Navigare nella rete dei parchi svizzeri
Mappa

Parco del Giura argoviese

A scoprire
Mostra filtro

Tutte le offerte

L'offerta é adatta per

Accessibilità

Itinerari: Durata

Itinerari: Esigenze

583 offerte
Jurapark Aargau

Elfingen: Ziegenhof

Hier wurde die Leidenschaft zum Beruf: Der Ziegenhof von Karin und Thomas Wüthrich

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Museo dei sauri

Nel museo dei dinosauri di Frick trovate, oltre allo scheletro completo di un plateosauro, anche un dinosauro rapace e strani animali marini. Un
sentiero didattico sul dinosauro porta al punto di scavo, dove potrete cercare voi stessi dei fossili.

Museo / EsposizioneGeologia
Jurapark Aargau

La cappella di Buschberg

Stando alla leggenda, nel 1668, un mugnaio ebbe la visione di un miracolo sul Buschberg. Da allora, una croce, poi una cappella, commemorano questo luogo sacro. Nei pressi si trova un tumulo funerario celtico dall’interesse storico.

Chiesa
Jurapark Aargau

La chiesa barocca di St. Georg

La chiesa cattolica St. Georg fu costruita nel 1737 secondo i piani di Johann Caspar Bagnato. Oggi è senza dubbio da annoverare fra le più belle costruzioni barocche del Fricktal.

Luogo d'importanza storicaChiesa
Jurapark Aargau

Schinznach-Dorf: B&B Schinznach-Dorf

Gemütliches Gästezimmer umgeben von einem grossen, biologisch gepflegten Blumen- und Gemüsegarten.

Bed and Breakfast
Jurapark Aargau

Il vigneto romano di Villigen

Negli ultimi anni sono stati allestiti quattro vigneti museo, attorno all’antica base romana di Vindonissa. Scoprirete alcune cose interessanti sulla cultura romana del vino. Il vigneto di Villigen si dedica ai metodi stravaganti.

Paesaggio culturaleLuogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Ristorante Burestübli

Il Burestübli è un'impresa famigliare che attribuisce una grande importanza al "fatto in casa". Godetevi un raffinato pasto nella sala da pranzo in legno, accompagnato da un vino Böttsteiner.

RistoranteCaffè
Jurapark Aargau

Bözen: Osteria Bären

Quest'osteria storica sulla strada principale fra Brugg e Frick propone dei vini di Bözen e Hornussen, salsicce affumicate fatte in casa e le deliziose Buurehamme. Delle camere e la sala "Bäre-Schüür" sono a disposizione degli ospiti.

RistorantePensione
Jurapark Aargau

Römerrebberg Remigen

Vier Museumsrebberge rund um den alten Römerstützpunkt Vindonissa informieren über die römische Weinkultur. In Remigen finden Sie alles über Verdünnung und Laubenerziehung.

Paesaggio culturaleLuogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Erlinsbach: Landhotel Hirschen

Al Landgasthof zum Hirschen potrete assaggiare e sperimentare la biodiversità, ProSpecieRara e Slow Food.

RistoranteHotel
Jurapark Aargau

Bözberg: Güggeli Sternen

Dégustez les spécialités de Güggeli, la tarte flambée croustillante, le Siitesprüng et les alternatives végétariennes dans l'agréable Güggelistall avec la famille Schäublin. Aussi: plats à emporter, service de livraison de repas, restauration, bbq.

RistoranteCamera / Appartamento di vacanza
Jurapark Aargau

Ristorante Weingarten

Buon ristorante con cucina indigena (Natura Beef, selvaggina, prodotti del macellaio) e vasta scelta di vini. Punto di partenza e di arrivo di numerose escursioni nella magnifica Schenkenbergertal.

Ristorante
Jurapark Aargau

Wittnau: Landgasthof Krone

Assaporate la cucina fresca e regionali come carote "Küttigerrüebli", formentino, prodotti di salumeria e vini di Wittnau.

RistoranteHotel
Jurapark Aargau

Wölflinswil: Landgasthof Ochsen

Si servono prodotti tradizionali e locali provenienti dal parco naturale. Ogni giorno menu variati e accessibili.

RistoranteHotel
Jurapark Aargau

3-Burgen-Wanderung

Besuch in den Ruinen Wittnauer Horn, Alt Homberg und Tierstein

Esperienza culturaleTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Kräuterwerk im Strohturm

Als begeisterte Kräuterfrau lässt Yolanda Hug altes Wissen rund um eine zauberhafte Welt der Wildkräuter, Heilpflanzen, Farben und Düfte aufleben. Kurse und Workshops zu Wildkräuter und Heilpflanzen, Blüten, Wildbeeren und Naturkosmetik.

