Venoge, prend sa source dans le village de L’Isle au cœur du Parc Jura vaudois. De L’Isle, en passant par Cossonay ou encore Denges, elle parcourt près de 40 km pour rejoindre le Léman. Découvrez avec votre classe son histoire et ses richesses.

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Geologie "in Bearbeitung"

Wie entstand der Jura und wie kommen die Ammoniten in den Kalkstein? Eine erlebnis- und aussichtsreiche Einführung in die Geologie des Juras

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Führung Schimelrych bis Chrottehalde "Waldgeflüster"

Die Ausstellung Schimelrych bis Chrottehalde: Kunst und Natur in Laufenburg findet sowohl im Rehmann Museum als auch als Rundgang im Aussenraum statt und zeigt aktuelles und regionales Kunstschaffen.

Gruppenangebot