Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

Neues Buch zu den Pärken

Der Haupt Verlag hat in Zusammenarbeit mit den Journalistinnen und Journalisten von Oecocom ein Buch zu den Schweizer Pärken publiziert. Die Autor:innen führen durch die vielfältige Pärkelandschaft der Schweiz und stellen die Pärke mit ihren charakteristischen Landschaften, Lebensraumtypen, Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Entstehungsgeschichte vor.

Der Naturpark Trient-Tal erhält vom BAFU das Parklabel

Anfang Mai 2025 hat das Bundesamt für Umwelt BAFU dem Parc naturel régional de la Vallée du Trient offiziell das Label «Park von nationaler Bedeutung» verliehen. Diese Anerkennung, die für eine Dauer von zehn Jahren bis zum 31. Dezember 2035 gilt, stellt einen wichtigen Schritt für die Region und ihre nachhaltige Entwicklung dar.
Alle anzeigen

Büchsewäg Grimmialp

Winterwanderung
Zeitbedarf: 30 Minuten

Naturpark Diemtigtal - Lichterfüllte Wintermomente auf dem «Büchsewäg» auf der Grimmialp. 

Mit über 300 kunstvoll gestanzten Büchsen ist der Weg vom Kapellenparkplatz bis Egg beleuchtet. Er lädt vom 30. November 2025 bis am 15. März 2026 jeweils ab der Dämmerung zu einem abendlichen Spaziergang auf der Grimmialp ein. Jede einzelne Büchse wurde liebevoll von Hand gefertigt. Es lohnt sich, genügend Zeit fürs Staunen mit einzuberechnen!

Immer freitags wartet entlang des Weges ein Beizli mit einfacher Verpflegung und heissen Getränken auf die Gäste. Im Beizli gibts eine tagesaktuelle Suppe, Cheesbrätel, einen Schnousi-Täller mit Chees & Wurscht vor Grimmialp. Auf Vorbestellung servieren wir ab 8 Personen auch ein feines, würziges Grimmi-Fondue im Kupferkessi auf dem Holzfeuer (T 077 461 09 61, Combox/Whatsapp). Bezahlung Bar oder mit TWINT.

Routeninformationen

Routenlänge
km
Höhenmeter Aufstieg
51 m
Höhenmeter Abstieg
1 m
Zeitbedarf
30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Leicht
Schwierigkeitsgrad Kondition
Leicht
Höhenprofil: siehe Karte

Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
T 033 552 26 00
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch

Weitere Infos zum Büchsewäg
www.buechsewaeg.ch


  • Kinderfreundlich

Sicherheitshinweise

Der «Büchsewäg» wird präpariert. Trotzdem kann es je nach Wetterlage rutschig sein. Gutes Schuhwerk und warme Winterkleidung gehören zu einem Winterspaziergang mit dazu.

Signalisation

Vom Kapellenparkplatz führt der «Büchsewäg» hoch zur Kapelle Schwenden. Folgt einfach den leuchtetenden Büchsen – so könnt ihr den Weg nicht verfehlen. Der Weg ist kein Rundweg. Ihr entdeckt auf dem Rückweg aber sicher noch viele weitere Sujets, die ihr beim Hinweg übersehen habt. 

Anreise

Startort
Parkplatz Kapelle, Schwenden
ÖV-Haltestelle
Schwenden i. D., Winteregg Fahrplan SBB
Zielort
Egg

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder < 6 Jahre
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Gruppen

Das Angebot wurde speziell entwickelt für

  • Vereine/Firmen

Saison

Januar, Februar, Dezember

Kontakt

Naturpark Diemtigtal
- -
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 552 26 00

www.diemtigtal.ch

Karte