Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Karte

Naturpark Thal

Jetzt entdecken
Filter einblenden

Alle Angebote

Das Angebot ist geeignet für

Barrierefreiheit

Routen: Zeitbedarf

Routen: Anforderungen

241 Angebote
Naturpark Thal

Wolfsschlucht-Weg

Auf dieser Tour erleben Sie die verschiedenen Gesichter des Naturpark Thal. Ab Welschenrohr geht es zur wunderschönen und wild-romantischen Wolfsschlucht, durch welche sie aufsteigen, um in den luftigen Höhen der zweiten Jurakette weiterzuwandern.

Wanderung
Zeitbedarf: 4 Stunden 45 MinutenRoutenlänge: 13.00km
Naturpark Thal

Brunnersbergkette (1118m ü.M.)

Sonnige Jurahöhen mit Rundblick auf Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Mehrere Bergwirtschaften laden zum Einkehren ein. Der Weg führt südseitig durch lichte, mediterran anmutende Föhrenwälder auf den Bergkamm. Im Norden liegt das malerischen Guldental.

Aussichtspunkt
Naturpark Thal

Museum HAARUNDKAMM

Entdecken Sie die spannende 200-jährige Kammmachergeschichte von Mümliswil. Die wunderschönen Zierkämme aus Mümliswil wurden in alle Welt exportiert: Queen Victoria aus England und der spanische Hof gehörten einst zur illustren Kundschaft.

Museum / Ausstellung
Naturpark Thal

Gasthof Vorder Brandberg

Die familiäre Bergwirtschaft mit toller Sicht ins Thal

BerggasthofDirektverkauf
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Linde Brocheten

In der Bergwirtschaft Linde Brocheten geniessen Sie heisse Bergwürste, verschiedene Suppen, Schinken mit Spiegelei, Bratwurst mit Rösti oder einen Fitnessteller.

Berggasthof
Naturpark Thal

Pfadiheim Laupersdorf

Pfadiheim St. Martin Laupersdorf

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Thal

Ruine Schloss Neu-Falkenstein

Die Burg Neu-Falkenstein wurde wahrscheinlich im frühen 12. Jahrhundert erbaut. Sie diente im 13. und 14. Jahrhundert als Lehenssitz der Grafen von Falkenstein und Bechburg.

Burg
Naturpark Thal

E-Bike und Kammfabrik

Ab Balsthal geht's hoch auf den Gross Brunnersberg, wo Sie eine fantastische Rundsicht geniessen. Danach radeln Sie ins wunderschöne Guldental bis nach Mümliswil. Dort erleben Sie spannende Geschichten über Kämme und Haarmoden im Museum HAARUNDKAMM.

E-Bike Route
Zeitbedarf: 4 StundenRoutenlänge: 26.00km
Naturpark Thal

Pfadiheim Balsthal

Pfadiheim Balsthal

GruppenunterkunftHütte
Naturpark Thal

Restaurant Frohsinn

Restaurant Frohsinn - Matzendorf

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Restaurant Café Mühle - Balsthal

Café Mühle - Balsthal

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Restaurant Burg - Balsthal

Restaurant Burg - Balsthal

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Restaurant Gemse - Balsthal

Im Gämsi Balsthal ist jeder zu Hause. Und wer einmal ein Cordon-Bleu gegessen hat, will ziemlich sicher mehr davon und kommt bald wieder.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

St.Pankratiuskirche Matzendorf

Die Sankt-Pankratius-Kirche liegt auf einem lieblichen Hügel zwischen Aedermannsdorf und Matzendorf. Sie wurde 1520 im Stil der Spätgotik neu erbaut und 1781 vergrössert. Heute ist sie eine beliebte Hochzeitskirche.

Kirche
Naturpark Thal

Weiler Höngen

Der Weiler Höngen gehört zum Inventar schützenswerter Ortsbilder in der Schweiz (ISOS). Auf einem Hochplateau oberhalb von Laupersdorf und Balsthal gelegen, bietet er eine reizvolle Aussicht auf die Klus von Balsthal und auf die erste Jurakette.

Ortsbild
Naturpark Thal

Rest. Frohsinn Schindlegrill

Das Restaurant Frohsinn Schindlegrill ist bekannt für die Grillspezialitäten, Fondue Chinoise und für die Schindle Bar. Ausprobieren lohnt sich!