Infrastrutture estive
Jurapark Aargau

Skilift Wegenstetten

Der kleine Skilift ist ein Winterparadies für Familien: Die beleuchtete Piste, der Schlittelweg und die Skihütte mit Kinderspielecke sorgen für Schneespass.

Regione sciistica
Jurapark Aargau

Skilift Saalhöhe

Der höchstgelegene Skilift im Aargau bietet gemütliches Skivergnügen - sogar bei Nacht.

Regione sciistica
Jurapark Aargau

Skilift Asp

Familiäres Skivergnügen mit gemütlicher Skihütte - dafür steht der kleine Skilift in Asp. An ausgewählten Abenden wird die Piste sogar beleuchtet.

Regione sciistica
Jurapark Aargau

Arzneipflanzengarten

150 Arznei- und Giftpflanzenarten gibt es hier zu entdecken - nach Verwendung geordnet und beschriftet.

Flora
Jurapark Aargau

Cheisacherturm

Da questa torre situata a 700 metri d'altezza godrete di una vista panoramica di 360° con vista sul Jura, le Alpi e la vicina Foresta nera. Concedetevi questa scappatina nel Fricktal.

Belvedere
Jurapark Aargau

Tiglio di Linn

Questo tiglio di 800 anni a Linn è uno dei più anziani della Svizzera. Si trova direttamente all'entrata del villaggio di Linn e offre un punto di partenza per diverse escursioni oltre ad essere un soggetto fotografico molto ricercato.

Monumento naturaleFloraBelvedere
Jurapark Aargau

Villigen: Max Schwarz AG

Wir lassen uns von der Natur inspirieren: Daher tragen wir Sorge zu ihr.

Produttore
Jurapark Aargau

Baumkapelle Gugele

Peter Schödler, Mandacherstr. 28, Villigen

Paesaggio culturale
Jurapark Aargau

Römerweg

Wandern Sie auf alten Pfaden: Die alte römische Verbindungsstrasse zwischen Augusta Raurica und Vindonissa ist noch heute begehbar.

Luogo d'importanza storica
Jurapark Aargau

Wanderung zur KulturWerk-Stadt

Auf einer abwechslungsreichen Wanderung von der Passhöhe Bürersteig zum Aussichtspunkt Cheisacherturm und weiter bis ins Dorf Sulz geniessen Sie schöne Ausblicke in die Landschaft. In Sulz besuchen Sie die KulturWerk-Stadt.

Esperienza culturaleTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Distilleria Viktor Schwaller

L'acquavite, e in primo luogo il Kirsch, è il prodotto più conosciuto del Fricktal. Nella distilleria Schwaller è possibile assistere alla fabbricazione di Kirsch, distillato di prugna e Williams.

ArtigianatoProduttore
Jurapark Aargau

Caffè Kunz

Nel Caffè Kunz esistono praticamente tutti i prodotti a base di ciliegia: Chriesigoldwürfel, bastoncini al kirsch premiati, torta alle ciliegie… Il Caffè è inoltre rinomato per la sua vasta scelta di squisite confetture.

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Genuss & Naturschutz vereint

Geniessen und dabei erst noch etwas Gutes für die Natur tun! Denn die feinen Säfte von ArboVitis stammen aus den Fricktaler Hochstamm- und Wildobstgärten, die vielen Tieren und Pflanzen als Lebensraum dienen.

Esperienza nella naturaGastronomiaOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Kirschstängeli-Workshop

Ein Besuch bei den Konditormeistern der Bäckerei Kunz: Entdecken Sie, wie Fricktaler Kirsch zu süssen Kirschstängeli wird.

GastronomiaOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Sauer macht lustig!

Familie Bründler stellt ihre feinen Essigspezialitäten aus reinen Fruchtsäften her. Tauchen Sie ein in die Essigproduktion des Obstbetriebs und lassen Sie sich vom besonders intensiven und fruchtigen Geschmack überzeugen.

GastronomiaTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Wollschweinisches

Auf den Spuren des Wollschweins mit Regionalprodukte-Enthusiast Albi von Felten. Besuchen Sie den engagierten Hof Kasteln, der die Wollscheine züchtet und geniessen Sie im Anschluss ein regionales, köstliches 4-Gang-Menü.

GastronomiaTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Sagenhafter Spaziergang

Kennen Sie Sage der Heiligen Gysula?
Lassen Sie sich auf einem Spaziergang, begleitet von Sagen aus dem Schenkenbergertal, durch diesen Abend führen und geniessen Sie die köstlichen Produkte der Region.

