Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Jurapark Aargau

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

591 Angebote
Jurapark Aargau

Wanderung "Linner Linde"

Nach dem Aufstieg zum Linnerberg mit seiner prächtigen Sicht zu den Alpen führt die Wanderung „Linner Linde“ über die Buechmatt zur Ruine Schenkenberg, der grössten Aargauer Ruine. Von dort gelangt man entlang eines Rebhangs ins Weinbaudorf Thalheim.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 36 MinutenRoutenlänge: 9.24km
Jurapark Aargau

Velofahren an der Aare

Schinznach-Bad am Ostrand vom Jurapark Aargau lädt mit drei ausgeschilderten Rundrouten zum Velofahren entlang der Aare ein. Das ebene Gelände und die Landschaft sind wie dafür gemacht. Der Einstieg in die Rundtouren ist auch unterwegs möglich.

Veloroute
Zeitbedarf: 56 MinutenRoutenlänge: 13.70km
Jurapark Aargau

Im Chriesiland

Auf einer Wanderung über die Jurahöhen durchqueren Sie einige der schönsten Hochstammbestände des Jurapark Aargau.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 17 MinutenRoutenlänge: 18.98km
Jurapark Aargau

Landwirtschaftlicher Infopfad

Landwirtschaft heute - auf knapp zwei Kilometern erklärt.


Themenweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 1.87km
Jurapark Aargau

Historischer Rundweg

Entdecken Sie auf den Verkehrswegen der Vergangenheit, wie Rebberge, Weiden und Wälder miteinander verbunden waren.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 20 MinutenRoutenlänge: 3.48km
Jurapark Aargau

Hügelzüge im Jurapark Aargau

Von Wittnau führt Sie der Weg erst nach Frick und dann weiter nach Ueken und Herznach. Über die Staffelegg erreichen Sie Aarau. Hier empfiehlt sich bei E-Bikes ein Ladestopp, damit Sie energieunterstützt sicher über das Bänkerjoch zurück nach Witt...

VelorouteE-Bike Route
Zeitbedarf: 2 Stunden 58 MinutenRoutenlänge: 38.17km
Jurapark Aargau

Mandacher Bänklirundweg

Zweistündiger Rundweg um Mandach mit herrlichen Aussichten und Bänkli zum Verweilen.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 26 MinutenRoutenlänge: 9.48km
Jurapark Aargau

Martinsweg

Der Rundweg führt von Wittnau zur Lourdes-Grotte und über einen Besinnungspfad hinauf auf den Buschberg. Auf der Ebene finden sich neben einer Kapelle und einem starken Kraftort Überreste einer prähistorischen Siedlung.


Themenweg
Zeitbedarf: 2 Stunden 20 MinutenRoutenlänge: 7.98km
Jurapark Aargau

Kultur & Rebpfad Oberflachs

Das Schenkenbergertal ist bekannt für seine Rebberge. Beim Schulhaus in Oberflachs startet der Kultur- und Rebsortenlehrpfad. Erfahren Sie auf 30 Schautafeln viele interessante Informationen zur Kultur der Reben und zu den Sorten.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 50 MinutenRoutenlänge: 2.87km
Jurapark Aargau

Langlaufloipe Gisliflue

Wintersport im Jurapark: Auf 10 km gepflegten Loipen können Sie in Sichtweite der Kantonshauptstadt neben Winterwandern sogar Langlauf betreiben.


Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 3 Stunden 42 MinutenRoutenlänge: 10.58km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 1

Die kurzweilige Wanderung zur Burgruine Schenkenberg und über die Gisliflue bietet unterschiedlichste Ausblicke.


Wanderung
Zeitbedarf: 5 Stunden 16 MinutenRoutenlänge: 18.45km
Jurapark Aargau

Natura Trail Jurapark Aargau 2

Die abwechslungsreiche Wanderung führt Erwachsene oder Familien mit Jugendlichen über die weitgehend bewaldeten Höhen des Aargauer Juras. Hoch über dem Aaretal gilt es zwischen vier Pässen zwei oder drei Fluhen zu erklimmen.


Wanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 12 MinutenRoutenlänge: 19.71km
Jurapark Aargau

Musikweg Unteres Fricktal

Erleben Sie Musik in der freien Natur - auf dem Musikweg im Unteren Fricktal.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 6 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 24.54km
Jurapark Aargau

Perimukweg Cheisacher: Dauerhaft geschlossen

Perimukweg Cheisacher: Dauerhaft geschlossen


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 14 MinutenRoutenlänge: 4.28km
Jurapark Aargau

Natur- und Kulturweg Linn

Wandern Sie auf dem Natur- und Kulturweg von der Linner Linde ins Sagimülitäli und erleben Sie die Jurapark-Landschaft. 


