Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

2. Solothurner Waldwanderung

Wanderung
Zeitbedarf: 6 StundenRoutenlänge: 19.50 km

Naturpark Thal - Kreten, Schluchten, Wald - ein echtes Highlight im Naturpark Thal.

Auf der 2. Solothurner Waldwanderung ist der Einfluss des Gesteinsuntergrundes auf die Landschaftsformen, die natürliche Waldvegetation und die landwirtschaftliche Nutzung besonders augenfällig. Je nach Härte des Gesteins haben sich durch Jurafaltung, Moränen der Eiszeiten und Erosion senkrecht aufragende Felswände, enge Schluchten oder weiche, fliessende Geländeformen ausgebildet. Entsprechend zeigt sich das Waldkleid mal lichtdurchflutet und blütenreich, mal dunkel und eher eintönig.

Routeninformationen

Routenlänge
19.50 km
Höhenmeter Aufstieg
1000 m
Höhenmeter Abstieg
1000 m
Zeitbedarf
6 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Schwer
Höhenprofil: siehe Karte

Wanderzeit: ca. 6 Stunden

Anreise

Startort
Mümliswil (Höhe: 556 m)
ÖV-Haltestelle
Mümliswil, Post Fahrplan SBB
Zielort
Mümliswil (Höhe: 556 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen
Naturpark Thal

Berggasthaus Obere Wechten

Das Berggasthaus Obere Wechten steht an spektakulärer Hanglage auf der Südseite der Wasserfallen-Passwangkette.Von der Terrasse erblicken Sie die Juraketten des Naturpark Thal. Das Haus bietet eine heimelige Gaststube und unterschiedliche Gästezimmer

PensionGruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Landgasthof Ochsen

«Das Speiserestaurant im Guldental», nennen Christoph Jeker und Sandra Schmid ihren Landgasthof Ochsen. Gutbürgerliche Küche und eine vielfältige regionale Speisekarte zeichnen das Angebot aus, es gibt eine Kegelbahn und schöne Gästezimmer.

RestaurantHotelCafe
Naturpark Thal

Bergwirtschaft Ober Passwang

Kommen Sie bei uns vorbei, um Landluft zu schnuppern, die Aussicht zu geniessen und im Winter dem Nebel zu entfliehen...

Berggasthof
Naturpark Thal

Hintere Wasserfallen

Das Berggasthaus Hintere Wasserfallen ist oberhalb Mümliswil gelegen und bietet viel Feines wie Buure-Zmorge, Galgengrill oder Fondue und Raclette. Übernachten ist im Massenlager möglich.

GruppenunterkunftBerggasthof
Naturpark Thal

Gasthof Kreuz - Mümliswil

Der Gasthof Kreuz überzeugt mit feinem Essen, einer einladenden Gartenwirtschaft.

RestaurantCafe

Saison

Ganzjährig

Kontakt

Partnerbetrieb des Parks
Naturpark Thal
Hölzlistrasse 57
4710 Balsthal
Tel. +41 (0)62 386 12 30

www.naturparkthal.ch

Karte