Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Barrierefreie Infrastruktur

Filter einblenden

Alle Pärke

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

192 Angebote
Landschaftspark Binntal

Tourismusbüro Binn

Das Tourismusbüro in Binn wurde zusammen mit der Schule und dem Restaurant Zur Brücke neu gebaut.

Informationsstelle
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Café Zihlmann

Das Café ist in der Bäckerei Konditorei Zihlmann in Schüpfheim einquartiert und bietet all die Produkte und die Angebote aus dem Verkaufsladen. Zusätzlich sind täglich wechselnde Mittagsmenüs erhältlich.

LadenCafe
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Hotel Löwen

Herzlich Willkommen im schönen Landgasthof Löwen mitten im Dorf Escholzmatt an der Strecke Luzern - Bern im Entlebuch. Erleben Sie Gastlichkeit, Gemütlichkeit und Erholung in der gepflegten Atmosphäre des traditionellen Hauses.

RestaurantHotel
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Rollsportpark Schüpfheim

Mit Velos, Kickboards, Rollschuhen oder Skateboards treffen sich neuerdings Jung und Alt beim neuen Rollsportpark in Schüpfheim. Dieser umfasst einen Pumptrack sowie eine Skateanlage mit Bowl – eine ganz besonderer Freizeitspass!

Sommerinfrastruktur
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Reitschule Schüpfheim

In der Reitschule Schüpfheim ist fast alles möglich, was das Reiterherz glücklich macht. Kinder lernen reiten, Western- und Springreiter verbessern ihre Technik, Gäste geniessen die wunderschöne Gegend auf dem Rücken der Pferde.

Reiten
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

Ranch Lucerne West

Die Ranch Lucerne West ist ein Western-, Seminar- Therapiehof in Marbach, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch.

Reiten
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Sortengarten

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Atelier Mahlen

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Backstube

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Erlebniswelt Roggen Erschmatt - Dreschen und Wannen

Wir kümmern uns um das Natur- und Kulturerbe des Roggens und des Roggenbrots. Unsere Angebote: Backerlebnis für Gruppen, Firmen etc., Choru-Werkstatt für Schulklassen, Führungen im Dorf und im Sortengarten, Saatgut von Getreide und Ackerbegleitflora.

KulturerlebnisSchulklassenangebotGruppenangebot
Naturpark Pfyn-Finges

Cave du Chevalier Bayard SA

Die Cave du Chevalier Bayard ist ein seit Generationen familiär geführter Keller mit einer Vielfalt an verschieden Weiss- und Rotweinen, welche alle auf natürliche Art und Weise produziert werden.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Beverin

Spensa

Die Spensa – Safier Wort für Speisekammer aus der Vorkühlschrankzeit – ist immer gut gefüllt und täglich in Selbstbedienung geöffnet!

Laden
Naturpark Beverin

Ausstellung Capricorn

Die Ausstellung Capricorn im Center da Capricorns in Wergenstein vermittelt Spannendes und Wissenswertes über den König der Alpen. Seit 60 Jahren ist der Steinbock im Gebiet des Naturparks wieder heimisch und die Kolonie zählt über 300 Tiere.

Museum / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Restaurant Imfeld

Das heimelige Restaurant Imfeld befindet sich direkt an der “Binna”, in ruhiger Umgebung.

Restaurant
Jurapark Aargau

Tuffgraben

Ein kleines Naturwunder: Für das geübte Auge hält der Tuffgraben so manches Geheimnis bereit. Hier fliesst ein Bach entlang, der aus einem System von Karsthöhlen und Quellen entsteht.

GeologieGewässer
Landschaftspark Binntal

Hotel Restaurant Alpenblick

Abwechslungsreiche und kreative Gerichte, saisonale Speisen, Spezialitäten aus der Region, auserlesene Weine, Kinderkarte

RestaurantHotel
Landschaftspark Binntal

Sport Café

Gemütliches Café mit Walliserspezialitäten sowie Verkauf und Vermietung von Sommer-/ und Wintersportartikeln in Ernen.

RestaurantCafe
Landschaftspark Binntal

Haus Mühlebach

Preisgünstige Zimmer.
Das Ferienhaus Mühlebach verfügt über genügend Parkplätze und für die Kinder hat es einen schönen Kinderspielplatz.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Beverin

Safier Ställe - Ausstellung

Die Safier Ställe sind ein Wahrzeichen der Kulturlandschaft, Zeitzeugen der traditionellen Landwirtschaft und das Produkt von verschiedenen alten Handwerken.

Museum / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Restaurant Grängierstuba

Gemütliches Dorfrestaurant mit ca. 50 Sitzplätzen und 20 Sitzplätzen auf dem Dorfplatz.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Restaurant Alpina

Gemütliches Restaurant direkt an der Kantonsstrasse Grengiols-Fiesch mit rund 30 Sitzplätzen und einer grossen Sonnenterrasse mit bis zu 30 Sitzplätzen.

Restaurant
Jurapark Aargau

Jurapark-Geschäftsstelle

Nur wenige Minuten von der Linner Linde entfernt liegt die Geschäftsstelle des Jurapark Aargau. Montag bis Freitag ist das Team von 9 bis 17 Uhr für Sie da.

