Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Diemtigtal

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

216 Angebote
Naturpark Diemtigtal

Gruppenhaus Sennhütte Ottenschwand

Die Unterkunft liegt fast 1600 Meter über Meer und weit ab vom Alltagsstress. Geheizt und gekocht wird mit Holz.

Gruppenunterkunft
Naturpark Diemtigtal

Gruppenhaus Ski- und Berghaus Allmiried

Das Ski- und Berghaus liegt in Zwischenflüh, direkt an der Skipiste. Zur Verfügung stehen, 1 Doppenzimmer und 7 Mehrbettzimmer, eine moderne Küche, grosszügiger Aufenthaltsraum und WC/Duschen.

Gruppenunterkunft
Naturpark Diemtigtal

Gruppenhaus Ski- und Ferienhaus Enzian

Gepflegtes Gruppenhaus mit 20 Zimmern und 60 Betten ausgestattet mit WC/Dusche. Zwei helle Aufenthaltsräume, grosse Küche mit Kühl- und Tiefkühlraum.

Gruppenunterkunft
Naturpark Diemtigtal

Gruppenhaus Ski- und Ferienhaus vordere Nidegg

Freistehendes Gruppenhaus im Herzen der Berge in Schwenden. Mit 7 Mehrbettzimmern mit 52 Betten, moderne, gut eingerichtete Küche, grosser Aufenthaltsraum, WC/Duschen.

Gruppenunterkunft
Naturpark Diemtigtal

Gruppenhaus Staldenmaadhütte

Die Gruppenunterkunft liegt auf dem Weg ins hintere Diemtigtal und bietet Platz für 38 Personen. Das Haus ist ausgestattet mit 5 Mehrbettzimmern, 2 Ess- und Aufenthaltsräumen, 1 Waschraum, 2 Toiletten und 2 Einzelduschen.

Gruppenunterkunft
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Studio Simmentalblick

1-Zimmer-Studio-Ferienwohnung im Parterre eines Mehrfamilienhauses im Dorf Oey. Kleine Küche, Wohnbereich mit Doppelbett und zusätzlicher Schlafgelegenheit auf ausziehbarem Sessel.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Tipicamp Menigboden

Ob Übernachten im Tipicamp oder im eigenen Zelt - hier ist fast alles möglich.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Diemtigtal

Alphütte Weidhüttli Rütiweid

Im Wohnraum befindet sich ein Schwedenofen für stimmungsvolles Klima.

Hütte
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Adlerhorst

Renovierte Wohnung im ehemaligen Schulhaus Horboden.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Camping Eggmatte

Ein idealer Ausgangspunkt für jegliche Aktivitäten in der wunderbaren Natur.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Studio Egg 87

Studio mit Doppelbett und kleiner Küche. Ein Zusatzbett für ein Kind ist auf Anfrage möglich.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Obermattli

Die neu renovierte Wohnung befindet sich im 1. Stock eines älteren Zweifamilienhauses.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Haus Ramona L6

2-Zimmerwohnung in einem Mehrfamilienchalet, mit Wohnküche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche und separatem Schlafzimmer. Inkl. grossem Balkon und Skiraum.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Sennhütte Rinderalp

Die Sennhütte befindet sich hoch über dem Simmen- und Diemtigtal auf 1700 m ü.M. Schaue dem Älpler bei der Käseproduktion über die Schulter und geniesse im Alpbeizli eine feine Meringue mit «Niedlä».

RestaurantBerggasthofHütteBewirtschaftete Alp
Naturpark Diemtigtal

Stellplatz Stockhornblick

Der Stellplatz befindet sich auf dem Diemtigbergli mit wunderbarer Aussicht ins Simmental und aufs Stockhorn.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Diemtigtal

Drei Pärke Tour: Etappe 1

Drei Pärke Tour, Etappe 1, Zweisimmen-Grimmialp

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 16.00km
Naturpark Diemtigtal

Drei Pärke Tour: Etappe 2

Drei Pärke Tour, Etappe 2, Grimmialp-Oey

Wanderung
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 14.00km
Naturpark Diemtigtal

Drei Pärke Tour - Geschichten von Alpen, Käse & Kuhmist

Drei Pärke Tour, sechs Etappen, Zweisimmen-Gruyères

Wanderung
Zeitbedarf: 31 StundenRoutenlänge: 99.00km
Naturpark Diemtigtal

Stellplatz Diemtigbergli

Der Stellplatz befindet sich auf dem Diemtigbergli mit wunderbarer Aussicht ins Diemtigtal.