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 2 MinutenRoutenlänge: 3.87km
Jurapark Aargau

Perimukweg Biberstein

Der Jurasaurus Perimuk sucht in der Jurapark-Gemeinde Biberstein seinen verlorenen Glücksbringer. Bei der Suche helfen ihm seine Freunde – und du?


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 23 MinutenRoutenlänge: 3.99km
Jurapark Aargau

Der Cheisacherturm

Wenn Sie den Cheisacher kennenlernen möchten, dann empfehlen wir Ihnen, es zu Fuss zu tun, denn so können Sie die Landschaft am besten geniessen. Zugang zu Fuss von Mönthal, vom Bürersteig oder von Gansingen.


Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 17 MinutenRoutenlänge: 8.86km
Jurapark Aargau

Dreipärke-Radtour Ost

Rebberge mit wunderbarer Aussicht, romantische Altstädte und schöne Flussradwege erwarten Sie auf dem vielseitigen Ostteil der Route durch den Naturpark Südschwarzwald, den Regionalen Naturpark Schaffhausen und weiter dem Rhein entlang.


Veloroute
Zeitbedarf: 6 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 91.06km
Jurapark Aargau

Bözberg Loipen

Auf dem Bözberg lädt bei guten Schneeverhältnissen eine 12 km lange Langlaufloipe ein, sich ausgiebig zu bewegen.

Langlaufstrecke
Zeitbedarf: 57 MinutenRoutenlänge: 4.66km
Jurapark Aargau

Eisenweg

Jahrhundertelang wurde zwischen Herznach und Wölflinswil Eisenerz abgebaut. Folgen Sie den Spuren der Mineure. Aber nicht nur Eisen liegt in der malerischen Juralandschaft: mit etwas Glück finden Sie am Wegrand Fossilien.


Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 10 MinutenRoutenlänge: 18.43km
Jurapark Aargau

Evolutionspfad Kurzroute

Der Evolutionspfad führt über 4,5 km von Zeiningen auf den Chriesibärg oberhalb Zuzgen. Dabei führt er von der Entstehung unseres Sonnensystems bis zum modernen Menschen durch die Zeit.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 12 MinutenRoutenlänge: 3.77km
Jurapark Aargau

Dreipärke-Radtour West

Entdecken Sie die Etappe der neuen Dreipärke-Radtour durch den Jurapark Aargau! Auf der Strecke von Brugg bis Rheinfelden locken sanfte Hügel, schöne Aussichten, regionale Leckereien und Badespass.


Veloroute
Zeitbedarf: 8 Stunden 32 MinutenRoutenlänge: 117.48km
Jurapark Aargau

Durch die Auenlandschaft von Aarau nach Biberstein

Wo sich Biber und Pirol gute Nacht sagen: eine Wanderung durch die selten gewordenen Flussauen der Aare. Direkt vor den Toren Aaraus wartet eine wunderschöne Naturlandschaft auf Sie.


Wanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 9 MinutenRoutenlänge: 4.68km
Jurapark Aargau

Flower Walk - Föhrenwälder

Auf diesem Streifzug durch die Pfeifengras-Föhrenwälder im Jurapark Aargau entdecken Sie mit der App Flower Walks die Pflanzenwelt rund um sich.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 48 MinutenRoutenlänge: 6.92km
Jurapark Aargau

Flower Walk - Küttiger Wiesenvielfalt

Auf diesem Streifzug durch die Küttiger Wiesenvielfalt im Jurapark Aargau entdecken Sie mit der App Flower Walks die Pflanzenwelt rund um sich.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 1 Stunde 27 MinutenRoutenlänge: 5.00km
Jurapark Aargau

Fitnesstrail Frick

Den Alltagsstress vergessen und die Seele baumeln lassen - der Fitnesstrail bringt auf 15 verschiedenen Posten Menschen, Natur und Bewegung zusammen.


Themenweg
Zeitbedarf: 49 MinutenRoutenlänge: 2.93km
Jurapark Aargau

Flösserweg

Folgen Sie dem Weg, den einst die Flösser begangen haben. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke ist durchgehend beschildert, vermittelt Spannendes über die einstige Flösserei und führt durch eine traumhafte Landschaft.


Themenweg
Zeitbedarf: 5 Stunden 40 MinutenRoutenlänge: 20.54km
Jurapark Aargau

Geo-Wanderweg Küttigen

Auf einer einfachen Wanderung sind mit Hilfe von auf Informationstafeln die wichtigsten Stationen der Kettenjura-Entstehung und Wissenswertes über Gesteine und Fossilien zu erfahren. Ein kleiner Rastplatz mit Grillgelegenheit lädt zum Verweilen ei...

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 47 MinutenRoutenlänge: 2.15km
Jurapark Aargau

Historische Häuser in Küttigen

Dieser Themenweg lädt Jung und Alt zu einem Dorfrundgang ein. Vor 25 traditionellen Häusern sind Tafeln aufgestellt, die mit Text und Bildern über deren 200- bis 400-jährige Geschichte und das Leben damals berichten.


ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 23 MinutenRoutenlänge: 1.58km
Jurapark Aargau

Fricktaler Chriesiwäg

Der Chriesiwäg in Gipf-Oberfrick führt durch die wunderschöne, kirschbaumreiche Landschaft des Fricktals. Entlang des Weges finden Sie mehrere Infotafeln zum Kirschenanbau.


Themenweg
Zeitbedarf: 1 Stunde 9 MinutenRoutenlänge: 4.34km
Jurapark Aargau

Fricktaler Höhenweg

Über 60 Kilometer zieht sich der Fricktaler Höhenweg, von der wunderschönen Altstadt Rheinfeldens über die Hochebenen des Tafeljura und den wilden Tiersteinberg, vorbei an Aussichtspunkten und orchideenreichen Föhrenwäldern, bis ins Mettauertal.

Wanderung
Zeitbedarf: 16 Stunden 24 MinutenRoutenlänge: 59.19km
Jurapark Aargau

Geologie "in Bearbeitung"

Wie entstand der Jura und wie kommen die Ammoniten in den Kalkstein? Eine erlebnis- und aussichtsreiche Einführung in die Geologie des Juras

Schulklassenangebot
Jurapark Aargau

Führung Schimelrych bis Chrottehalde "Waldgeflüster"

Die Ausstellung Schimelrych bis Chrottehalde: Kunst und Natur in Laufenburg findet sowohl im Rehmann Museum als auch als Rundgang im Aussenraum statt und zeigt aktuelles und regionales Kunstschaffen.

Gruppenangebot
Jurapark Aargau

Detektiv-Trail: Auenstein

Für Gross und Klein gibt es die Schatzsuche mit Detektiv-Dachs in Auenstein.

NaturerlebnisKulturerlebnisSport / Freizeit
Jurapark Aargau

Schwimmbad Küttigen

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Küttigen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Villigen

Das Schwimmbad in Villigen hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Schinznach

Geniessen Sie einen schönen Badi-Tag im Schwimmbad Schinznach.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Wölflinswil

Das Schwimmbad in Wölflinswil hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Frick - Vitamare Freizeitzentrum

Das Vitamare Freizeitzentrum in Frick hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Schwimmbad Laufenburg

Das Schwimmbad in Laufenburg hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Buurelandweg

Der Buurelandweg 2024 führt durch die wunderbare Landschaft des Fricktals. Der kurzweilige Rundwanderweg für die ganze Familie bietet ein breites und verspieltes Informationsangebot.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 4.50km
Jurapark Aargau

Schwimmbad Rupperswil-Auenstein

Das Schwimmbad in Rupperswil-Auenstein hat viel zu bieten und ist ein idealer Ort zum Baden und Entspannen.

Schwimmbad/Badesee
Jurapark Aargau

Fledermauskolonie Wil

In der Kapelle in Wil befindet sich eine Wochenstube der Grossen Mausohren: Beobachten Sie die Fledermäuse bei ihrem nächtlichen Jagdausflug.

Fauna
Jurapark Aargau

Kienberg: Ferienwohnung im alten Bauernhaus

Übernachten in einer Ferienwohnung inmitten der herrlichen Natur des östlichen Juras mit unzähligen Wanderrouten für jeden Geschmack.

Zimmer / Ferienwohnung
Jurapark Aargau

Aargauer Bierpfad

Erleben Sie im Jurapark Aargau eine kulinarische Reise rund um das Aargauer Bier.

KulinarikGruppenangebot
Jurapark Aargau

Kienberg: Seminarhaus Kienberg

Übernachten Sie in einer Unterkunft inmitten der herrlichen Natur des östlichen Juras mit unzähligen Wanderrouten für jeden Geschmack.

Pension
Jurapark Aargau

Führung Schimelrych bis Chrottehalde "Stadtgeflüster"

Die Ausstellung Schimelrych bis Chrottehalde: Kunst und Natur in Laufenburg findet sowohl im Rehmann Museum als auch als Rundgang im Aussenraum statt und zeigt aktuelles und regionales Kunstschaffen.

Gruppenangebot
Jurapark Aargau

Natureinsätze

Gemeinsam Grosses zu bewirken stärkt den Teamgeist und ist ein wertvoller Beitrag für Mensch und Natur.

NaturerlebnisSport / FreizeitGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Jurapark Aargau

Schaulager Küttigen

Das Schaulager besteht aus zahlreichen historischen Schätzen - jedes Stück mit einer ganz eigenen Geschichte.

KulturerlebnisGruppenangebot
Jurapark Aargau

Paddelkurs auf dem Rhein bei Laufenburg

Paddeln macht glücklich, stark und schön. Erleben Sie den Fluss und seine Natur ganz nah. Bei einem Paddelkurs lernen Sie sich in der Strömung richtig zu verhalten.

NaturerlebnisSport / Freizeit