InformationsstelleParkverwaltung
Naturpark Beverin

Info-Selbstbedienung Versam

Informationsbroschüren zum Safiental, zur Ruinaulta und zum Naturpark Beverin. Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Email an Safiental Tourismus.

Informationsstelle
Parc Ela

Restaurant Solisbrücke

Das familienfreundliche Restaurant liegt direkt an der Solisbrücke mit Blick auf eine beeindruckende Landschaft. Im Winter empfängt Sie Familie Salzgeber bei hausgemachten Spezialitäten am knisternden Kachelofen, im Sommer auf der sonnigen Terrasse.

Restaurant
Landschaftspark Binntal

Volg Ernen

Seit dem Sommer 2018 werden die beiden Dorfläden (Ernen, Binn) im Parkgebiet vom Volg betrieben.

Laden
Landschaftspark Binntal

Schnitzerei Imhof, Binn

Die Schnitzerei der Gebrüder Imhof ist spezialisiert auf die Fertigung traditioneller Holzschnitzereien.

Handwerk
UNESCO Biosphäre Entlebuch  

B&B Wanne, Escholzmatt

Biosphären-B&B-Partner
Nach vielen interessanten Begegnungen bei B&B in Australien haben wir uns entschlossen, ebenfalls Besuch aus Nah und Fern zu beherbergen.

Bed and Breakfast
Landschaftspark Binntal

Binntalhütte SAC

Die SAC Binntalhütte liegt auf einer Höhe von 2275 m, 20 Minuten von der italienischen Grenze entfernt. Die Hütte verfügt über 50 Schlafplätze (Massenlager) und von Juni bis September bewartet. In der übrigen Zeit ist der Winterraum offen.

GruppenunterkunftBerggasthofHütte
Jurapark Aargau

Mittlere Mühle

Schinznach-Dorf - Die 700-jährige Mühle, ihre Geschichte und Funktionsweise erfahren, erforschen und begreifen.

Schulklassenangebot
Landschaftspark Binntal

Grillplatz Giessersand

Der Grillplatz "Giessen" befindet sich ca. 300 m unterhalb des Campingplatzes.

PicknickstelleFeuerstelle
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Cercle de vie Château-d'Œx

Laden, Verkauf von Produkten, Naturheilverfahren

Agrotourismus
Naturpark Beverin

Kirche Tenna

Diese Fresken machen neben der einmaligen Lage und dem grossartigen Ausblick ins Safiental diese kleine Kirche sehr sehenswert.

Kirche
Parc naturel régional Gruyère Pays-d'Enhaut

Hôtel de la Croix de Fer

Schlafen im Stroh, Gästezimmer und Restaurant

Agrotourismus
Landschaftspark Binntal

Jägerheim Hotel & Restaurant

Ein Treffpunkt für Jung & Alt, Familien und Freunden mitten im Ausflugsgebiet Binntal

RestaurantZimmer / FerienwohnungCafe
Landschaftspark Binntal

Camping Giessen

Der Campingplatz im Weiler Giessen eignet sich ausgesprochen für Natur- und Wanderfreunde. Er befindet sich ca. 2km vom Dorf Binn entfernt und liegt an wunderschöner Lage am Fluss der Binna. Moderne Einrichtungen steigern seine Attraktivität.

Zeltplatz / Camping
Landschaftspark Binntal

Bergland Produkte

Bergland Produkte ist eine Betriebs- und Lebensgemeinschaft von sechs Erwachsenen und fünf Kindern. Die Besitzer betreiben im malerischen Ernen auf 1200 m.ü.M. einen Agro-Tourismus-Betrieb, auf biologisch-dynamischer Basis.

LadenBed and BreakfastAgrotourismus
Landschaftspark Binntal

Konsumgenossenschaft Grengiols

Die Konsumgenossenschaft Grengiols wurde am 21. August 1910 gegründet. Sie zählt heute 102 Mitglieder und beschäftigt 2 Teilzeitangestellte sowie einige Studenten.

Laden
Landschaftspark Binntal

Zivilschutzanlage Binn

Die Anlage befindet sich am Anfang des idyllischen Bergdorfes

Gruppenunterkunft
Naturpark Pfyn-Finges

Kirche in Varen

Die Pfarrkirche Varen ist nicht nur architektonisch interessant. Ihre Lage bietet einen einmaligen Aussichtspunkt. Geniessen Sie den Blick von der Kirche über das Rhonetal und das Schutzgebiet Pfynwald.

Aussichtspunkt
Landschaftspark Binntal

Rathaus des Zenden Goms

mit Ratsstube, Archiv sowie Folterkammer und Gefängnis

Museum / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Twingi-Stubji

Ruhen Sie sich nach der Wanderung im "Twingi-Stubji" aus und geniessen Sie bei einem Glas Wein und etwas Kleinem zu Essen den Blick auf den See.

Restaurant
Wildnispark Zürich Sihlwald

Besucherzentrum in Sihlwald

Besucherzentrum des Wildnispark Zürich in Sihlwald mit Information, Souvenir- und Büchershop sowie einem Museum mit Ausstellungen zu den Themen Wald und Wildnis.

Besucherzentrum
2 3 4