Navigieren in Netzwerk Schweizer Pärke
Alle Angebote entdecken

Netzwerk Schweizer Pärke
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

Tel. +41 (0)31 381 10 71
Mob. +41 (0)76 525 49 44
info@parks.swiss

Kontakt

Aktuelles aus den Pärken

9. Nationaler Pärke-Markt, 15. Mai 2025

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, ist der Pärke-Markt zurück auf dem Bundesplatz in Bern. Auf dem Programm stehen Spezialitäten, Degustationen, Spiele und Mitmach-Aktivitäten an den Ständen, Musik und alles, was es braucht für eine gute Zeit. Reservieren Sie sich das Datum schon jetzt!

Schweizer Pärke auf dem Weg zu einem regenerativen Tourismusmodell

Die Schweizer Pärke stehen ein für echte Nachhaltigkeit in Tourismus und Freizeit. Touristische Angebote in diesen einzigartigen Regionen sollen möglichst wenig negative Effekte haben und sich sogar positiv auswirken.
Alle anzeigen

02 Fuorcla Trupchun

Wanderung
Zeitbedarf: 2 Stunden 15 MinutenRoutenlänge: 3.00 km

Schweizerischer Nationalpark -

Geschlossen
Diese vor allem im oberen Teil steile Tour eignet sich für all jene, denen rutschige Schuttfelder nichts anhaben können.

Gute Möglichkeiten für die Beobachtung von Steinböcken.

Besonderheiten
Steinböcke, wunderbare Aussicht in die Val Trupchun und nach Italien (Val Saliente)

Anschlusswanderungen
Zurück zum Ausgangspunkt Alp Trupchun und weiter auf Route 01.
Alternativ gibt es die interessante Fortsetzung nach Livigno (Fuorcla Trupchun – Livigno: 2.30 h). Rückfahrt ab Livigno mit Bus nach Zernez möglich, siehe sbb.ch

Routeninformationen

Routenlänge
3.00 km
Höhendifferenz
750 m
Zeitbedarf
2 Stunden 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel
Höhenprofil: siehe Karte

Schwierigkeit: weiss-rot-weiss / mittel T3 (*)
Steil und anstrengend, rutschiger Schutt im oberen Teil, Trittsicherheit erforderlich, insbesondere auch im Abstieg nach Livigno.
(*) gemäss Wanderskala SAC

Infrastruktur

  • Picknickplatz

Anreise

Startort
Alp Trupchun. Anreise siehe Route 01 (Höhe: 2042 m)
Zielort
Fuorcla Trupchun (Höhe: 2779 m)

Das Angebot ist geeignet für

  • Erwachsene
  • Kinder von 7-12 Jahre
  • Kinder >12 Jahre
  • 50+
  • Familien
  • Gruppen
Schweizerischer Nationalpark

Rastplatz Alp Trupchun

Die Val Trupchun ist bekannt als das wildreichste Tal der Alpen. Entsprechend interessante Beobachtungen lassen sich von der Alp Trupchun aus machen. Brunnen mit Trinkwasser!

Picknickstelle

Karte