Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Die Schweizer Pärke am Salon Goûts & Terroirs 2024

Die Genussmesse «Salon Suisse des Goûts et Terroir» findet vom 30. Oktober bis am 3. November in Bulle (FR) statt. 

Schweizer Wanderwege: 10 Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken

Die Herbstedition der Broschüre «Wandern» der Schweizer Wanderwege stellt zehn Herbstwanderungen in den Schweizer Pärken vor.
Alle anzeigen
Naturpark Pfyn-FingesNaturpark Pfyn-Finges

Naturpark Pfyn-Finges

© BAFU - nonophotography.ch

 

 

Jobs & Praktika

Stellenausschreibungen der Geschäftsstelle des Netzwerks und der Pärke

Projektleitung Arbeitseinsätze & Innovation sowie Projektarbeit Natur & Landschaft (60% - 80%)

in der Biosfera Val Müstair

Wir suchen auf den 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine Projektleitung Arbeitseinsätze und Innovation sowie Projektarbeit Natur & Landschaft (60% - 80%).

Deine Hauptaufgaben
Arbeitseinsätze (50%)

  • Koordination von Arbeitseinsätzen mit Freiwilligengruppen gemeinsam mit Partner:innen aus Landwirtschaft, Forst und Partnerorganisationen
  • Anleiten der Gruppen bei den Arbeiten und sicherstellen der Arbeitssicherheit

Innovation (10%)

  • Fördern von Kooperationen und Innovationen zwischen den Akteuren aus Landwirtschaft und Gewerbe, Bedürfnis- und Machbarkeitsanalysen und Prozessbegleitung

Natur und Landschaft (10-20%)

  • Umsetzung von Projekten wie beispielsweise Heckenaufwertungen oder Revitalisierungen von Quellen oder Kleingewässern

Wir heissen Dich ab April 2025 oder nach Vereinbarung herzlich Willkommen. Dein komplettes Bewerbungsdossier in einem PDF schickst du bitte bis 17. Januar 2025 an karin.merz@biosfera.ch.

Zum vollständigen Stelleninserat

Mitarbeiter:in Märkte und Auftritte (befristet)

im Naturpark Gantrisch

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung befristet für ein Jahr eine:n Mitarbeiter:in Märkte und Auftritte auf Stundenbasis (ca. 600 Stunden). In dieser Rolle übernehmen Sie die Tagesverantwortung für eine Vielzahl von öffentlichen Auftritten, repräsentieren den Naturpark Gantrisch und tragen dazu bei, die Menschen über die Besonderheiten unserer Region zu informieren und zu sensibilisieren.

Ihr Wirkungsfeld

  • Tagesverantwortung für Markt-, Messe- und Besucherlenkungsauftritte
  • Repräsentation des Fördervereins Region Gantrisch, Vermittlung der Werte und Sensibilisierungsthemen des Naturparks sowie Verkauf regionaler Produkte
  • Bewirtschaftung und Kontrolle aller Materialien für die Auftritte
  • Sicherstellung des Transports des Infomobils zu den Veranstaltungsorten und dessen Rücktransport
  • Enge Abstimmung und Koordination mit der Eventkoordinationsstelle zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens am 19. Januar 2025 per Mail an hr@gantrisch.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Raphael Zahnd, Leiter Marketing & Kommunikation, gerne zur Verfügung (031 808 00 20).

Zum vollständigen Stelleninserat

Mitarbeiter:in Kommunikation & Marketing 40-60% (befristet)

im Naturpark Gantrisch

Wir suchen ab dem 1. April 2025 bis 30. September 2025 eine:n Mitarbeiter:in Kommunikation & Marketing 40-60% als Ferienvertretung. In dieser Funktion unterstützen Sie uns dabei, die nachhaltige Entwicklung in der Region zu fördern und die Werte des Naturparks Gantrisch durch gezielte Kommunikation und Zusammenarbeit mit Partnern zu stärken.

Ihr Wirkungsfeld

  • Unterstützung und Mitarbeit bei der Entwicklung von Naturpark-Angeboten sowie Beratung von Partnerbetrieben in der Angebotsentwicklung
  • Aufarbeitung und Erfassung von Angeboten in der Angebotsdatenbank sowie die Publikation dieser
  • Auswahl, Aufbereitung und Eingabe von Angeboten bei touristischen Partnern wie Bern Welcome und Made in Bern sowie Teilnahme an Koordinationssitzungen
  • Betrieb und Betreuung des digitalen Routenportals sowie Koordination mit der Besucherlenkungsgruppe und dem Routenchef
  • Vielfältige Aufgaben im Bereich Marketing und Kommunikation wie beispielsweise Eventkoordination, Betreuung von Wettbewerben und die Erstellung und Überprüfung von Prospektinhalten
  • Mitarbeit in Projekten und konzeptionelles Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens am 19. Januar 2025 per Mail an hr@gantrisch.ch. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Raphael Zahnd, Leiter Marketing & Kommunikation, gerne zur Verfügung (031 808 00 20).

