Landschaftspark Binntal
Spielplätze im Landschaftspark
Im Landschaftspark Binntal finden unsere kleinen Besucher abwechslungsreiche Spielplätze. So können die Kinder zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz Zauberwald ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien spielen.
Spielplatz
Landschaftspark Binntal
Sport Café
Gemütliches Café mit Walliserspezialitäten sowie Verkauf und Vermietung von Sommer-/ und Wintersportartikeln in Ernen.
RestaurantCafe
Landschaftspark Binntal
Sport Resort Fiesch
Mitten in den Walliser Alpen, am Fusse des imposanten Aletsch Gletschers, liegt das Sport Resort Fiesch.
Weitere
Landschaftspark Binntal
Station Ritz
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde das Gebäude des Bahnhofs Niederwald am 13. Dezember 2019 zur Station Ritz.
Weitere
Landschaftspark Binntal
Steinmatten – Twingischlucht – Ze Binne
Gesperrt
Folgen Sie der ehemaligen Fahrstrasse durch die Twingischlucht bis zur Abzweigung Santigläis. Hier führt ein Wanderweg hinunter zum Ausgleichsbecken und dann hinauf zur Siedlung Ze Binne.
Wanderung
Zeitbedarf: 1 StundeRoutenlänge: 2.80km
Parkpartner

Landschaftspark Binntal
Steinschleifkurse
Erleben Sie, wie aus einem Stein ein Schmuckstück entsteht, in dem Sie selber sägen, schleifen und polieren. Gesteine wie z.B. der Serpentinit aus dem Binntal sind dafür hervorragend geeignet.
Sport / Freizeit
Landschaftspark Binntal
Stoneman Glaciara
127 km und 4'700 spektakuläre Höhenmeter zwischen Gletschern, zahllosen 4'000ern und der faszinierenden Mystik jahrhundertealter Bergdörfer – das gibt es nur beim Stoneman Glaciara.
Weitere
Landschaftspark Binntal
Tourismusbüro Binn
Das Tourismusbüro in Binn wurde zusammen mit der Schule und dem Restaurant Zur Brücke neu gebaut.
Informationsstelle
Landschaftspark Binntal
Tourismusbüro Ernen
In Ernen befindet sich das Hauptbüro des Tourismusvereins Landschaftspark Binntal.
Informationsstelle
Landschaftspark Binntal
Trusera-Trail
Offen
Die Starttafel steht in der Nähe der Bushaltestelle Ernen,(Wasen/Zauberwald).
Von dort laufen wir hoch zur Binnegga. Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der Binnegga geht's hinunter zur Wasserleitung Trusera.
Schneeschuhtour
Zeitbedarf: 1 Stunde 30 MinutenRoutenlänge: 2.50km