Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Regionaler Naturpark Schaffhausen

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

179 Angebote
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Wagi's Farm

Die Familie Bührer produziert auf ihrem innovativen Betrieb in Bibern zahlreiche Lebensmittel und verkaufen ihre leckeren Produkte im modernen Hofladen.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-PRODUZENT: Familie Hafner

In Schleitheim, auf einer wunderschönen Anhöhe gelegen, befindet sich der Bergwaldhof, wo Stefan und Annik Hafner den landwirtschaftlich Betrieb gemeinsam führen. Unter anderem produzieren sie feines UrDinkelmehl in vier verschiedenen Sorten.

NahrungsmittelProduzentVerkauf Regionalprodukte
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatweg im Winter

Der Reiatweg führt durch die regionaltypische Hügellandschaft und die vier sehenswerten Ortsteile des Unteren Reiats. Begeben Sie sich auf eine besondere Entdeckungsreise und durchwandern Sie eine der nördlichsten Regionen der Schweiz.

Winterwanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 19.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Stadtrundgang Hugenottenweg

In Schaffhausen kamen seit 1683 während über 20 Jahren jährlich Hunderte bis Tausende Glaubensflüchtlinge an, wurden verpflegt, verarztet und mit Reisegeld ausgestattet weitergeschickt. Auf der Spurensuche in Schaffhausen folgen wir ihrer Geschichte.

Weitere Routen
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 1.50km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Naturpark-Weinland-Route

Diese mehrtätige E-Bike- und Veloroute ist ideal für genussfreudige Naturliebhaberinnen und -liebhaber.

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 12 StundenRoutenlänge: 176.90km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATURPARK-HOTEL: Holzscheiter Lottstetten

Im Restaurant und Hotel Holzscheiter finden Sie eine reiche Auswahl an regionalen Speisen und Getränken.

RestaurantHotel
Regionaler Naturpark Schaffhausen

La Route Verte: Gesamtstrecke, Schaffhausen - Genf

Entdecken Sie entlang der Route Verte sechs Regionale Naturpärke. Diese E-Bike Route führt Sie von Schaffhausen nach Genf mitten durch die lebendigen Landschaften des Jurabogens

E-Bike Route
Zeitbedarf: 40 StundenRoutenlänge: 466.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Hindernisfreier Weg: Eschheimertalweg

Diese Route führt von Schaffhausen auf die Jurahöhe. Von dort aus gelangt man ins Eschheimtal auf einen teils bewaldeten, teils von Wiesen und Feldern gesäumten Rundweg. Die Strecke ergreift jedes Wanderherz auf der Suche nach Ruhe und Erholung.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Panoramaroute Buchberg

Diese abwechslungsreiche Wanderung besticht vor allem durch ihre landschaftliche Vielfalt. Unterwegs bieten zahlreiche Aussichtspunkte
wunderschöne Blicke auf den Rhein, der sich sanft durch das Tal schlängelt.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 10.30km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

NATUPARK-HOTEL: Übernachten im Zirkuswagen

Schlafen Sie im Zirkuswagen mitten im Regionalen Naturpark Schaffhausen und Blauburgunderland direkt neben dem Biotop unter alten Apfelbäumen.

Weitere
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Museum zu Allerheiligen Schaffhausen

Das Museum zu Allerheiligen ist eines der vielfältigsten Museen der Schweiz und vereint unter einem Dach Archäologie, Geschichte, Kunst und Natur mitten in der pittoresken Altstadt von Schaffhausen.

Museum / Ausstellung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Thermenmuseum Iuliomagus Schleitheim

Besuchen Sie die eindrücklichen Ruinen der ehemaligen zentralen Thermen der römischen Kleinstadt Iuliomagus (1. bis 3. Jh. n.Chr.) und erfahren Sie Interessantes, Überraschendes und Amüsantes zur Badekultur der Römer

Museum / Ausstellung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Jestetter Zipfel

Offen

Veloroute Jestetten-Lottstetten im Regionalen Naturpark Schaffhausen

Veloroute
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 31.00km
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Auf den Spuren der Kelten

Spannendes wartet in der Doppelrheinschleife darauf, entdeckt zu werden. Noch heute üben die Kelten eine besondere Anziehungskraft aus. Ihre Bodendenkmäler erzählen von einer faszinierenden Kultur.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Faszination Wald – Der Borkenkäfer