Zeltplatz / Camping
Naturpark Diemtigtal

Im Mountain Drive-Rollstuhl das Diemtigtal erkunden

Das Diemtigtal lässt sich sehr gut zu Fuss entdecken. Für Menschen mit einer Gehbehinderung ist dies oft nicht möglich. Im Camping Eggmatte auf der Grimmialp gibt es einen geländegängigen Mountain Drive-Rollstuhl zu mieten.

SommerinfrastrukturMobilitätBarrierefreie Infrastruktur
Naturpark Diemtigtal

Bergrestaurant Seeberg

Auf 1800 m ü. M. in der Nähe des Seebergsees, liegt das Bergrestaurant Seeberg. Es wartet mit einer kleinen, aber feinen Speisekarte auf die Gäste. Als beliebtes Mitbringsel kann vor Ort Alpkäse, Mutschli und Rindstrockenwurst gekauft werden.

Bewirtschaftete Alp
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Haus Sonja

Gemütliches Studio in einem Haus mit mehreren Ferienwohnungen. Unmittelbar neben der Skipiste. Kinderlift und Skischule direkt vor dem Haus.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Ferienwohnung Kirchhofer

Stilvoll eingerichtete Ferienwohnung mit schöner Aussicht in Familienquartier.

Zimmer / Ferienwohnung
Naturpark Diemtigtal

Loipe Grimmimutz

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 5.24km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Hinteres Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Hinteres Tal» bringt dich zu den prächtigsten Zeitzeugen im hinteren Diemtigtal.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 11.18km
Naturpark Diemtigtal

Erster Trail-Lehrpfad am Wiriehorn: Alptrail

Der Alptrail-Lehrpfad ist der erste seiner Art in der Schweiz und ist die einfachste Strecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Hier lernst du mit deinem Bike eine einfache Route im Gelände zu fahren. 


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 4.20km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Vorderes Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Henri-Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Vorderes Tal» führt dich zu den prächtigsten Häusern im vorderen Naturpark Diemtigtal.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 9.08km
Naturpark Diemtigtal

Schlittelweg am Wiriehorn

Mit der Sesselbahn fährst du bequem auf den Berg, Danach führt die abwechslungsreiche, 5 km lange Schlittelstrecke am Wiriehorn durch Wald und über Felder zurück ins Tal.


Schlittelweg
Zeitbedarf: 45 MinutenRoutenlänge: 5.19km
Naturpark Diemtigtal

Schwingerweg Springenboden

Bist du schon neben einem Siegermuni gestanden? Weisst du was ein «Wyberhaagge» ist? In der Heimat des Schwingerkönigs Kilian Wenger erfährst du Spannendes zu Schwingfesten und Co.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.48km
Naturpark Diemtigtal

Büchsewäg Grimmialp

Lichterfüllte Wintermomente auf dem «Büchsewäg» auf der Grimmialp. 


Winterwanderung
Naturpark Diemtigtal

Loipe Wiriehorn

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 Stunde 15 MinutenRoutenlänge: 8.25km
Naturpark Diemtigtal

Downhill-Trail am Wiriehorn: Weryhorny

Weryhorny ist die anspruchsvollste Downhillstrecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Auf ihr finden jährlich Downhillrennen statt.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 10 MinutenRoutenlänge: 2.62km
Naturpark Diemtigtal

Bergwanderung Kraftort Grimmiwasser

Der Kraftort beeindruckt mit seinem wilden Charakter: eine Moorlandschaft, seltene Alpenblumen und die roten eisenhaltigen Quellen wirken als natürliche Energiespender.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 50 MinutenRoutenlänge: 10.79km
Naturpark Diemtigtal

Geschichts- und Kulturweg

Der Geschichts- und Kulturweg zeigt dir ausgewählte Ausschnitte aus den Lebensformen und -epochen des Diemtigtals auf, zurück bis in die Mittlere Steinzeit.


Themenweg
Naturpark Diemtigtal

Wildrosen-Wanderung

Wenn die Wildrosen im Herbst ihre Früchte tragen, ist dies die beste Zeit für deren Bestimmung. Glück hast du, wenn du Blüten und Früchte am gleichen Strauch antriffst.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 7.15km
Naturpark Diemtigtal

GrimmialpBike

Entdecke auf der Route «GrimmialpBike» den Talabschluss des Naturparks Diemtigtal mit seinen steilen Felsen, den Bergwäldern und Alpweiden.