Esperienza culturaleGastronomiaOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Walkingtrail Schupfart

Neuer, dreiteiliger Walkingtrail durch die Umgebung von Schupfart. Hier erleben Sie, dass Schupfart mehr ist als nur ein Dorf mit Flugplatz: Burgruinen, Aussichtspunkte und ein Waldlehrpfad säumen die drei Strecken.

Altri itinerari
Durata: 2 - 4hLunghezza dell'itinerario: 33.00km
Jurapark Aargau

Museo della miniera Herznach

In passato fu la più grande miniera di ferro della Svizzera, conosciuta non solo per il suo Silos, ma anche per la sua grande varietà di fossili. Nel maggio 2013 è stato inaugurato un museo, dove i visitatori potranno informarsi su minerali, fossili

Museo / EsposizioneGeologia
Jurapark Aargau

Naturwerkstatt Eriwis

Die Naturwerkstatt Eriwis ist eine versteckte Naturoase in der ehemaligen Tongrube in Schinznach-Dorf. Sie bildet einen erlebnisreichen Freiraum für sinnliches Wahrnehmen, kreatives Lernen und Gestalten mit Naturmaterialien.

FaunaFloraPaesaggio naturale / habitat naturale
Jurapark Aargau

Museo di Fricktal

Qui la storia viene raccontata dalle pietre e dagli oggetti. Il museo invita a compiere un viaggio nel tempo attraverso l'esposizione di collezioni risalenti alla preistoria, alla storia antica, al medioevo e ai tempi moderni.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Heimatmuseum Schinznach

Im Heimatmuseum entdecken Sie zwei Seiten der Vergangenheit: Geschichten aus der Zeit der Dinosaurier und Spannendes aus dem alltäglichen Leben der späteren menschlichen Bewohner.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Zweirad-Museum

Vom Laufrad bis zum heutigen E-Bike: In der Zivilschutzanlage in Oeschgen sind über 100 Fahrräder aus verschiedenen Zeitepochen ausgestellt.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Vindonissa Museum

Erleben Sie die Antike interaktiv: Das Vindonissa Museum in Brugg zeigt die wichtigsten Funde von Vindonissa, dem einzigen römischen Legionslager auf dem Gebiet der heutigen Schweiz.

Museo / Esposizione
Jurapark Aargau

Ruine Schenkenberg

Die Ruine Schenkenberg liegt an idyllischer Lage oberhalb von Thalheim: Entdecken Sie die alten Mauern und geniessen Sie die Aussicht ins Tal.

Luogo d'importanza storicaBelvedere
Jurapark Aargau

Waldlehrpfad Schupfart

Tauchen Sie auf dem Waldlehrpfad für einige Minuten in das Ökosystem Wald ein: Zahlreiche Infotafeln stellen den Wald und verschiedene Strauch- und Baumarten näher vor.

Flora
Jurapark Aargau

Vergers Bründler

Dans l'exploitation fruitière d'Astrid et de Joe Bründler à Wittnau, du vinaigre à base de fruits et du vinaigre balsamique sont produits avec passion et professionnalisme.

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Oberflachs: Chalmberger Weine

Auf dem Familienbetrieb wird seit mehr als 30 Jahren Weinbau betrieben - zahlreiche Weine sind in der Zeit entstanden.

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Bözen: Söhrenhof

Ob Glace, Spargel, Fleisch oder Dinkel: Der Söhrenhof hat für jeden etwas im Angebot

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Asp: Asperhandlung

Feines Jurapark-Brot und viele weitere exquisite Regionalprodukte

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Wil: Bäckerei Weber

Feines Jurapark-Brot und viele weitere Backwaren

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

Wil: Metzgerei Schwyzerhüsli

Traditionelles Metzgerhandwerk: mit Herzblut und Leidenschaft gelebt

ProduttoreVendita di prodotti regionali
Jurapark Aargau

KulturWerk-Stadt Sulz

1987 wurde die Nagelschmiede in Sulz reaktiviert und das alte Handwerk wird von geschickten Schmieden regelmässig praktiziert und vorgeführt. Auf Wunsch kommen Besucher in den Genuss eines Apéros mit Holzofenbrot, Wein und Spirituosen.

Esperienza culturaleOfferta per gruppi
Jurapark Aargau

Stadtführungen in Laufenburg

Tauchen Sie ein in das mittelalterliche Städtchen Laufenburg am Rhein - Stadtführungen zu verschiedensten Themen sind im Angebot.

Esperienza culturaleTour organizzato / escursioneOfferta per gruppi
1 2 3 4 5