Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte
i

Die Nacht der Sterne – Fledermäuse & Nachtfalter im Bannholz

Exkursion / geführte Wanderung
Nächster Termin / Zeitraum: 13.09.2024 19:00 bis 22:30

Termine / Zeitraum

13.09.2024 19:00 bis 22:30

Veranstaltungsort

Kirche Wahlern
Wahlernstrasse 60
3150 Schwarzenburg

Kontakt

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Naturpark Gantrisch - Komm mit in die Welt der Fledermäuse und Nachtfalter. Wir suchen am Waldrand nach deren Nahrung und fliegen bei Sonnenuntergang aus. Dabei lernen wir mehr über Insekten, Fledermäuse und wieso es sich lohnt, die Nachtdunkelheit zu schützen.

Die Exkursion „In der Nacht der Sterne“ führt uns an den Waldrand vom Bannholz in Schwarzenburg. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Fledermäuse, Nachtfalter und anderen Insekten.

Mit Ursula, der Insektenspezialistin, lernen wir das Naturparadies Bannholz kennen und stellen ein Lichtzelt für die Nachtfalterjagd auf. Rob, der Fledermausdetektiv, bringt uns im letzten Sonnenlicht die Fledermäuse näher. Kinder können derweil in den Hecken und am Waldrand mit den Biologen nach Insekten suchen und diese in der Becherlupe betrachten. Nach Sonnenuntergang fliegen wir gemeinsam aus und nutzen Profi-Instrumente, um die Ultraschall-Rufe der Fledermäuse zu hören. Du lernst, wo und wie die Fledermäuse leben und was sie gerne fressen. Zudem erfährst du, warum es wichtig ist, die Nachtdunkelheit zu schützen.

Anschliessend begeben wir uns zur Feuerstelle im Bannholz und stossen auf die „Nacht der Sterne“ an. Exkursionsleiterin Claudia erklärt, warum es sich lohnt, die Nachtdunkelheit zu schützen. Zudem kannst du dich mit Experten und anderen Teilnehmenden austauschen.

Die Exkursion führen wir in Kooperation mit dem Naturhistorischen Museum Bern durch. Die Ausstellung „Insektensterben – Alles wird gut“ zeigt, wie akut das Insektensterben ist und porträtiert Akteure, die Lösungen bieten. Alle Teilnehmenden erhalten einen Gratiseintritt für diese Ausstellung.

Details

Mitbringen: Mitbringen:
- Stirn- oder Taschenlampe (mit Rotlicht) oder ein Velorücklicht.
- Warme Kleider, robuste Schuhe
Die Nacht der Sterne:
Die zweite Ausgabe des überregionalen Anlasses zur Sensibilisierung für die Nachtdunkelheit findet am Freitag, den 13. September 2024, in mehreren Gemeinden des Kantons Bern statt. So auch bei uns im Naturpark Gantrisch, dem ersten Sternenpark mit dem Zertifikat «International Dark Sky Park» in der Schweiz. In dieser Nacht werden die Strassenbeleuchtungen und weitere Beleuchtungen für einmal nicht eingeschaltet. Damit wollen wir den Wert und die Schönheit der natürlichen Nachtdunkelheit in urbanen Räumen wieder erlebbar machen und die Sterne sehen können.

  • Kinderfreundlich

Termindetails

Programm
18.41 Ankunft S-Bahn aus Bern in Schwarzenburg
18.45 Shuttle nach Kirche Wahlern / Bannholz
19.00 Fledermaustheorie für Erwachsene und Insektensuchen für Kinder
19.45 Pause mit Spiel und etwas Süsses (bei Sonnenuntergang)
20.00 Fledermausexkursion – die Welt der Fledermaus
21.15 Nachtfalter am Lichtzelt
22.00 Apéro Nacht der Sterne und Abschlussteil mit Exkursionsleiterin
22.30 Shuttle zum Bahnhof
22.48 Abfahrt S-Bahn ab Schwarzenburg nach Bern

Ortsdetails

Start- und Zielpunkt der Exkursion ist der Parkplatz bei der Kirche Wahlern. Für ÖV-Reisende steht ein Shuttle-Bus von und zurück zum Bahnhof Schwarzenburg zur Verfügung. Bitte entsprechend beim Ticket dazu buchen.

ÖV-Haltestelle

Bahnhof Schwarzenburg Fahrplan SBB

Preis-Infos

CHF 40.- für Erwachsene
CHF 15.- für Kinder
CHF 96.- für Familien mit zwei Kindern
Der Shuttledienst von Schwarzenburg Bahnhof nach Kirche Wahlern und zurück kostet CHF 5.- pro Person. Bitte beim Ticketkauf mit angeben.

Anmeldung

Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.

Anmeldung bei

Naturpark Gantrisch
Förderverein Region Gantrisch
Schlossgasse 13
3150 Schwarzenburg
Tel. +41 (0)31 808 00 20

www.gantrisch.ch

Geeignet für

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • Familien

Karte