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 2 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 18.48km
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Springenboden

Markierte Schneeschuhtour auf der Sonnenterrasse des Diemtigtals. Die Rundwanderung führt dich durch verschneite Alpgebiete und Bergwälder und bietet eine imposante Aussicht.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.63km
Naturpark Diemtigtal

Winterwanderweg Springenboden

Der Winterwanderweg führt dich durch tief verschneite Wälder und Weiden, hoch über dem Talboden des Naturparks Diemtigtal und bietet dir stets eine eindrückliche Weitsicht.


Winterwanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 6.93km
Naturpark Diemtigtal

Schneeschuhtrail Grimmialp

Mit etwas Glück beobachtest du unterwegs durch ein Fernrohr eine Steinbockkolonie. Es gibt Grund zur Freude:  Der Aufstieg wird mit einer tollen Aussicht ins Diemtigtal belohnt.


Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 5.62km
Naturpark Diemtigtal

Winterspazierweg Geissboden–Schlunegg-Friedhof–Geissboden

Kurze, halbstündige Runde in Schwenden: Der einfache Rundweg ist genau das Richtige für eine kurze Auszeit im Winter.  


Winterwanderung
Zeitbedarf: 30 MinutenRoutenlänge: 1.72km
Naturpark Diemtigtal

Loipe Tiermatti

Durch Wälder, entlang von vereisten Bergbächen und über verschneite Matten führen dich die Langlaufloipen im Diemtigtal auf 22 Kilometern klassisch und skating.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 7.98km
Naturpark Diemtigtal

Downhill-Trail am Wiriehorn: Old T-Bar

Die Downhill-Strecke Old T-Bar ist die mittelschwere Downhillstrecke im HOT-TRAIL Bikepark Wiriehorn. Sie garantiert viel Fahrspass!


Mountainbiketour
Zeitbedarf: 7 MinutenRoutenlänge: 2.14km
Naturpark Diemtigtal

Diemtigtaler Hausweg «Mittleres Tal»

Die Gemeinde Diemtigen wurde vor 30 Jahren für ihre Baukultur und Planung mit dem Louis-Wakkerpreis ausgezeichnet. Der Hausweg «Mittleres Tal» bringt dich zu den prächtigsten Zeugen in der Talmitte.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 10.20km
Naturpark Diemtigtal

AlpErlebnis Menigwald

Eignest du dich für das Alpleben? Finde es heraus und buche einen Erlebnistag auf der Alp. Du hilfst im Stall, beim Melken der Kühe, bei der Käseherstellung und lässt dich nach der Arbeit kulinarisch mit "chüschtigem Chees u Brot" verwöhnen.

Naturerlebnis
Naturpark Diemtigtal

Geopfad Wiriehorn

Rund ums Wiriehorn führt der Geopfad und zeigt die Entstehungsgeschichte dieser Landschaft. Er vermittelt Wissenswertes über Berg und Tal, Gletscher und Wasser, Fels und Stein.


Themenweg
Zeitbedarf: 3 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 9.19km
Naturpark Diemtigtal

Gipfelwanderung Mäggisserhore

Von Springenboden aufs Mäggisserhore: Entdecke ein wahres Wanderjuwel an der Niesenkette


Wanderung
Zeitbedarf: 5 StundenRoutenlänge: 13.69km
Naturpark Diemtigtal

Albert Schweitzer Weg

Der Rundweg um die Grimmialp ist dem wohl berühmtesten Diemtigtaler Gast gewidmet. Die Aufenthalte zwischen 1901 und 1909 haben Schweitzers Ethik «Ehrfurcht vor dem Leben» stark geprägt.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 45 MinutenRoutenlänge: 4.81km
Naturpark Diemtigtal

Wanderung zum Meienfallseeli

Bei dieser Seenwanderung lohnt sich nicht nur das Ziel: Lass dich unterwegs vom vielfältigen Panorama überraschen und geniesse die reine Bergluft in vollen Zügen.


Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 13.25km
Naturpark Diemtigtal

E-Bike Tour entlang der Diemtigtaler Hauswege

E-Bike Tour entlang der prächtigen Diemtigtaler Häuserfassaden. Staune und entdecke die Schönheit der traditionellen Baukunst.


E-Bike Route
Zeitbedarf: 3 StundenRoutenlänge: 43.08km
Naturpark Diemtigtal

Gipfelwanderung zum Rauflihorn

Die lohneswerte Besteigung des Rauflihorns besticht durch ein vielfältiges Bergpanorama und unerwartete Aus- und Weitblicke. 


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 55 MinutenRoutenlänge: 14.03km