Zum vollständigen Stelleninserat

Leiter:in Geschäftsfeldentwicklung (80-100%)

im Naturpark Beverin

Als Leiter:in Geschäftsfeldentwicklung bist du an der Schnittstelle zwischen strategischer Führung und operativer Umsetzung dafür verantwortlich, Potenziale im Einwerben von Zweit- und Drittmitteln weiterzuentwickeln, unsere wirtschaftliche Basis zu diversifizieren und zu stärken und das Projekt- und Wissensmanagement voranzubringen. Zudem entwickelst du Strategien und Lösungsansätze für Ideen, Anliegen und Zukunftsthemen unserer Trägergemeinden und setzt im Rahmen unserer Vierjahresplanung eigene Projekt wirksam um.

Die vielseitige und herausfordernde Tätigkeit umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Entwicklung von Strategien und Lösungsansätzen für Herausforderungen und Zukunftsthemen des Naturparks in Zusammenarbeit mit Gemeinden, Projektpartnern und Privaten
  • Weiterentwicklung und Professionalisierung des Fundraisings, Entwicklung neuer Finanzierungs- und Geschäftsmodelle und Stärkung der Eigenwirtschaftlichkeit
  • Weiterentwicklung und Professionalisierung des Projekt- und Wissensmanagements
  • Bereitstellung und Weiterentwicklung entsprechender Tools und Prozesse, nutzen von Chancen des digitalen Wandels und Unterstützung der Projektleitenden
  • Konzeption, Leitung und Umsetzung von Projekten, namentlich im Bereich Gesellschaft, mit Akquise entsprechender Drittmittel

Fragen? Unser Geschäftsführer Simon Egger gibt dir gerne Auskunft unter der Telefonnummer:
079 543 31 50.
Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 19. Januar 2025 per Mail an: simon.egger@naturpark-beverin.ch.

Leiter:in Administration & HR (40-60%)

im Naturpark Beverin

Als Leiter:in Administration bist du verantwortlich für die administrativen Belange von Verein und Geschäftsstelle, das Personalwesen und das Vertragsmanagement. Dabei arbeitest du eng mit der Geschäftsführung zusammen und gewährleistest die Stellvertretung unserer Leiterin Finanzen.

Die vielseitige Tätigkeit umfasst hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Sicherstellen professioneller administrativer Abläufe von Trägerverein und Geschäftsstelle
  • Verantwortung für die Personalprozesse und das Vertragsmanagement
  • Führen der Lohnbuchhaltung und Lohnabrechnung, Verantwortung für das Personal- und Sozialversicherungswesen
  • Sicherstellen der Mitgliederbetreuung und laufende Aktualisierung zentraler Adresslisten
  • Betreuung des Empfangs und Sicherstellen des Informationsflusses mit Trägergemeinden, Vereinsorganen, Partner:innen sowie Kantons- und Bundesstellen
  • Organisation, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Anlässen und Assistenz der Geschäftsführung
  • Weiterentwicklung und Qualitätssicherung interner Prozesse
  • Mitbetreuung der/-s Lernenden Kauffrau/-mann EFZ

Fragen? Unser Geschäftsführer Simon Egger gibt dir gerne Auskunft unter der Telefonnummer:
079 543 31 50.
Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 19. Januar 2025 per Mail an: simon.egger@naturpark-beverin.ch.

Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%)

im Naturpark Beverin

Der Naturpark Beverin ist seit 2013 ein Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Zusammen mit den neun Parkgemeinden, Einwohner:innen und Partnern streben wir eine nachhaltige wirtschaftliche und soziale Entwicklung an, um die kostbaren Natur- und Kulturgüter zu bewahren und weiterzuentwickeln, die ansässige Wirtschaft zu stärken und einen natur- und kulturnahen Tourismus zu fördern. Zur Ergänzung unseres Teams in 7433 Wergenstein GR suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n

Projektleiter:in Bildung für Nachhaltige Entwicklung (30%)

Deine vielseitige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Planung und Durchführung der Jahresprogramme sowie einzelner Anlässe in Zusammenarbeit mit den Regionalleitenden für die Jungforschergruppe «Capricorn Kitz» & Jugendgruppe «Capricorn Club»
  • Koordination, Planung und Durchführung von weiteren ausserschulischen Bildungsangeboten für Kinder (z.B. Ferienpass oder Pärkelager)
  • Konzeption, Administration sowie Kommunikation von Projekten und Angeboten
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Finanzierung der BNE-Projekte
  • Mitarbeit bei weiteren Projekten des Naturparks

Interessiert? Dann sende bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 12. Januar 2025 per Mail an samirah.hohl@naturpark-beverin.ch

Zum vollständigen Stelleninserat

Zivildienst

beim Netzwerk Schweizer Pärke

Die Geschäftsstelle des Netzwerks Schweizer Pärke in Bern bietet eine vielseitige Zivildienststelle an. Neben administrativen Aufgaben unterstützen Sie die verschiedenen Bereiche (z.B. Kommunikation, Regionalprodukte, Tourismus, Bildung). Im Frühling helfen Sie insbesondere bei der Organisation des Nationalen Pärke-Markts mit. Weitere Informationen finden Sie im Pflichtenheft «Mitarbeit Netzwerk Schweizer Pärke (68310)» auf www.ezivi.admin.ch. Bei Fragen können Sie gerne Barbara Jucker kontaktieren. 

Mindesteinsatzdauer: 3 Monate