Ein gewaltiges Absterben der Fichten durch den Borkenkäfer hat Folgen für viele Jahrzehnte. Wir befassen uns aktiv mit der Thematik und erkennen die Zusammenhänge. Wir suchen und erleben die grossen Hoffnungsträger in diesem System.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Grosspilze im Wald

Kehren Sie ein in die wunderbare Welt der Pilze und wer weiss, vielleicht bleibt etwas haften oder sogar der Wunsch noch mehr über dieses Wunder der Natur zu erfahren. Heinz Weber bietet verschiedene Pilz Exkursionen im Naturpark an.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Heimische Wildkräuter sammeln und verarbeiten

Welche Delikatessen findet man am Wegesrand? Welche Pflanzen tun meinem Körper gut und welche sind giftig? Marlis Liechti gibt einen tollen Einblick in die heimische Pflanzenwelt des Regionalen Naturparks Schaffhausen.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Historischer Lehmabbau auf dem Reiat

Lehmabbau: Wir besichtigen eine Lehmgrube und Ziegelfabrik. Ein Jahrhunderte altes Handwerk, das durch Einwanderung auch in der Bevölkerung ihre Spuren hinterlassen hat.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Natur-Fotoexkursionen

Die vielfältige Naturparkregion mit ihrer Geschichte, den Kulturangeboten, dem lokalen Gewerbe, der abwechslungsreichen Landschaft und den schmucken Siedlungen begeistert. Und das Beste daran ist, dass all dies direkt vor der Haustüre liegt.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Rüdlingen und Buchberg erleben

Als langjährige Redaktionsleiterin der Mitteilungsblätter, konnte sich die Journalistin Karin Lüthi-Graf, ein grosses Wissen über Buchberg und Rüdlingen aneignen. Dieses Wissen gibt sie nun anhand von spannenden Führungen weiter.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Shinrin-Yoku Waldbaden

Shinrin-Yoku Waldbaden ist eine achtsamkeits-basierte Methode zur Entspannung und Entschleunigung, in und mit der Natur. Wir tauchen mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein und finden wieder zu mehr Ruhe und Gelassenheit.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Spannend Themenwanderungen Scheuber

Die Liebe zur einzigartigen Gegend zwischen Randen und Hochrhein möchten sie gerne auf themenbezogenen Exkursionen weitergeben. Erfahren Sie spannendes über die Entstehungs- und Kulturgeschichte, die Tier- und Pflanzenwelt und vieles mehr.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Spannende Themenwanderungen Näpflin

Seit 2018 ist er begeisterter Exkursionsleiter und bietet halb- und ganztägige Exkursionen zu historischen, archäologischen und kulturgeschichtlichen Themen an.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Steinzeit aktiv

Im Naturpark können Sie Natur und Kultur erleben, komische Geschichten und heimische Produkte kennen lernen. Reiner Stamm schätzt die Angebote, vor allem jene, bei denen man Unbekanntes und Überraschendes erleben, entdecken und geniessen kann.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Wespen und Hornissen

Wir führen Sie an das Thema Hornisse oder Wespe heran, vertiefen Ihr Wissen über die Insekten oder wecken Ihre Neugier für eine faszinierende kleine Welt.

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

«Vo Staa zo Staa» - eine Exkursion in Schleitheim

Was steckt hinter den Gipssteinen, Bachsteinen, Schupfsteinen ? Ist der Eierstein weiblich oder männlich? Und wer ist der Schleitheimia Schutzi? - Wir schauen genauer hin und erfahren, welche Geschichten uns die Schlaatemer Steine erzählen!

Geführte Tour / Exkursion
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Weinkrone, Museum des Schaffhauser Blauburgunderlandes

Im ehemaligen Weinbauernhaus „Krone“ konnte 1983 das Schaffhauser Weinbaumuseum eröffnet werden. Heute ist das Museum ein Ort, an dem die Geschichte des Weins erzählt wird und die besten Tropfen der Region degustiert werden können.

Museum / Ausstellung
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Reiatbadi Hofen

Gleich in der Nähe des Schulhauses befindet sich die Badi Unterer Reiat. Nebst dem grossen Becken, finden sich auch für die kleinen Badibesucher Kinderbecken um im kühlen Nass zu spielen.

Schwimmbad/Badesee
Regionaler Naturpark Schaffhausen

Savurando Regionaler Naturpark Schaffhausen

Auf dieser Schatzsuche folgen die Gäste verrätselten Hinweisen und wandern durch die hügelige Landschaft des Unteren Reiat. Unterwegs geniessen sie einen regionalen Gaumenschmaus bei unseren Produzent:innen.

Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 8.00km
2 3 4