Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Landschaftspark Binntal

Jetzt entdecken
Filter einblenden
224 Angebote
Landschaftspark Binntal

Zur frohen Aussicht

18.09.2025 bis 20.09.2025

Im Bergdorf Ernen sind zum fünften Mal Werke von jüngeren Kunstschaffenden aus dem Wallis und der restlichen Schweiz zu entdecken. Die Arbeiten werden eigens für den Ort geschaffen.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

TWINGI 25

18.09.2025 bis 19.10.2025

Auch diesen Sommer gibt es in der Twingischlucht wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Zwölf Kunstschaffende und Künstlerkollektive zeigen ab 15. Juni entlang der alten Fahrstrasse durch die Twingi Kunst im Dialog mit der Natur.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Dunkel ins Licht

18.09.2025 bis 16.11.2025

Die Entwicklung des künstlichen Lichts gehört zu den grossen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Doch zuviel Licht hat negative Folgen für Mensch und Natur.

Messe / Ausstellung
Landschaftspark Binntal

Froisser la nuit. Nachtlandschaften von Régis Feugère

18.09.2025 bis 26.10.2025

2024 besuchte der französische Fotograf Régis Feugère das Binntal. Seine Nachtlandschaften sind bis Ende Oktober im Regionalmuseum ausgestellt.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Parchi in città / Naturpärke in der Stadt

Visp
19.09.2025 16:00 - 20:00

Der Landschaftspark Binntal und italienische Pärke sind dieses Jahr zu Gast am Pürumärt in Visp. Sie stellen ihre Schutzgebiete vor und laden ein, Spezialitäten aus den Alpen dies- und jenseits der Grenze zu entdecken.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Zur frohen Aussicht: Bräteln mit dem Drachen

20.09.2025 14:30

Der Künstler Felix Stöckle lädt ausgehend von seiner Auseinandersetzung mit dem heiligen Georg und seinen Drachen und Schlangen zu einem Rundgang und zum Schlangenbrotbacken ein.

Kunst / Handwerk
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

23.09.2025 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Oktoberfest

27.09.2025 12:00

Oktoberfest in Binn

Festival / Fest
Landschaftspark Binntal

Barfuss Kurs

28.09.2025 10:00 - 13:00

Barfuss in der Natur unterwegs. Weisst Du noch, wie sich Waldboden, eine taufrische Wiese oder Kiesel barfuss anfühlen? Ja? Auch noch, wie sich das ohne Schmerzen anfühlt?

Weitere
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

30.09.2025 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Cordon bleu Festival

02.10.2025 18:00

Jeden 1. Donnerstag im Monat trifft zartes Fleisch auf eine leckere
Füllung – beim Chäserstatt Cordon bleu Festival wird‘s alles, nur nicht
langweilig.

Kulinarik
Landschaftspark Binntal

Duo rELSIG

03.10.2025 20:30 - 21:30

Barbara Gisler (Violoncello) und David Elsig (Hackbrett)

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Hackbrettfestival - Festivalpass*

03.10.2025 bis 05.10.2025

Das Walliser Hackbrett erlebt eine Renaissance

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

Binn
04.10.2025 10:30 - 12:00 / 15:15 - 16:45

Kursleitung: David Elsig und Beat Tenisch

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Santur solo mit Pejman Parsmehr

04.10.2025 14:00

Konzert mit einer kurzen Einführung von Paniz Parsmehr

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Appenzeller Frauestriichmusig

04.10.2025 17:00 - 18:00

Brigitte Meier (Hackbrett), Ruth Fanderl (Geige), Elisabeth Hasler (Kontrabass)

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Quarz – Der volksmusikalische Bergkristall

04.10.2025 20:30 - 21:30

Konzert mit Andrea Küttel (Jodel und Kontrabass), Florian Gass (Schwyzerörgeli), Emanuel Krucker (Hackbrett) und Augustin Martz (Violine)

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Wunderwelt der Pilze für Fortgeschrittene

05.10.2025 09:45 - 12:30

Auf einer Pilzwanderung erweitern wir unsere Grundkenntnisse zu Pilzen. Wir bestimmen Pilze mittels Merkmalen. Wir diskutieren über das Sammeln von Speisespilzen und deren Verwendung.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Schnupperkurse Walliser Hackbrett

Binn
05.10.2025 10:30 - 12:00

Kursleitung: David Elsig und Beat Tenisch

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Stimmig

05.10.2025 14:00 - 15:00

Solo-Konzert mit Christoph Pfändler

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Hackbrättgruppa Oberwallis

Binn
05.10.2025 17:00

Konzert mit Susanne Berchtold, David Elsig, Sonja Imstepf, Kathrin Reinhard, Antoinette Rossé Berchtold, Beat Tenisch, Fränzi Weger, (alle Hackbrett) sowie Ingemar Imboden (Kontrabass)

Konzert / Musical
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

07.10.2025 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

07.10.2025 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

07.10.2025 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Traditioneller Herbstmarkt auf dem Hengert in Ernen

Ernen
11.10.2025 10:00 - 16:00

Der Dorfplatz Hengert verwandelt sich in einen bunten Marktplatz. Produkte aus dem Landschaftspark Binntal, dem benachbarten Parco Naturale Veglia Devero und dem Naturpark Pfyn-Finges mit seinen Partnern werden angeboten.

Brauchtum / Markt
Landschaftspark Binntal

Barfuss Kurs

11.10.2025 14:00 - 17:00

Barfuss in der Natur unterwegs. Weisst Du noch, wie sich Waldboden, eine taufrische Wiese oder Kiesel barfuss anfühlen? Ja? Auch noch, wie sich das ohne Schmerzen anfühlt?

Weitere
Landschaftspark Binntal

Familienerlebnis: Mineralien und Gesteine

14.10.2025 08:45 - 11:45

Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Découverte en famille: Minéraux et Roches

14.10.2025 13:00 - 16:00

Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.

Kinderprogramm
Landschaftspark Binntal

Dorfführung Ernen

14.10.2025 16:00 - 17:30

Ernen ist ein Walliser Bergdorf mit grosser kulturhistorischer Bedeutung. Bei der gebuchten Dorfführung entführt Sie ein kompetenter Dorfführer oder eine kompetente Dorfführerin in die bewegte Vergangenheit von Ernen.

Exkursion / geführte Wanderung
Landschaftspark Binntal

Kochwochenende mit Klaus Leuenberger und Chantal Käser

17.10.2025 16:15 bis 18.10.2025 21:30

Zum 7. Mal haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, in die Kochtöpfe des St. Georg zu schauen. Dieses Mal führt die Reise durch die 4 Schweizer Sprachregionen.

Kulinarik