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Feuerstelle auf dem Lochboden

Kleine, hübsche Feuerstelle auf dem Lochboden ob Welschenrohr, mit zwei Sitzbänken und wunderbarer Aussicht über das Hintere Thal.

Feuerstelle
Naturpark Thal

Skilifte Langenbruck

Zwei Skilifte, Nachtskifahren, Kiosk und Wirtschaft, Gratis-Parkplatz. Liegt genug Schnee, sind die Skilifte Langenbruck und das Team von Dein Kick bereit für Sie.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Thal

Skilift Hohe Winde

Skilift Hohe Winde, Bügellift für die Grossen, Pinocchio-Lift für die Kleinen, Winterwanderwege und warme Gaststuben für alle.

WinterinfrastrukturSkigebiet
Naturpark Thal

Holzfluh (734 m ü. M)

Die Holzfluh bietet wohl die schönste Aussicht auf die rund 5'900 Einwohner zählende Gemeinde Balsthal. Von hier aus geniessen Sie Balsthal und die Klus aus der Adlerperspektive.

Aussichtspunkt
Naturpark Thal

Genusstour Thal

Radeln Sie durchs Dünnerntal zu kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Highlights. Unterwegs laden etliche Dorfrestaurants zum Verweilen ein. Eine ganzheitliche Genuss-Tour!

E-Bike Route
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 22.50km
Naturpark Thal

Wolfsschlucht

Die Wolfsschlucht ist ein kantonales Waldreservat und zeigt hier die gewaltigen Kräfte der Natur. Zwischen hohen, zum Teil überhängenden Felswänden hindurch führt ein Weg durch die enge, wildromantische Schlucht mit Höhlen und Auswaschungen.

Naturlandschaft / HabitatGewässer
Naturpark Thal

Seminar Hotel Wasserfallen

Seminar Hotel Wasserfallen

RestaurantHotel
Naturpark Thal

Pizzeria Trattoria Capri

Pizzeria Trattoria Capri, mit Lieferservice

Restaurant
Naturpark Thal

Trockenmauer Probstenberg

Über mehrere Kilometer erstreckt sich die über 1000-jährige Trockenmauer auf der zweiten Jurakette. Seit je her bildet sie eine geografische und kulturelle Grenze. Sie ist auch wertvoller Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.

FaunaFlora
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Hinter Brandberg

Die Bergwirtschaft Hinter Brandberg besticht durch ihre einzigartige Höhenlage und der Rundumsicht bis in die Alpen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Obere Tannmatt

Die Bergwirtschaft nach der Wolfsschluchtwanderung

Berggasthof
Naturpark Thal

Via Surprise: Industrie-Tour

Der Solothurner und Baselbieter Jura bieten unbekannte Schätze. Diese liebliche Juralandschaft brachte grosse Unternehmer und wichtige, weltweite Industrien hervor. Erfahren Sie wandernd Faszinierendes über Eisen, Kämme und die Posamenterei.

Themenweg
Zeitbedarf: > 6hRoutenlänge: 38.89km
Naturpark Thal

Naturnahe Ausflüge

Wir organisieren Ausflüge in die stille Natur des lebendigen Thals

Gruppenangebot
Naturpark Thal

Region Solothurn Tourismus

Region Solothurn Tourismus

Informationsstelle
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Hinteregg

Die Alpwirtschaft liegt am Sagenweg Jura-Bipperamt mit freier Sicht auf die Alpen und das Mittelland. Geniessen Sie frisch zubereitete Menus aus regionalen Bio-Produkten und Fleisch vom Hof.

HotelBerggasthof
Naturpark Thal

Restaurant Binzberg

Spezialitäten aus unserer Küche: Burehamme, Ross- und Rindsentrecôte, Fondue, Schweiniges und Rind aus Eigenproduktion. Für die kleinen Gäste hat es einen kleinen Spielplatz und viele Tiere zum Bestaunen.

RestaurantBerggasthofCafe
Naturpark Thal

Restaurant Oberdörfer

Geniessen Sie feines Essen und Getränke über dem Nebelmeer.

PensionGruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Backi Hütte SAC

Das Backi verfügt über ca. 70 Sitz- und 36 Schlafplätze (3 Zimmer mit Massenlager/Duvets; Hüttenschlafsäcke zu vermieten). Geheizt wird mit Holz. Elektrizität ist vorhanden. Sanitäre Einrichtungen ebenso, jedoch keine Dusche.

Hütte
Naturpark Thal

Schafmatthof

Wollen Sie Ruhe und Natur erleben? Ganz gleich ob Ferien, Familienfeste, Brunch, Hochzeitsfeier, für einen Halt auf der Bike-Tour oder für eine wohltuende Entspannung im Whirlpool unter freiem Himmel, auf dem Schafmatthof werden Sie sich wohlfühlen.

Bed and BreakfastZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Sporthus Balsthal

Das Sportfachgeschäft im Naturpark Thal

SportgeräteverleihSommerinfrastruktur
Naturpark Thal

Dorfladen Aedermannsdorf

Der kleine Laden mitten im Dorf

NahrungsmittelVerkauf Regionalprodukte
Naturpark Thal

Bergrestaurant Buechmatt

Gemütlicher Berggasthof am Rande des Naturpark Thal

Berggasthof
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Malsenberg

Essen und die traumhagter Aussicht auf 1091 MüM geniessen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Gästehaus Probstenberg

Das Gästehaus Probstenberg liegt auf dem Grat der zweiten Jurakette zwischen Welschenrohr und Seehof, am Rand des Naturpark Thal.
Die Ruhe und die wunderbare Fernsicht laden zum Verweilen und Geniessen ein.

Bed and BreakfastGruppenunterkunftZimmer / Ferienwohnung
Naturpark Thal

Mittlere Tannmatthütte

Die nicht mehr genutzte Hirtenwohnung der mittleren Tannmatt wurde zum Klubhaus mit Massenlager umgebaut. Das Haus ist freistehend mit schönem Ausblick und ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Thal.

Hütte
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Grossrieden

Das Bergrestaurant mit schöner Gartenwirtschaft und gemütlicher Gaststube.
Familien-Tradition seit 1912,

Berggasthof
Naturpark Thal

Restaurant Eintracht, Balsthal

Gutbürgerliche Schweizer Küche gibt es im Restaurant Eintracht im Zentrum von Balsthal.

RestaurantCafe
Naturpark Thal

Imkerei Lüthi, Balsthal

Die Imkerei Lüthi produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Imkerei Müller, Balsthal

Die Imkerei Müller Balsthal produziert Honig und weitere Imkereiprodukte im Einklang mit der Natur.

NahrungsmittelProduzentVerkauf RegionalprodukteGeschenke
Naturpark Thal

Wasserfallen-Kamm-Route

Von der Bergstation Wasserfallen wandern Sie zum fantastischen Aussichtspunkt Vogelbergfluh und hinunter ins ehemalige Kammmacherdorf Mümliswil. Im Berggasthaus und in Mümliswil erwarten Sie regionale Gourmetfreuden.

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 30 MinutenRoutenlänge: 7.00km
Naturpark Thal

Holzweg Thal, der Erlebnisweg

Ein künstlerischer und spielerischer Weg zum Thema Wald. Toller Spielplatz.

ThemenwegWanderung
Zeitbedarf: 2 StundenRoutenlänge: 5.00km
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Bremgarten

In der idyllisch gelegenen Bergwirtschaft finden Sie Ruhe und Erholung pur. Mit einer einfachen, feinen Küche verwöhnt die Familie Birrer ihre Gäste. Es wird Ihnen jeden Tag ein neues Tagesmenü serviert.

AgrotourismusWeitereBerggasthof
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Güggel

Bergwirtschaft Güggel - Gemütliche Bergwirtschaft mit Gartenterrasse. Auf der kleinen Karte stehen feine Rauchwürste und Meringue-Glacen.

Berggasthof
Naturpark Thal

Vogelbergfluh (1204 m ü.M.)

Die Vogelbergfluh ist einer der schönsten Aussichtspunkte des gesamten Jura. Von der Bergstation Wasserfallen wie auch von der Passwangbergstrasse her erreichbar, bietet sie eine grandiose 360-Grad Rundsicht.

Aussichtspunkt
1 2 3 4 5